Nicolai, Friedrich: Das Leben und die Meinungen des Herrn Magister Sebaldus Nothanker. Bd. 3. Berlin u. a., 1776.Jnhalt Zweyter Abschnitt. Charakter Säuglings des Vaters. Dieser nimmt den Sebaldus zu sich, um ihm Ge- sellschafft zu leisten, und die Zeitungen vor- zulesen. Jn denselben fanden sie die Ge- winnliste einer Zahlenlotterie. Der alte Säugling erklärt sie dem Sebaldus, und nöthigt ihn, auch einzusetzen S. 90 Dritter Abschnitt. Rambold kommt, als niemand zu Hause ist, an, steckt aus Neckerey, einen vorgefunde- nen Brief an den jungen Säugling zu sich. Als ihm Sebaldus vorgestellt wird, und er dessen Nahmen hört, wird er be- troffen und unruhig, erbricht in der Zer- streuung den Brief, und reitet fort, so- bald er ihn gelesen hat. 99 Vierter Abschnitt. Nachdem Mariane dem Obersten entsprun- gen war, ließ sie sich von Dorfe zu Dorfe fahren, und kam ins Westphälische. Sie mußte
Jnhalt Zweyter Abſchnitt. Charakter Saͤuglings des Vaters. Dieſer nimmt den Sebaldus zu ſich, um ihm Ge- ſellſchafft zu leiſten, und die Zeitungen vor- zuleſen. Jn denſelben fanden ſie die Ge- winnliſte einer Zahlenlotterie. Der alte Saͤugling erklaͤrt ſie dem Sebaldus, und noͤthigt ihn, auch einzuſetzen S. 90 Dritter Abſchnitt. Rambold kommt, als niemand zu Hauſe iſt, an, ſteckt aus Neckerey, einen vorgefunde- nen Brief an den jungen Saͤugling zu ſich. Als ihm Sebaldus vorgeſtellt wird, und er deſſen Nahmen hoͤrt, wird er be- troffen und unruhig, erbricht in der Zer- ſtreuung den Brief, und reitet fort, ſo- bald er ihn geleſen hat. 99 Vierter Abſchnitt. Nachdem Mariane dem Oberſten entſprun- gen war, ließ ſie ſich von Dorfe zu Dorfe fahren, und kam ins Weſtphaͤliſche. Sie mußte
<TEI> <text> <back> <div type="contents"> <list> <item> <list> <item> <pb facs="#f0210" n="196[195]"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#g">Jnhalt</hi> </fw><lb/> <list> <item> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#g">Zweyter Abſchnitt.</hi> </hi><lb/> <list> <item>Charakter <hi rendition="#fr">Saͤuglings</hi> des Vaters. Dieſer<lb/> nimmt den <hi rendition="#fr">Sebaldus</hi> zu ſich, um ihm Ge-<lb/> ſellſchafft zu leiſten, und die Zeitungen vor-<lb/> zuleſen. Jn denſelben fanden ſie die Ge-<lb/> winnliſte einer Zahlenlotterie. Der alte<lb/><hi rendition="#fr">Saͤugling</hi> erklaͤrt ſie dem <hi rendition="#fr">Sebaldus,</hi> und<lb/> noͤthigt ihn, auch einzuſetzen <space dim="horizontal"/> S. 90<lb/></item> </list> </item> <item> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#g">Dritter Abſchnitt.</hi> </hi><lb/> <list> <item><hi rendition="#fr">Rambold</hi> kommt, als niemand zu Hauſe iſt,<lb/> an, ſteckt aus Neckerey, einen vorgefunde-<lb/> nen Brief an den jungen <hi rendition="#fr">Saͤugling</hi> zu<lb/> ſich. Als ihm <hi rendition="#fr">Sebaldus</hi> vorgeſtellt wird,<lb/> und er deſſen Nahmen hoͤrt, wird er be-<lb/> troffen und unruhig, erbricht in der Zer-<lb/> ſtreuung den Brief, und reitet fort, ſo-<lb/> bald er ihn geleſen hat. <space dim="horizontal"/> 99<lb/></item> </list> </item> <item> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#g">Vierter Abſchnitt.</hi> </hi><lb/> <list> <item>Nachdem <hi rendition="#fr">Mariane</hi> dem Oberſten entſprun-<lb/> gen war, ließ ſie ſich von Dorfe zu Dorfe<lb/> fahren, und kam ins Weſtphaͤliſche. Sie<lb/> <fw place="bottom" type="catch">mußte</fw><lb/></item> </list> </item> </list> </item> </list> </item> </list> </div> </back> </text> </TEI> [196[195]/0210]
Jnhalt
Zweyter Abſchnitt.
Charakter Saͤuglings des Vaters. Dieſer
nimmt den Sebaldus zu ſich, um ihm Ge-
ſellſchafft zu leiſten, und die Zeitungen vor-
zuleſen. Jn denſelben fanden ſie die Ge-
winnliſte einer Zahlenlotterie. Der alte
Saͤugling erklaͤrt ſie dem Sebaldus, und
noͤthigt ihn, auch einzuſetzen S. 90
Dritter Abſchnitt.
Rambold kommt, als niemand zu Hauſe iſt,
an, ſteckt aus Neckerey, einen vorgefunde-
nen Brief an den jungen Saͤugling zu
ſich. Als ihm Sebaldus vorgeſtellt wird,
und er deſſen Nahmen hoͤrt, wird er be-
troffen und unruhig, erbricht in der Zer-
ſtreuung den Brief, und reitet fort, ſo-
bald er ihn geleſen hat. 99
Vierter Abſchnitt.
Nachdem Mariane dem Oberſten entſprun-
gen war, ließ ſie ſich von Dorfe zu Dorfe
fahren, und kam ins Weſtphaͤliſche. Sie
mußte
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nicolai_nothanker03_1776 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nicolai_nothanker03_1776/210 |
Zitationshilfe: | Nicolai, Friedrich: Das Leben und die Meinungen des Herrn Magister Sebaldus Nothanker. Bd. 3. Berlin u. a., 1776, S. 196[195]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nicolai_nothanker03_1776/210>, abgerufen am 16.02.2025. |