Nietzsche, Friedrich: Also sprach Zarathustra. Bd. 2. Chemnitz, 1883.Also lehrte mich einst das Leben: und daraus Wahrlich, ich sage euch: Gutes und Böses, das Mit euren Werthen und Worten von Gut und Aber eine stärkere Gewalt wächst aus euren Und wer ein Schöpfer sein muss im Guten und Also gehört das höchste Böse zur höchsten Güte: Reden wir nur davon, ihr Weisesten, ob es gleich Und mag doch Alles zerbrechen, was an unseren Also sprach Zarathustra. 4*
Also lehrte mich einst das Leben: und daraus Wahrlich, ich sage euch: Gutes und Böses, das Mit euren Werthen und Worten von Gut und Aber eine stärkere Gewalt wächst aus euren Und wer ein Schöpfer sein muss im Guten und Also gehört das höchste Böse zur höchsten Güte: Reden wir nur davon, ihr Weisesten, ob es gleich Und mag doch Alles zerbrechen, was an unseren Also sprach Zarathustra. 4*
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0061" n="51"/> <p>Also lehrte mich einst das Leben: und daraus<lb/> löse ich euch, ihr Weisesten, noch das Räthsel eures<lb/> Herzens.</p><lb/> <p>Wahrlich, ich sage euch: Gutes und Böses, das<lb/> unvergänglich wäre — das giebt es nicht! Aus sich<lb/> selber muss es sich immer wieder überwinden.</p><lb/> <p>Mit euren Werthen und Worten von Gut und<lb/> Böse übt ihr Gewalt, ihr Werthschätzenden: und diess<lb/> ist eure verborgene Liebe und eurer Seele Glänzen,<lb/> Zittern und Überwallen.</p><lb/> <p>Aber eine stärkere Gewalt wächst aus euren<lb/> Werthen und eine neue Überwindung: an der zerbricht<lb/> Ei und Eierschale.</p><lb/> <p>Und wer ein Schöpfer sein muss im Guten und<lb/> Bösen: wahrlich, der muss ein Vernichter erst sein<lb/> und Werthe zerbrechen.</p><lb/> <p>Also gehört das höchste Böse zur höchsten Güte:<lb/> diese aber ist die schöpferische. —</p><lb/> <p>Reden wir nur davon, ihr Weisesten, ob es gleich<lb/> schlimm ist. Schweigen ist schlimmer; alle ver¬<lb/> schwiegenen Wahrheiten werden giftig.</p><lb/> <p>Und mag doch Alles zerbrechen, was an unseren<lb/> Wahrheiten zerbrechen — kann! Manches Haus giebt<lb/> es noch zu bauen!</p><lb/> <p>Also sprach Zarathustra.</p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <fw place="bottom" type="sig">4*<lb/></fw> </div> </body> </text> </TEI> [51/0061]
Also lehrte mich einst das Leben: und daraus
löse ich euch, ihr Weisesten, noch das Räthsel eures
Herzens.
Wahrlich, ich sage euch: Gutes und Böses, das
unvergänglich wäre — das giebt es nicht! Aus sich
selber muss es sich immer wieder überwinden.
Mit euren Werthen und Worten von Gut und
Böse übt ihr Gewalt, ihr Werthschätzenden: und diess
ist eure verborgene Liebe und eurer Seele Glänzen,
Zittern und Überwallen.
Aber eine stärkere Gewalt wächst aus euren
Werthen und eine neue Überwindung: an der zerbricht
Ei und Eierschale.
Und wer ein Schöpfer sein muss im Guten und
Bösen: wahrlich, der muss ein Vernichter erst sein
und Werthe zerbrechen.
Also gehört das höchste Böse zur höchsten Güte:
diese aber ist die schöpferische. —
Reden wir nur davon, ihr Weisesten, ob es gleich
schlimm ist. Schweigen ist schlimmer; alle ver¬
schwiegenen Wahrheiten werden giftig.
Und mag doch Alles zerbrechen, was an unseren
Wahrheiten zerbrechen — kann! Manches Haus giebt
es noch zu bauen!
Also sprach Zarathustra.
4*
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nietzsche_zarathustra02_1883 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nietzsche_zarathustra02_1883/61 |
Zitationshilfe: | Nietzsche, Friedrich: Also sprach Zarathustra. Bd. 2. Chemnitz, 1883, S. 51. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nietzsche_zarathustra02_1883/61>, abgerufen am 16.02.2025. |