Nietzsche, Friedrich: Also sprach Zarathustra. Bd. 3. Chemnitz, 1884.Nehmende nahm? Ist Schenken nicht eine Nothdurft? Oh meine Seele, ich verstehe das Lächeln deiner Deine Fülle blickt über brausende Meere hin und Und wahrlich, oh meine Seele! Wer sähe dein Deine Güte und Über-Güte ist es, die nicht klagen "Ist alles Weinen nicht ein Klagen? Und alles -- in stürzende Thränen ausschütten all dein Leid Aber willst du nicht weinen, nicht ausweinen -- singen, mit brausendem Gesange, bis alle -- bis über stille sehnsüchtige Meere der Nachen Nehmende nahm? Ist Schenken nicht eine Nothdurft? Oh meine Seele, ich verstehe das Lächeln deiner Deine Fülle blickt über brausende Meere hin und Und wahrlich, oh meine Seele! Wer sähe dein Deine Güte und Über-Güte ist es, die nicht klagen „Ist alles Weinen nicht ein Klagen? Und alles — in stürzende Thränen ausschütten all dein Leid Aber willst du nicht weinen, nicht ausweinen — singen, mit brausendem Gesange, bis alle — bis über stille sehnsüchtige Meere der Nachen <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0114" n="104"/> Nehmende nahm? Ist Schenken nicht eine Nothdurft?<lb/> Ist Nehmen nicht — Erbarmen?“ —</p><lb/> <p>Oh meine Seele, ich verstehe das Lächeln deiner<lb/> Schwermuth: dein Über-Reichthum selber streckt nun<lb/> sehnende Hände aus!</p><lb/> <p>Deine Fülle blickt über brausende Meere hin und<lb/> sucht und wartet; die Sehnsucht der Über-Fülle blickt<lb/> aus deinem lächelnden Augen-Himmel!</p><lb/> <p>Und wahrlich, oh meine Seele! Wer sähe dein<lb/> Lächeln und schmölze nicht vor Thränen? Die Engel<lb/> selber schmelzen vor Thränen ob der Über-Güte<lb/> deines Lächelns.</p><lb/> <p>Deine Güte und Über-Güte ist es, die nicht klagen<lb/> und weinen will: und doch sehnt sich, oh meine Seele,<lb/> dein Lächeln nach Thränen und dein zitternder Mund<lb/> nach Schluchzen.</p><lb/> <p>„Ist alles Weinen nicht ein Klagen? Und alles<lb/> Klagen nicht ein Anklagen?“ Also redest du zu dir<lb/> selber, und darum willst du, oh meine Seele, lieber<lb/> lächeln, als dein Leid ausschütten</p><lb/> <p>— in stürzende Thränen ausschütten all dein Leid<lb/> über deine Fülle und über all die Drängniss des<lb/> Weinstocks nach Winzer und Winzermesser!</p><lb/> <p>Aber willst du nicht weinen, nicht ausweinen<lb/> deine purpurne Schwermuth, so wirst du <hi rendition="#g">singen</hi><lb/> müssen, oh meine Seele! — Siehe, ich lächle selber,<lb/> der ich dir solches vorhersage:</p><lb/> <p>— singen, mit brausendem Gesange, bis alle<lb/> Meere still werden, dass sie deiner Sehnsucht zu¬<lb/> horchen, —</p><lb/> <p>— bis über stille sehnsüchtige Meere der Nachen<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [104/0114]
Nehmende nahm? Ist Schenken nicht eine Nothdurft?
Ist Nehmen nicht — Erbarmen?“ —
Oh meine Seele, ich verstehe das Lächeln deiner
Schwermuth: dein Über-Reichthum selber streckt nun
sehnende Hände aus!
Deine Fülle blickt über brausende Meere hin und
sucht und wartet; die Sehnsucht der Über-Fülle blickt
aus deinem lächelnden Augen-Himmel!
Und wahrlich, oh meine Seele! Wer sähe dein
Lächeln und schmölze nicht vor Thränen? Die Engel
selber schmelzen vor Thränen ob der Über-Güte
deines Lächelns.
Deine Güte und Über-Güte ist es, die nicht klagen
und weinen will: und doch sehnt sich, oh meine Seele,
dein Lächeln nach Thränen und dein zitternder Mund
nach Schluchzen.
„Ist alles Weinen nicht ein Klagen? Und alles
Klagen nicht ein Anklagen?“ Also redest du zu dir
selber, und darum willst du, oh meine Seele, lieber
lächeln, als dein Leid ausschütten
— in stürzende Thränen ausschütten all dein Leid
über deine Fülle und über all die Drängniss des
Weinstocks nach Winzer und Winzermesser!
Aber willst du nicht weinen, nicht ausweinen
deine purpurne Schwermuth, so wirst du singen
müssen, oh meine Seele! — Siehe, ich lächle selber,
der ich dir solches vorhersage:
— singen, mit brausendem Gesange, bis alle
Meere still werden, dass sie deiner Sehnsucht zu¬
horchen, —
— bis über stille sehnsüchtige Meere der Nachen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nietzsche_zarathustra03_1884 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nietzsche_zarathustra03_1884/114 |
Zitationshilfe: | Nietzsche, Friedrich: Also sprach Zarathustra. Bd. 3. Chemnitz, 1884, S. 104. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nietzsche_zarathustra03_1884/114>, abgerufen am 16.02.2025. |