Niviandts, Friedrich: Güldenes Schwerd. Köln, 1708.Güldenes Schwerd. verbleiben werde; Wolt ihr dessen eine Probhaben/ wohlan/ so lege ich euch für die Nase einen annoch frischen Authorem R. P. Anto- nium Kopff, Ord. S. Franc. Min. Recollect. unlängst in Cöllen SS. Theol. Lectorem emeritum, und zeitlichen Guardianen und Lectorem casuum zu Neuß/ welcher in sei- nem Buch de Primatu Petri, so er Anno 1704. zu Cöllen ans offene Liecht gebracht/ von dieser Succession ex professo handelet/ und dieselbe von Petro an biß auff jetzigen Clementem dieses Nahmens den eylfften/ umbständtlich deduciret. Nun herauß einmahl/ die ihr in denen Jhr lasset euch zwarn allbereit Aposto- ohne J 6
Guͤldenes Schwerd. verbleiben werde; Wolt ihr deſſen eine Probhaben/ wohlan/ ſo lege ich euch fuͤr die Naſe einen annoch friſchen Authorem R. P. Anto- nium Kopff, Ord. S. Franc. Min. Recollect. unlaͤngſt in Coͤllen SS. Theol. Lectorem emeritum, und zeitlichen Guardianen und Lectorem caſuum zu Neuß/ welcher in ſei- nem Buch de Primatu Petri, ſo er Anno 1704. zu Coͤllen ans offene Liecht gebracht/ von dieſer Succeſſion ex profeſſo handelet/ und dieſelbe von Petro an biß auff jetzigen Clementem dieſes Nahmens den eylfften/ umbſtaͤndtlich deduciret. Nun herauß einmahl/ die ihr in denen Jhr laſſet euch zwarn allbereit Apoſto- ohne J 6
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0215" n="203"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Guͤldenes Schwerd.</hi></fw><lb/> verbleiben werde; Wolt ihr deſſen eine Prob<lb/> haben/ wohlan/ ſo lege ich euch fuͤr die Naſe<lb/> einen annoch friſchen <hi rendition="#aq">Authorem R. P. Anto-<lb/> nium Kopff, Ord. S. Franc. Min. Recollect.</hi><lb/> unlaͤngſt in Coͤllen <hi rendition="#aq">SS. Theol. Lectorem<lb/> emeritum,</hi> und zeitlichen <hi rendition="#aq">Guardian</hi>en und<lb/><hi rendition="#aq">Lectorem caſuum</hi> zu Neuß/ welcher in ſei-<lb/> nem Buch <hi rendition="#aq">de Primatu Petri,</hi> ſo er <hi rendition="#aq">Anno</hi><lb/> 1704. zu Coͤllen ans offene Liecht gebracht/<lb/> von dieſer <hi rendition="#aq">Succeſſion ex profeſſo</hi> handelet/<lb/> und dieſelbe von Petro an biß auff jetzigen<lb/> Clementem dieſes Nahmens den eylfften/<lb/> umbſtaͤndtlich <hi rendition="#aq">deducir</hi>et.</p><lb/> <p>Nun herauß einmahl/ die ihr in denen<lb/> Huͤtten und Finſternuͤſſen herumb kriechet<lb/> und ſchliechet/ herauß ans Liecht und flache<lb/> Feldt/ ihr ungetriebene Fechter/ ihr Herren<lb/> Lutheraner und Calviniſten/ ꝛc. zeiget all-<lb/> hier/ wan koͤnnet/ daß ihr Apoſtoliſch ſeyet/<lb/> zeiget/ daß ihr eine Apoſtoliſche Lehr/ und<lb/> von der ſiebenzehenhundertjaͤhrigen Kir-<lb/> chen Chriſti an/ biß dato eine beſtaͤndige<lb/> und rechtmaͤſſige <hi rendition="#aq">Succeſſion</hi> ewerer Lehrer<lb/> und Miniſtren habt; zeiget/ ſonſt iſts mit<lb/> euch abermahlen verſpielt.</p><lb/> <p>Jhr laſſet euch zwarn allbereit Apoſto-<lb/> liſch nennen; was Rechtens aber/ und wie<lb/> <fw place="bottom" type="sig">J 6</fw><fw place="bottom" type="catch">ohne</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [203/0215]
Guͤldenes Schwerd.
verbleiben werde; Wolt ihr deſſen eine Prob
haben/ wohlan/ ſo lege ich euch fuͤr die Naſe
einen annoch friſchen Authorem R. P. Anto-
nium Kopff, Ord. S. Franc. Min. Recollect.
unlaͤngſt in Coͤllen SS. Theol. Lectorem
emeritum, und zeitlichen Guardianen und
Lectorem caſuum zu Neuß/ welcher in ſei-
nem Buch de Primatu Petri, ſo er Anno
1704. zu Coͤllen ans offene Liecht gebracht/
von dieſer Succeſſion ex profeſſo handelet/
und dieſelbe von Petro an biß auff jetzigen
Clementem dieſes Nahmens den eylfften/
umbſtaͤndtlich deduciret.
Nun herauß einmahl/ die ihr in denen
Huͤtten und Finſternuͤſſen herumb kriechet
und ſchliechet/ herauß ans Liecht und flache
Feldt/ ihr ungetriebene Fechter/ ihr Herren
Lutheraner und Calviniſten/ ꝛc. zeiget all-
hier/ wan koͤnnet/ daß ihr Apoſtoliſch ſeyet/
zeiget/ daß ihr eine Apoſtoliſche Lehr/ und
von der ſiebenzehenhundertjaͤhrigen Kir-
chen Chriſti an/ biß dato eine beſtaͤndige
und rechtmaͤſſige Succeſſion ewerer Lehrer
und Miniſtren habt; zeiget/ ſonſt iſts mit
euch abermahlen verſpielt.
Jhr laſſet euch zwarn allbereit Apoſto-
liſch nennen; was Rechtens aber/ und wie
ohne
J 6
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/niviandts_schwerd_1708 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/niviandts_schwerd_1708/215 |
Zitationshilfe: | Niviandts, Friedrich: Güldenes Schwerd. Köln, 1708, S. 203. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/niviandts_schwerd_1708/215>, abgerufen am 17.02.2025. |