Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Niviandts, Friedrich: Güldenes Schwerd. Köln, 1708.

Bild:
<< vorherige Seite

Güldenes Schwerd.
grosse Verfolgungen und Torturen ley-
den müsten/ ihre Händ aufflegten/ und also
eine innerliche Stärcke/ Hülff und Gnade
deß heiligen Geistes mittheileten/ umb
Christum und seinen Glauben ohne Forcht
und standhafftig zu bekennen.

Weilen dan/ gleich wie angeregte/ also
alle andere der Uncatholischen Gegenwürff
ohne allen Nachdrück und vergebens ge-
schehen/ und derhalben kein Antwort/ weni-
ger eine offene Drück verdienen/ will ge-
schweigen/ daß der Einsetzung und Wür-
ckung der H. Firmung ichtwas präjudici-
ren sollen; schreite derhalben zur



Dritten Frag.

Von dem Hochheiligen Sacra-
ment deß Altars.

§. 1.

Ob der Leib und Blut Christi Jesu
in diesem Hochheiligen Sacra-
ment wesentlich zuge-
gen seye?

1. OHneracht/ daß diese Frag von so viel
tausendt Catholischen Scribenten

und

Guͤldenes Schwerd.
groſſe Verfolgungen und Torturen ley-
den muͤſten/ ihre Haͤnd aufflegten/ und alſo
eine innerliche Staͤrcke/ Huͤlff und Gnade
deß heiligen Geiſtes mittheileten/ umb
Chriſtum und ſeinen Glauben ohne Forcht
und ſtandhafftig zu bekennen.

Weilen dan/ gleich wie angeregte/ alſo
alle andere der Uncatholiſchen Gegenwuͤrff
ohne allen Nachdruͤck und vergebens ge-
ſchehen/ und derhalben kein Antwort/ weni-
ger eine offene Druͤck verdienen/ will ge-
ſchweigen/ daß der Einſetzung und Wür-
ckung der H. Firmung ichtwas praͤjudici-
ren ſollen; ſchreite derhalben zur



Dritten Frag.

Von dem Hochheiligen Sacra-
ment deß Altars.

§. 1.

Ob der Leib und Blut Chriſti Jeſu
in dieſem Hochheiligen Sacra-
ment weſentlich zuge-
gen ſeye?

1. OHneracht/ daß dieſe Frag von ſo viel
tauſendt Catholiſchen Scribenten

und
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="4">
            <p><pb facs="#f0388" n="376"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Gu&#x0364;ldenes Schwerd.</hi></fw><lb/>
gro&#x017F;&#x017F;e Verfolgungen und Torturen ley-<lb/>
den mu&#x0364;&#x017F;ten/ ihre Ha&#x0364;nd aufflegten/ und al&#x017F;o<lb/>
eine innerliche Sta&#x0364;rcke/ Hu&#x0364;lff und Gnade<lb/>
deß heiligen Gei&#x017F;tes mittheileten/ umb<lb/>
Chri&#x017F;tum und &#x017F;einen Glauben ohne Forcht<lb/>
und &#x017F;tandhafftig zu bekennen.</p><lb/>
            <p>Weilen dan/ gleich wie angeregte/ al&#x017F;o<lb/>
alle andere der Uncatholi&#x017F;chen Gegenwu&#x0364;rff<lb/>
ohne allen Nachdru&#x0364;ck und vergebens ge-<lb/>
&#x017F;chehen/ und derhalben kein Antwort/ weni-<lb/>
ger eine offene Dru&#x0364;ck verdienen/ will ge-<lb/>
&#x017F;chweigen/ daß der Ein&#x017F;etzung und Wür-<lb/>
ckung der H. Firmung ichtwas pra&#x0364;judici-<lb/>
ren &#x017F;ollen; &#x017F;chreite derhalben zur</p>
          </div>
        </div><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
        <div n="2">
          <head> <hi rendition="#b">Dritten Frag.</hi> </head><lb/>
          <p> <hi rendition="#c">Von dem Hochheiligen Sacra-<lb/>
ment deß Altars.</hi> </p><lb/>
          <div n="3">
            <head>§. 1.</head><lb/>
            <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">Ob der Leib und Blut Chri&#x017F;ti Je&#x017F;u<lb/>
in die&#x017F;em Hochheiligen Sacra-<lb/>
ment we&#x017F;entlich zuge-<lb/>
gen &#x017F;eye?</hi> </hi> </p><lb/>
            <p>1. <hi rendition="#in">O</hi>Hneracht/ daß die&#x017F;e Frag von &#x017F;o viel<lb/>
tau&#x017F;endt Catholi&#x017F;chen Scribenten<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">und</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[376/0388] Guͤldenes Schwerd. groſſe Verfolgungen und Torturen ley- den muͤſten/ ihre Haͤnd aufflegten/ und alſo eine innerliche Staͤrcke/ Huͤlff und Gnade deß heiligen Geiſtes mittheileten/ umb Chriſtum und ſeinen Glauben ohne Forcht und ſtandhafftig zu bekennen. Weilen dan/ gleich wie angeregte/ alſo alle andere der Uncatholiſchen Gegenwuͤrff ohne allen Nachdruͤck und vergebens ge- ſchehen/ und derhalben kein Antwort/ weni- ger eine offene Druͤck verdienen/ will ge- ſchweigen/ daß der Einſetzung und Wür- ckung der H. Firmung ichtwas praͤjudici- ren ſollen; ſchreite derhalben zur Dritten Frag. Von dem Hochheiligen Sacra- ment deß Altars. §. 1. Ob der Leib und Blut Chriſti Jeſu in dieſem Hochheiligen Sacra- ment weſentlich zuge- gen ſeye? 1. OHneracht/ daß dieſe Frag von ſo viel tauſendt Catholiſchen Scribenten und

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/niviandts_schwerd_1708
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/niviandts_schwerd_1708/388
Zitationshilfe: Niviandts, Friedrich: Güldenes Schwerd. Köln, 1708, S. 376. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/niviandts_schwerd_1708/388>, abgerufen am 18.06.2024.