Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Niviandts, Friedrich: Güldenes Schwerd. Köln, 1708.

Bild:
<< vorherige Seite

Güldenes Schwerd.
Wie dan solches die in den Litaneyen ge-
truckte deutliche Wort bezeugen; Wird
also anders Gott/ anders die Heiligen an-
geruffen/ und demnach keine Abgötterey
begangen. Eben dahin zielen unsere Ge-
bett-und Gesang-Bücher/ daß die Heilige
für uns bitten/ und Gott durch derselben
Fürbitt uns erhören und auffnehmen wol-
le; Wir betten aber in denselben die Heilige
als Götter nit an. Und weilen alle Ein-
würff/ wie sie auch von unserem Gegen-
theil erdicht und vorgebracht werden/ diß
allein probieren/ daß man den Engelen und
Heiligen Gottes keine göttliche Ehr geben
solle/ wie wir Catholische dan auch solches
in der That nit thuen/ sonderen dieselbe der-
gestalt nur anruffen/ daß sie uns durch ihre
Fürbitt bey Gott Hülff und Gnade
erlangen wollen durch Jesum Christum
unseren Herrn; Als habe gantz unnöhtig
ja überflüssig eracht/ solche nichts werthe
Einwürff anzuführen; mit dem Vorbe-
halt gleichwohl/ daß/ da darzu außgefor-
dert werden solte/ einen jeden speciali-
ter zu erplodiren nit erman-
gelen wolle.

Fünff-

Guͤldenes Schwerd.
Wie dan ſolches die in den Litaneyen ge-
truckte deutliche Wort bezeugen; Wird
alſo anders Gott/ anders die Heiligen an-
geruffen/ und demnach keine Abgoͤtterey
begangen. Eben dahin zielen unſere Ge-
bett-und Geſang-Buͤcher/ daß die Heilige
fuͤr uns bitten/ und Gott durch derſelben
Fuͤrbitt uns erhoͤren und auffnehmen wol-
le; Wir betten aber in denſelben die Heilige
als Goͤtter nit an. Und weilen alle Ein-
wuͤrff/ wie ſie auch von unſerem Gegen-
theil erdicht und vorgebracht werden/ diß
allein probieren/ daß man den Engelen und
Heiligen Gottes keine goͤttliche Ehr geben
ſolle/ wie wir Catholiſche dan auch ſolches
in der That nit thuen/ ſonderen dieſelbe der-
geſtalt nur anruffen/ daß ſie uns durch ihre
Fuͤrbitt bey Gott Huͤlff und Gnade
erlangen wollen durch Jeſum Chriſtum
unſeren Herꝛn; Als habe gantz unnoͤhtig
ja uͤberfluͤſſig eracht/ ſolche nichts werthe
Einwuͤrff anzufuͤhren; mit dem Vorbe-
halt gleichwohl/ daß/ da darzu außgefor-
dert werden ſolte/ einen jeden ſpeciali-
ter zu erplodiren nit erman-
gelen wolle.

Fuͤnff-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="4">
            <p><pb facs="#f0582" n="570"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Gu&#x0364;ldenes Schwerd.</hi></fw><lb/>
Wie dan &#x017F;olches die in den Litaneyen ge-<lb/>
truckte deutliche Wort bezeugen; Wird<lb/>
al&#x017F;o anders Gott/ anders die Heiligen an-<lb/>
geruffen/ und demnach keine Abgo&#x0364;tterey<lb/>
begangen. Eben dahin zielen un&#x017F;ere Ge-<lb/>
bett-und Ge&#x017F;ang-Bu&#x0364;cher/ daß die Heilige<lb/>
fu&#x0364;r uns bitten/ und Gott durch der&#x017F;elben<lb/>
Fu&#x0364;rbitt uns erho&#x0364;ren und auffnehmen wol-<lb/>
le; Wir betten aber in den&#x017F;elben die Heilige<lb/>
als Go&#x0364;tter nit an. Und weilen alle Ein-<lb/>
wu&#x0364;rff/ wie &#x017F;ie auch von un&#x017F;erem Gegen-<lb/>
theil erdicht und vorgebracht werden/ diß<lb/>
allein probieren/ daß man den Engelen und<lb/>
Heiligen Gottes keine go&#x0364;ttliche Ehr geben<lb/>
&#x017F;olle/ wie wir Catholi&#x017F;che dan auch &#x017F;olches<lb/>
in der That nit thuen/ &#x017F;onderen die&#x017F;elbe der-<lb/>
ge&#x017F;talt nur anruffen/ daß &#x017F;ie uns durch ihre<lb/>
Fu&#x0364;rbitt bey Gott Hu&#x0364;lff und Gnade<lb/>
erlangen wollen durch Je&#x017F;um Chri&#x017F;tum<lb/>
un&#x017F;eren Her&#xA75B;n; Als habe gantz unno&#x0364;htig<lb/>
ja u&#x0364;berflu&#x0364;&#x017F;&#x017F;ig eracht/ &#x017F;olche nichts werthe<lb/>
Einwu&#x0364;rff anzufu&#x0364;hren; mit dem Vorbe-<lb/>
halt gleichwohl/ daß/ da darzu außgefor-<lb/><hi rendition="#c">dert werden &#x017F;olte/ einen jeden &#x017F;peciali-<lb/>
ter zu erplodiren nit erman-<lb/>
gelen wolle.</hi></p>
          </div>
        </div><lb/>
        <fw place="bottom" type="catch">Fu&#x0364;nff-</fw><lb/>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[570/0582] Guͤldenes Schwerd. Wie dan ſolches die in den Litaneyen ge- truckte deutliche Wort bezeugen; Wird alſo anders Gott/ anders die Heiligen an- geruffen/ und demnach keine Abgoͤtterey begangen. Eben dahin zielen unſere Ge- bett-und Geſang-Buͤcher/ daß die Heilige fuͤr uns bitten/ und Gott durch derſelben Fuͤrbitt uns erhoͤren und auffnehmen wol- le; Wir betten aber in denſelben die Heilige als Goͤtter nit an. Und weilen alle Ein- wuͤrff/ wie ſie auch von unſerem Gegen- theil erdicht und vorgebracht werden/ diß allein probieren/ daß man den Engelen und Heiligen Gottes keine goͤttliche Ehr geben ſolle/ wie wir Catholiſche dan auch ſolches in der That nit thuen/ ſonderen dieſelbe der- geſtalt nur anruffen/ daß ſie uns durch ihre Fuͤrbitt bey Gott Huͤlff und Gnade erlangen wollen durch Jeſum Chriſtum unſeren Herꝛn; Als habe gantz unnoͤhtig ja uͤberfluͤſſig eracht/ ſolche nichts werthe Einwuͤrff anzufuͤhren; mit dem Vorbe- halt gleichwohl/ daß/ da darzu außgefor- dert werden ſolte/ einen jeden ſpeciali- ter zu erplodiren nit erman- gelen wolle. Fuͤnff-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/niviandts_schwerd_1708
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/niviandts_schwerd_1708/582
Zitationshilfe: Niviandts, Friedrich: Güldenes Schwerd. Köln, 1708, S. 570. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/niviandts_schwerd_1708/582>, abgerufen am 02.06.2024.