[N. N.]: Das A. B. C. Köthen, 1736.der Schlange, oder dem Teufel,) 19. 7. Le- 19. Was soller denn thun? 20. Was ist das den Kopf zertreten? 21. wie heisset es wei- ter? 22. Wer? 23. was würde der dem Heylande thun? 24. was ist das? * NB. Jm
Anfange, können die Kinder die erste Verheis- sung schlechthin lesen und lernen ohne Erklä- rung, doch so, daß man ihnen den Verstand davon saget. der Schlange, oder dem Teufel,) 19. 7. Le- 19. Was ſoller denn thun? 20. Was iſt das den Kopf zertreten? 21. wie heiſſet es wei- ter? 22. Wer? 23. was wuͤrde der dem Heylande thun? 24. was iſt das? * NB. Jm
Anfange, koͤnnen die Kinder die erſte Verheiſ- ſung ſchlechthin leſen und lernen ohne Erklaͤ- rung, doch ſo, daß man ihnen den Verſtand davon ſaget. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0074" n="64"/> der Schlange, oder dem Teufel,) <note place="foot" n="19.">Was ſoller denn thun?</note><lb/><hi rendition="#fr">den Kopf zertreten.</hi> <note place="foot" n="20.">Was iſt das<lb/> den Kopf zertreten?</note> das iſt: dir<lb/> dem Teufel deine verdammende und<lb/> mit Suͤnde vergiftende Gewalt uͤber<lb/> die Menſchen benehmen.) <note place="foot" n="21.">wie heiſſet es wei-<lb/> ter?</note> <hi rendition="#fr">und du,</hi><lb/><note place="foot" n="22.">Wer?</note> (nemlich du Schlange, oder du Sa-<lb/> tan,) <note place="foot" n="23.">was wuͤrde der dem<lb/> Heylande thun?</note> <hi rendition="#fr">wirſt ihn in die Ferſe ſtechen.</hi><lb/><note place="foot" n="24.">was iſt das?</note> (das iſt: du mit deinem Anhange<lb/> wirſt ihn, meinen lieben Sohn, an das<lb/> Creutz mit Haͤnde und Fuͤſſen anna-<lb/> geln, und in den Tod bringen: aber e-<lb/> ben durch dieſen toͤdlichen Ferſen-Stich<lb/> wird er dir den Kopf zertreten. Ja<lb/> auch ſeine Glaͤubigen, die du immer-<lb/> hin mit giftigen Ferſen-Stichen laͤ-<lb/> ſteren, verfolgen und toͤdten wirſt,<lb/> werden dich in ſeiner Kraft uͤberwin-<lb/> den.) <note place="foot" n="*"><hi rendition="#aq">NB.</hi> Jm<lb/> Anfange, koͤnnen die Kinder die erſte Verheiſ-<lb/> ſung ſchlechthin leſen und lernen ohne Erklaͤ-<lb/> rung, doch ſo, daß man ihnen den Verſtand<lb/> davon ſaget.</note></p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch">7. Le-</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [64/0074]
der Schlange, oder dem Teufel,) 19.
den Kopf zertreten. 20. das iſt: dir
dem Teufel deine verdammende und
mit Suͤnde vergiftende Gewalt uͤber
die Menſchen benehmen.) 21. und du,
22. (nemlich du Schlange, oder du Sa-
tan,) 23. wirſt ihn in die Ferſe ſtechen.
24. (das iſt: du mit deinem Anhange
wirſt ihn, meinen lieben Sohn, an das
Creutz mit Haͤnde und Fuͤſſen anna-
geln, und in den Tod bringen: aber e-
ben durch dieſen toͤdlichen Ferſen-Stich
wird er dir den Kopf zertreten. Ja
auch ſeine Glaͤubigen, die du immer-
hin mit giftigen Ferſen-Stichen laͤ-
ſteren, verfolgen und toͤdten wirſt,
werden dich in ſeiner Kraft uͤberwin-
den.) *
7. Le-
19. Was ſoller denn thun?
20. Was iſt das
den Kopf zertreten?
21. wie heiſſet es wei-
ter?
22. Wer?
23. was wuͤrde der dem
Heylande thun?
24. was iſt das?
* NB. Jm
Anfange, koͤnnen die Kinder die erſte Verheiſ-
ſung ſchlechthin leſen und lernen ohne Erklaͤ-
rung, doch ſo, daß man ihnen den Verſtand
davon ſaget.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_abc_1736 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_abc_1736/74 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Das A. B. C. Köthen, 1736, S. 64. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_abc_1736/74>, abgerufen am 16.02.2025. |