[N. N.]: Das A. B. C. Köthen, 1736.2. Lection. Fernere Bekantmachung der Ge- burth des Heylandes durch die Weisen. HErnach machte auch Gott die Ge- An- 1. Durch wen machte GOtt die Geburth des Heylandes noch mehr bekant? 2. Wie machte GOtt denselben die Geburth CHristi bekant? 3. Was musten sie darauf thun? 4. Funden sie ihn denn? 5. Wie war ihnen da? 6. Die Jüden werden sich doch nochmehr
2. Lection. Fernere Bekantmachung der Ge- burth des Heylandes durch die Weiſen. HErnach machte auch Gott die Ge- An- 1. Durch wen machte GOtt die Geburth des Heylandes noch mehr bekant? 2. Wie machte GOtt denſelben die Geburth CHriſti bekant? 3. Was muſten ſie darauf thun? 4. Funden ſie ihn denn? 5. Wie war ihnen da? 6. Die Juͤden werden ſich doch nochmehr
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0090" n="80"/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">2. Lection.<lb/> Fernere Bekantmachung der Ge-<lb/> burth des Heylandes durch die<lb/> Weiſen.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">H</hi>Ernach machte auch Gott die Ge-<lb/> burth des Heylandes bekannt <note place="foot" n="1.">Durch wen machte GOtt die Geburth<lb/> des Heylandes noch mehr bekant?</note><lb/> durch die Weiſen aus Morgenlande,<lb/><note place="foot" n="2.">Wie<lb/> machte GOtt denſelben die Geburth CHriſti<lb/> bekant?</note> welchen er nicht nur durch einen be-<lb/> ſondern Stern die Geburth des Hey-<lb/> landes der Welt kund thaͤt; ſondern<lb/><note place="foot" n="3.">Was muſten ſie darauf thun?</note> ihnen auch einen Trieb ins Hertz gab,<lb/> daß ſie dieſem Stern muſten nachge-<lb/> hen, gen Jeruſalem reiſen, und nach<lb/> dieſem Heylande fragen, <note place="foot" n="4.">Funden ſie ihn denn?</note> welchen ſie<lb/> auch zu Bethlehem funden. <note place="foot" n="5.">Wie war ihnen<lb/> da?</note> Sie<lb/> freueten ſich alſo hoch uͤber ihn, beteten<lb/> ihn an, und beſchenckten ihn: <note xml:id="seg2pn_6_1" next="#seg2pn_6_2" place="foot" n="6.">Die Juͤden werden ſich doch nochmehr</note> Die<lb/> Juͤden abeꝛ, die ſich am meinſten haͤtten<lb/> freuen ſollen, daß endlich der Heyland<lb/> gekommen, welchen ihnen GOtt von<lb/> <fw place="bottom" type="catch">An-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [80/0090]
2. Lection.
Fernere Bekantmachung der Ge-
burth des Heylandes durch die
Weiſen.
HErnach machte auch Gott die Ge-
burth des Heylandes bekannt 1.
durch die Weiſen aus Morgenlande,
2. welchen er nicht nur durch einen be-
ſondern Stern die Geburth des Hey-
landes der Welt kund thaͤt; ſondern
3. ihnen auch einen Trieb ins Hertz gab,
daß ſie dieſem Stern muſten nachge-
hen, gen Jeruſalem reiſen, und nach
dieſem Heylande fragen, 4. welchen ſie
auch zu Bethlehem funden. 5. Sie
freueten ſich alſo hoch uͤber ihn, beteten
ihn an, und beſchenckten ihn: 6. Die
Juͤden abeꝛ, die ſich am meinſten haͤtten
freuen ſollen, daß endlich der Heyland
gekommen, welchen ihnen GOtt von
An-
1. Durch wen machte GOtt die Geburth
des Heylandes noch mehr bekant?
2. Wie
machte GOtt denſelben die Geburth CHriſti
bekant?
3. Was muſten ſie darauf thun?
4. Funden ſie ihn denn?
5. Wie war ihnen
da?
6. Die Juͤden werden ſich doch nochmehr
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_abc_1736 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_abc_1736/90 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Das A. B. C. Köthen, 1736, S. 80. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_abc_1736/90>, abgerufen am 16.02.2025. |