Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Allgemeine Zeitung, Nr. 82, 22. März 1848.

Bild:
<< vorherige Seite

[Spaltenumbruch] vinz Fignano 560 und die Stadttruppen zu Modena und Reggio,
gleichfalls Polizeitruppen 500 Mann. Die Landmiliz als Reserve wird
aus dem Regimente der Provinz Modena zu 2250, dem der Provinz
Reggio zu 1500, dem Jägerbataillon von Modena 620, dem von
Reggio 400, den Jägercompagnien von Fignano 600 und denen des
Herzogthums Massa-Carara 720 gebildet.

Recapituliren wir das Ganze, so springt in die Augen daß zwar
die Staaten Italiens eine reguläre Truppenmacht von 150- bis 200,000
Manu leicht auf die Beine bringen können, daß aber ihr Zustand,
[Spaltenumbruch] mit Ausnahme der sardinischen Armee, welche eine ehrenvolle Aus-
nahme macht, nicht der Art ist daß sie gegen einen an Anzahl glei-
chen kriegsgeübten Feind das Feld behaupten könnte. Es ist dieß
eine leidige Folge des Systems den Krieg während des Friedens zu
vernachlässigen. Sardinien, welches dasselbe auch in langem Frieden
nicht aufkommen ließ, scheint nun dazu berufen zu seyn die Ehre des
italienischen Namens auch auf dem Schlachtfeld zu behaupten, und in
der That kann man sich, geht man in seine Militärorganisation näher
ein, leicht überzeugen daß es dieser. Aufgabe, sey es mit, sey es ohne
Verbündete, vollkommen gewachsen ist.

[irrelevantes Material]

[Spaltenumbruch] vinz Fignano 560 und die Stadttruppen zu Modena und Reggio,
gleichfalls Polizeitruppen 500 Mann. Die Landmiliz als Reſerve wird
aus dem Regimente der Provinz Modena zu 2250, dem der Provinz
Reggio zu 1500, dem Jägerbataillon von Modena 620, dem von
Reggio 400, den Jägercompagnien von Fignano 600 und denen des
Herzogthums Maſſa-Carara 720 gebildet.

Recapituliren wir das Ganze, ſo ſpringt in die Augen daß zwar
die Staaten Italiens eine reguläre Truppenmacht von 150- bis 200,000
Manu leicht auf die Beine bringen können, daß aber ihr Zuſtand,
[Spaltenumbruch] mit Ausnahme der ſardiniſchen Armee, welche eine ehrenvolle Aus-
nahme macht, nicht der Art iſt daß ſie gegen einen an Anzahl glei-
chen kriegsgeübten Feind das Feld behaupten könnte. Es iſt dieß
eine leidige Folge des Syſtems den Krieg während des Friedens zu
vernachläſſigen. Sardinien, welches dasſelbe auch in langem Frieden
nicht aufkommen ließ, ſcheint nun dazu berufen zu ſeyn die Ehre des
italieniſchen Namens auch auf dem Schlachtfeld zu behaupten, und in
der That kann man ſich, geht man in ſeine Militärorganiſation näher
ein, leicht überzeugen daß es dieſer. Aufgabe, ſey es mit, ſey es ohne
Verbündete, vollkommen gewachſen iſt.

[irrelevantes Material]
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="jSupplement" n="1">
        <floatingText>
          <body>
            <div type="jPoliticalNews" n="2">
              <div type="jComment" n="3">
                <p><pb facs="#f0015" n="1311"/><cb/>
vinz Fignano 560 und die Stadttruppen zu Modena und Reggio,<lb/>
gleichfalls Polizeitruppen 500 Mann. Die Landmiliz als Re&#x017F;erve wird<lb/>
aus dem Regimente der Provinz Modena zu 2250, dem der Provinz<lb/>
Reggio zu 1500, dem Jägerbataillon von Modena 620, dem von<lb/>
Reggio 400, den Jägercompagnien von Fignano 600 und denen des<lb/>
Herzogthums Ma&#x017F;&#x017F;a-Carara 720 gebildet.</p><lb/>
                <p>Recapituliren wir das Ganze, &#x017F;o &#x017F;pringt in die Augen daß zwar<lb/>
die Staaten Italiens eine reguläre Truppenmacht von 150- bis 200,000<lb/>
Manu leicht auf die Beine bringen können, daß aber ihr Zu&#x017F;tand,<lb/><cb/>
mit Ausnahme der &#x017F;ardini&#x017F;chen Armee, welche eine ehrenvolle Aus-<lb/>
nahme macht, nicht der Art i&#x017F;t daß &#x017F;ie gegen einen an Anzahl glei-<lb/>
chen kriegsgeübten Feind das Feld behaupten könnte. Es i&#x017F;t dieß<lb/>
eine leidige Folge des Sy&#x017F;tems den Krieg während des Friedens zu<lb/>
vernachlä&#x017F;&#x017F;igen. Sardinien, welches das&#x017F;elbe auch in langem Frieden<lb/>
nicht aufkommen ließ, &#x017F;cheint nun dazu berufen zu &#x017F;eyn die Ehre des<lb/>
italieni&#x017F;chen Namens auch auf dem Schlachtfeld zu behaupten, und in<lb/>
der That kann man &#x017F;ich, geht man in &#x017F;eine Militärorgani&#x017F;ation näher<lb/>
ein, leicht überzeugen daß es die&#x017F;er. Aufgabe, &#x017F;ey es mit, &#x017F;ey es ohne<lb/>
Verbündete, vollkommen gewach&#x017F;en i&#x017F;t.</p>
              </div>
            </div><lb/>
            <div type="jAnnouncements" n="2">
              <gap reason="insignificant"/>
            </div>
          </body>
        </floatingText>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[1311/0015] vinz Fignano 560 und die Stadttruppen zu Modena und Reggio, gleichfalls Polizeitruppen 500 Mann. Die Landmiliz als Reſerve wird aus dem Regimente der Provinz Modena zu 2250, dem der Provinz Reggio zu 1500, dem Jägerbataillon von Modena 620, dem von Reggio 400, den Jägercompagnien von Fignano 600 und denen des Herzogthums Maſſa-Carara 720 gebildet. Recapituliren wir das Ganze, ſo ſpringt in die Augen daß zwar die Staaten Italiens eine reguläre Truppenmacht von 150- bis 200,000 Manu leicht auf die Beine bringen können, daß aber ihr Zuſtand, mit Ausnahme der ſardiniſchen Armee, welche eine ehrenvolle Aus- nahme macht, nicht der Art iſt daß ſie gegen einen an Anzahl glei- chen kriegsgeübten Feind das Feld behaupten könnte. Es iſt dieß eine leidige Folge des Syſtems den Krieg während des Friedens zu vernachläſſigen. Sardinien, welches dasſelbe auch in langem Frieden nicht aufkommen ließ, ſcheint nun dazu berufen zu ſeyn die Ehre des italieniſchen Namens auch auf dem Schlachtfeld zu behaupten, und in der That kann man ſich, geht man in ſeine Militärorganiſation näher ein, leicht überzeugen daß es dieſer. Aufgabe, ſey es mit, ſey es ohne Verbündete, vollkommen gewachſen iſt. _

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Christopher Georgi, Manuel Wille, Jurek von Lingen: Bearbeitung und strukturelle Auszeichnung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription. (2022-04-08T12:00:00Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Zeitungen zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels

Weitere Informationen:

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert. Tabellen und Anzeigen wurden dabei textlich nicht erfasst und sind lediglich strukturell ausgewiesen.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_allgemeine82_1848
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_allgemeine82_1848/15
Zitationshilfe: Allgemeine Zeitung, Nr. 82, 22. März 1848, S. 1311. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_allgemeine82_1848/15>, abgerufen am 13.06.2024.