Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Neu-ankommender Currier. Nr. 2758, Wien, 1698.

Bild:
<< vorherige Seite

gearbeitet/ und sollen die gewöhnlichen Funeral-Exequien/ zu Anfang
künfftiger Wochen/ gehalten werden. Es befinden sich nun die mei-
sten N. Oe. Land-Stände allhier/ und wird die gewöhnliche Land-Tage-
Proposition, gleich wie es jährlich zu geschehen pfleget/ ehist gehalten
werden/ damit in Zeiten die benöthigte Gelder herbey geschafft/ und/
zu Fortsetzung deß Türcken-Kriegs/ gehöriger Ohrten angewisen wer-
den mögen: Es seynd zwar bereits viel Kriegs-Officier/ wegen deren
bevorstehenten Recrouten-Werbungen auß Hungarn allhier angelangt/
weilen aber einige allhier noch nicht erschienen/ als ist an alle und jede
Regimenter eine nochmahlige Ordre ergangen/ damit sich solche anhe-
ro verfügen/ und in der anbestimbten Zeit/ die von denen Ständen ge-
worbene Mannschafft übernehmen können. Indessen ist jene Com-
mission,
so/ zu Untersuchung der/ an dem Drau-Fluß sich ereignenden
Beschwärden/ von Hoff deputirt worden/ bereits in Hungarn abge-
reist/ umb die mitgegebene Negotiation zum Effect zu bringen/ und
sothanen Excessen abzuhelffen: Von dannen ist biß hieher nichts ver-
änderliches eingeloffen/ und will allein dieses verlauten/ daß die von
Seraglio in Sclavonien überbrachte gefangene Juden einige Summa
Gelds für ihre Ranzion angebetten haben sollen/ es seye aber biß dato
mit ihnen nichts eigentliches accordiret worden. Der Bassa in Boß-
nia thäte zwar keine Mühe spahren/ umb selbige verwüstete Stadt wie-
derumb auffzubauen/ weilen aber der gemeine Mann keine Mittel ha-
be/ umb die Häuser wiederumb repariren/ und meistens von neuem
auffrichten zu können/ als wären alleinig von denen Türckischen Offi-
ciern einige Hütten alldorten auffgeschlagen worden. Auß Pohlen
melden die letztere Schreiben/ wie daß nicht allein mit denen beeden
Häusern/ Lubomirsky und Sapieha/ die unter Handen gewesene Tracta-
ten ihre vollige Richtigkeit hätten/ sondern es hätte sich auch der Car-
dinal Primas, auff Interposition deß Chur-Brandenburgischen Gesand-
tens/ Ihrer Königl. Mayest. submittirt/ welcher dann auch die vor-
mahls auß gedachten Warschau gezogene Stuck von Lowitz wiederumb
dahin zuruck führen lassen/ also/ daß nunmehro an völliger innerlicher
Ruhe in dem Königreich nicht mehr zu zweyffeln seye.

Auß Venedig/ vom 21. December/ 1697.

Am vergangenen Sambstag ist der neue Engelische Ex-

tra

gearbeitet/ und sollen die gewöhnlichen Funeral-Exequien/ zu Anfang
künfftiger Wochen/ gehalten werden. Es befinden sich nun die mei-
sten N. Oe. Land-Stände allhier/ und wird die gewöhnliche Land-Tage-
Proposition, gleich wie es jährlich zu geschehen pfleget/ ehist gehalten
werden/ damit in Zeiten die benöthigte Gelder herbey geschafft/ und/
zu Fortsetzung deß Türcken-Kriegs/ gehöriger Ohrten angewisen wer-
den mögen: Es seynd zwar bereits viel Kriegs-Officier/ wegen deren
bevorstehenten Recrouten-Werbungen auß Hungarn allhier angelangt/
weilen aber einige allhier noch nicht erschienen/ als ist an alle und jede
Regimenter eine nochmahlige Ordre ergangen/ damit sich solche anhe-
ro verfügen/ und in der anbestimbten Zeit/ die von denen Ständen ge-
worbene Mannschafft übernehmen können. Indessen ist jene Com-
mission,
so/ zu Untersuchung der/ an dem Drau-Fluß sich ereignenden
Beschwärden/ von Hoff deputirt worden/ bereits in Hungarn abge-
reist/ umb die mitgegebene Negotiation zum Effect zu bringen/ und
sothanen Excessen abzuhelffen: Von dannen ist biß hieher nichts ver-
änderliches eingeloffen/ und will allein dieses verlauten/ daß die von
Seraglio in Sclavonien überbrachte gefangene Juden einige Summa
Gelds für ihre Ranzion angebetten haben sollen/ es seye aber biß dato
mit ihnen nichts eigentliches accordiret worden. Der Bassa in Boß-
nia thäte zwar keine Mühe spahren/ umb selbige verwüstete Stadt wie-
derumb auffzubauen/ weilen aber der gemeine Mann keine Mittel ha-
be/ umb die Häuser wiederumb repariren/ und meistens von neuem
auffrichten zu können/ als wären alleinig von denen Türckischen Offi-
ciern einige Hütten alldorten auffgeschlagen worden. Auß Pohlen
melden die letztere Schreiben/ wie daß nicht allein mit denen beeden
Häusern/ Lubomirsky und Sapieha/ die unter Handen gewesene Tracta-
ten ihre vollige Richtigkeit hätten/ sondern es hätte sich auch der Car-
dinal Primas, auff Interposition deß Chur-Brandenburgischen Gesand-
tens/ Ihrer Königl. Mayest. submittirt/ welcher dann auch die vor-
mahls auß gedachten Warschau gezogene Stuck von Lowitz wiederumb
dahin zuruck führen lassen/ also/ daß nunmehro an völliger innerlicher
Ruhe in dem Königreich nicht mehr zu zweyffeln seye.

Auß Venedig/ vom 21. December/ 1697.

Am vergangenen Sambstag ist der neue Engelische Ex-

tra
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="jArticle" n="1">
        <p><pb facs="#f0002" n="[2]"/>
gearbeitet/ und sollen die gewöhnlichen <hi rendition="#aq">Funeral-Exequien</hi>/ zu Anfang<lb/>
künfftiger Wochen/ gehalten werden. Es befinden sich nun die mei-<lb/>
sten N. Oe. Land-Stände allhier/ und wird die gewöhnliche Land-Tage-<lb/><hi rendition="#aq">Proposition,</hi> gleich wie es jährlich zu geschehen pfleget/ ehist gehalten<lb/>
werden/ damit in Zeiten die benöthigte Gelder herbey geschafft/ und/<lb/>
zu Fortsetzung deß Türcken-Kriegs/ gehöriger Ohrten angewisen wer-<lb/>
den mögen: Es seynd zwar bereits viel Kriegs-Officier/ wegen deren<lb/>
bevorstehenten Recrouten-Werbungen auß Hungarn allhier angelangt/<lb/>
weilen aber einige allhier noch nicht erschienen/ als ist an alle und jede<lb/>
Regimenter eine nochmahlige Ordre ergangen/ damit sich solche anhe-<lb/>
ro verfügen/ und in der anbestimbten Zeit/ die von denen Ständen ge-<lb/>
worbene Mannschafft übernehmen können. Indessen ist jene <hi rendition="#aq">Com-<lb/>
mission,</hi> so/ zu Untersuchung der/ an dem Drau-Fluß sich ereignenden<lb/>
Beschwärden/ von Hoff <hi rendition="#aq">deputi</hi>rt worden/ bereits in Hungarn abge-<lb/>
reist/ umb die mitgegebene <hi rendition="#aq">Negotiation</hi> zum <hi rendition="#aq">Effect</hi> zu bringen/ und<lb/>
sothanen <hi rendition="#aq">Excessen</hi> abzuhelffen: Von dannen ist biß hieher nichts ver-<lb/>
änderliches eingeloffen/ und will allein dieses verlauten/ daß die von<lb/>
Seraglio in Sclavonien überbrachte gefangene Juden einige Summa<lb/>
Gelds für ihre Ranzion angebetten haben sollen/ es seye aber biß <hi rendition="#aq">dato</hi><lb/>
mit ihnen nichts eigentliches <hi rendition="#aq">accordi</hi>ret worden. Der Bassa in Boß-<lb/>
nia thäte zwar keine Mühe spahren/ umb selbige verwüstete Stadt wie-<lb/>
derumb auffzubauen/ weilen aber der gemeine Mann keine Mittel ha-<lb/>
be/ umb die Häuser wiederumb <hi rendition="#aq">repari</hi>ren/ und meistens von neuem<lb/>
auffrichten zu können/ als wären alleinig von denen Türckischen Offi-<lb/>
ciern einige Hütten alldorten auffgeschlagen worden. Auß Pohlen<lb/>
melden die letztere Schreiben/ wie daß nicht allein mit denen beeden<lb/>
Häusern/ Lubomirsky und Sapieha/ die unter Handen gewesene <hi rendition="#aq">Tracta-</hi><lb/>
ten ihre vollige Richtigkeit hätten/ sondern es hätte sich auch der Car-<lb/>
dinal <hi rendition="#aq">Primas,</hi> auff <hi rendition="#aq">Interposition</hi> deß Chur-Brandenburgischen Gesand-<lb/>
tens/ Ihrer Königl. Mayest. submittirt/ welcher dann auch die vor-<lb/>
mahls auß gedachten Warschau gezogene Stuck von Lowitz wiederumb<lb/>
dahin zuruck führen lassen/ also/ daß nunmehro an völliger innerlicher<lb/>
Ruhe in dem Königreich nicht mehr zu zweyffeln seye.</p>
      </div><lb/>
      <div type="jArticle" n="1">
        <head>Auß Venedig/ vom 21. December/ 1697.</head><lb/>
        <p>Am vergangenen Sambstag ist der neue Engelische Ex-<lb/>
<fw type="catch" place="bottom">tra</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[[2]/0002] gearbeitet/ und sollen die gewöhnlichen Funeral-Exequien/ zu Anfang künfftiger Wochen/ gehalten werden. Es befinden sich nun die mei- sten N. Oe. Land-Stände allhier/ und wird die gewöhnliche Land-Tage- Proposition, gleich wie es jährlich zu geschehen pfleget/ ehist gehalten werden/ damit in Zeiten die benöthigte Gelder herbey geschafft/ und/ zu Fortsetzung deß Türcken-Kriegs/ gehöriger Ohrten angewisen wer- den mögen: Es seynd zwar bereits viel Kriegs-Officier/ wegen deren bevorstehenten Recrouten-Werbungen auß Hungarn allhier angelangt/ weilen aber einige allhier noch nicht erschienen/ als ist an alle und jede Regimenter eine nochmahlige Ordre ergangen/ damit sich solche anhe- ro verfügen/ und in der anbestimbten Zeit/ die von denen Ständen ge- worbene Mannschafft übernehmen können. Indessen ist jene Com- mission, so/ zu Untersuchung der/ an dem Drau-Fluß sich ereignenden Beschwärden/ von Hoff deputirt worden/ bereits in Hungarn abge- reist/ umb die mitgegebene Negotiation zum Effect zu bringen/ und sothanen Excessen abzuhelffen: Von dannen ist biß hieher nichts ver- änderliches eingeloffen/ und will allein dieses verlauten/ daß die von Seraglio in Sclavonien überbrachte gefangene Juden einige Summa Gelds für ihre Ranzion angebetten haben sollen/ es seye aber biß dato mit ihnen nichts eigentliches accordiret worden. Der Bassa in Boß- nia thäte zwar keine Mühe spahren/ umb selbige verwüstete Stadt wie- derumb auffzubauen/ weilen aber der gemeine Mann keine Mittel ha- be/ umb die Häuser wiederumb repariren/ und meistens von neuem auffrichten zu können/ als wären alleinig von denen Türckischen Offi- ciern einige Hütten alldorten auffgeschlagen worden. Auß Pohlen melden die letztere Schreiben/ wie daß nicht allein mit denen beeden Häusern/ Lubomirsky und Sapieha/ die unter Handen gewesene Tracta- ten ihre vollige Richtigkeit hätten/ sondern es hätte sich auch der Car- dinal Primas, auff Interposition deß Chur-Brandenburgischen Gesand- tens/ Ihrer Königl. Mayest. submittirt/ welcher dann auch die vor- mahls auß gedachten Warschau gezogene Stuck von Lowitz wiederumb dahin zuruck führen lassen/ also/ daß nunmehro an völliger innerlicher Ruhe in dem Königreich nicht mehr zu zweyffeln seye. Auß Venedig/ vom 21. December/ 1697. Am vergangenen Sambstag ist der neue Engelische Ex- tra

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Der Erscheinungsort Wien und der Verlag Susanna C… [mehr]

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Michel Lefèvre, Centre de Recherches et d'Etudes Germaniques, Université Paul Valéry Montpellier 3: Bereitstellung der Texttranskription. (2019-06-06T16:57:12Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Andreas Nolda: Bearbeitung der digitalen Edition. (2019-06-06T16:57:12Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: keine Angabe; Geminations-/Abkürzungsstriche: nur expandiert; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: keine Angabe; I/J in Fraktur: Lautwert transkribiert; Kolumnentitel: keine Angabe; Kustoden: gekennzeichnet; langes s (ſ): als s transkribiert; Normalisierungen: keine Angabe; rundes r (ꝛ): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; u/v bzw. U/V: keine Angabe; Vokale mit übergest. e: als ä/ö/ü transkribiert; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: normalisiert; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_ankommender2758_1698
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_ankommender2758_1698/2
Zitationshilfe: Neu-ankommender Currier. Nr. 2758, Wien, 1698, S. [2]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_ankommender2758_1698/2>, abgerufen am 08.06.2024.