Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen. Nr. 61. Berlin, 17. November 1740.

Bild:
<< vorherige Seite

[Beginn Spaltensatz] tes die Allerdurchlauchtigste, Großmächtigste
Große Frau, Anna Joannowna, Käyserin und
Selbstherrscherin aller Reussen, Unsere geliebte-
ste Groß=Mutter den 17ten dieses Monaths, Abends
um 9 Uhr das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselt;
die Succession auf dem russischen Throne aber, zufolge
dem von Jhro Käyserl. Majestät den 5ten Octobr.
herausgegebenen Manifeste, Uns als dem ernennten
Successori, und nach Uns denen künftig zu erzeugen-
den Prinzen, Unsern Brüdern, so wie dieselbe nach der
Erst=Geburth auf einander folgen werden, von sämt-
lichen Ständen des russischen Reichs, mit cörperlichen
Eyden bestärket worden; worauf den 6ten dieses Mo-
naths obgedachte Unsere geliebteste Groß Mutter Jh-
ro Käyserliche Maiestät Anna Joannowna, Selbst-
herrscherin aller Reussen, höchstseel. und glorwürdigsten
Andenkens, wegen der Verwaltung der Reichs=Geschäf-
te bis zum siebenzehenten Jahr Unsers Alters nach dem
unveränderlichen Jnhalt derer Reglements, Gesetze und
Verordnungen, welche so wohl von Unserm Anherrn
Käyser Petro dem Großen höchstseel. und glorwürdig-
sten Andenkens, als auch nach Jhm, während der be-
glückten Regierung Jhro Käyserl. Majestät herausge-
geben worden, eine besondere Constitution, Verordnung
und allergnädigsten Befehl an alle Unsere getreue Unter-
thanen zu ertheilen, und mit Höchst Deroselben eigenhän-
diger Unterschrift zu bestätigen geruhen wollen, als wo-
von hiemit zu jedermans Wissen eine gedruckte Copie
beygefüget wlrd. Da nun zufolge obgedachten den 5ten
Octobr. publicirten Manifestes, und vermittelst abgeleg-
ter cörperlichen Eyde, von allen Ständen des russischen
Reiches, Wir Johann der Dritte / Käyser und
Selbstherrscher aller Reussen, den ererbten russisch-
Käyserl Thron bestiegen: als haben Wir solches durch
gegenwärtiges Manifest, jedermännlich kund zu thun
befohlen, damit alle Unsere getreue Unterthanen, so
wohl Geistl. als Militair=und Civil=Standes, sie mö-
gen Namen haben wie sie wollen, davon benachrichti-
get seyn, und Uns als ihrem angebohrnen Herrn und
Käyser, mit aller Treue dienen, auch so lange bis Wir
das siebenzehnte Jahr Unsers Alters erreichet, in Ver-
waltung der Reichs=Geschäfte, so wohl was Geistliche
als Kriegs, Politische und Civil=Angelegenheiten betrift,
obgedachte von Unserer geliebtesten Groß=Mutter der
Durchlauchtigsten, Großmächtigsten Grossen
Frau, Anna Joannowna, Käyserin und Selbst-
herrscherin aller Reussen, errichtete Constitution,
[Spaltenumbruch] Verordnung und allergnädigsten Befehl, ohne einige
Ausnahme nach ihrer allerunterthänigsten Pflicht heilig
und unverbrüchlich halten und demselben unausbleibliche
Folge leisten, und solches aufs neue mit einem Eyde be-
kräftigen.

Das Original ist von dem sämtlichen
>Ministerio und der Generalität un-
terschrieben, den 17ten Oct. 1740.

Neapolis, vom 28 October.

Man hat in Gegenwart unserer Herrschaft den Angrif
und die Gegenwehr einer kleinen Festung, in der Gegend
Granatello 3. bis 4 mal wiederhohlt. Jhro Majestä-
ten befanden sich unter einem kostbaren Zelte, und sahen
diesen Kriegsübungen mit vielen Vergnügen zu. Man
hat den Künstlern, welche für unsere Königin die zur
Lust bestimmten Triumpfwagen verfertigen sollen, eine
Taxe gesetzt. Allein, da dieses meisten theils sehr ar-
me Leute sind, so bequehmen sie sich sehr ungern, und
sprechen mit großem Wiederwillen davon.

Venedig, vom 29 October.

Der französische Minister, der Herzog von St Aignan,
hat es bey dem Pabste so weit gebracht, daß ihm aus
dem Archive zu Rom, das Original von des Käysers
Paleologus Abtretung des Orientalischen Reichs an den
König von Frankreich, Carln den VIII. zugestellet wur-
de. So geheim man auch in dieser Sache verfuhr,
so konnte man doch nicht verhindern, daß es nicht be-
kannt würde. Die Urtheile, die man schon darüber
gefällt hat, sind eben so selten, als unwahrschein-
lich.

Londen, vom 3 November.

Man hat hier einen großen Rath gehalten, die De-
claration von Frankreich, wegen der Verschickung seiner
Escadern nach America, und der Befestigung von Dün-
kirchen zu untersuchen. Die Antwort ist hierüber schon
abgefasset, und der Ritter Ogle, imgleichen die Trup-
pen des Lords Catheard werden ihre Abreise so lange
verschieben, bis man sehen wird, wie Frankreich diese
Antwort aufgenommen. Der Admiral Brown, wel-
cher aus Amorica zurückgekommen ist, hat sich mit dem
Admiral Vernon, vor seiner Abreise sehr hart überwor-
fen. Als ihn der letzte vor die Vestung St Jago in
Cuba mit 5 Kriegsschiffen zu gehen commandirte; so
hat sich Admiral Brown geweigert, dieses mit einer so
geringen Macht zu unternehmen, angesehen dieser Ort
[Ende Spaltensatz]

[Beginn Spaltensatz] tes die Allerdurchlauchtigste, Großmächtigste
Große Frau, Anna Joannowna, Käyserin und
Selbstherrscherin aller Reussen, Unsere geliebte-
ste Groß=Mutter den 17ten dieses Monaths, Abends
um 9 Uhr das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselt;
die Succession auf dem russischen Throne aber, zufolge
dem von Jhro Käyserl. Majestät den 5ten Octobr.
herausgegebenen Manifeste, Uns als dem ernennten
Successori, und nach Uns denen künftig zu erzeugen-
den Prinzen, Unsern Brüdern, so wie dieselbe nach der
Erst=Geburth auf einander folgen werden, von sämt-
lichen Ständen des russischen Reichs, mit cörperlichen
Eyden bestärket worden; worauf den 6ten dieses Mo-
naths obgedachte Unsere geliebteste Groß Mutter Jh-
ro Käyserliche Maiestät Anna Joannowna, Selbst-
herrscherin aller Reussen, höchstseel. und glorwürdigsten
Andenkens, wegen der Verwaltung der Reichs=Geschäf-
te bis zum siebenzehenten Jahr Unsers Alters nach dem
unveränderlichen Jnhalt derer Reglements, Gesetze und
Verordnungen, welche so wohl von Unserm Anherrn
Käyser Petro dem Großen höchstseel. und glorwürdig-
sten Andenkens, als auch nach Jhm, während der be-
glückten Regierung Jhro Käyserl. Majestät herausge-
geben worden, eine besondere Constitution, Verordnung
und allergnädigsten Befehl an alle Unsere getreue Unter-
thanen zu ertheilen, und mit Höchst Deroselben eigenhän-
diger Unterschrift zu bestätigen geruhen wollen, als wo-
von hiemit zu jedermans Wissen eine gedruckte Copie
beygefüget wlrd. Da nun zufolge obgedachten den 5ten
Octobr. publicirten Manifestes, und vermittelst abgeleg-
ter cörperlichen Eyde, von allen Ständen des russischen
Reiches, Wir Johann der Dritte / Käyser und
Selbstherrscher aller Reussen, den ererbten russisch-
Käyserl Thron bestiegen: als haben Wir solches durch
gegenwärtiges Manifest, jedermännlich kund zu thun
befohlen, damit alle Unsere getreue Unterthanen, so
wohl Geistl. als Militair=und Civil=Standes, sie mö-
gen Namen haben wie sie wollen, davon benachrichti-
get seyn, und Uns als ihrem angebohrnen Herrn und
Käyser, mit aller Treue dienen, auch so lange bis Wir
das siebenzehnte Jahr Unsers Alters erreichet, in Ver-
waltung der Reichs=Geschäfte, so wohl was Geistliche
als Kriegs, Politische und Civil=Angelegenheiten betrift,
obgedachte von Unserer geliebtesten Groß=Mutter der
Durchlauchtigsten, Großmächtigsten Grossen
Frau, Anna Joannowna, Käyserin und Selbst-
herrscherin aller Reussen, errichtete Constitution,
[Spaltenumbruch] Verordnung und allergnädigsten Befehl, ohne einige
Ausnahme nach ihrer allerunterthänigsten Pflicht heilig
und unverbrüchlich halten und demselben unausbleibliche
Folge leisten, und solches aufs neue mit einem Eyde be-
kräftigen.

Das Original ist von dem sämtlichen
>Ministerio und der Generalität un-
terschrieben, den 17ten Oct. 1740.

Neapolis, vom 28 October.

Man hat in Gegenwart unserer Herrschaft den Angrif
und die Gegenwehr einer kleinen Festung, in der Gegend
Granatello 3. bis 4 mal wiederhohlt. Jhro Majestä-
ten befanden sich unter einem kostbaren Zelte, und sahen
diesen Kriegsübungen mit vielen Vergnügen zu. Man
hat den Künstlern, welche für unsere Königin die zur
Lust bestimmten Triumpfwagen verfertigen sollen, eine
Taxe gesetzt. Allein, da dieses meisten theils sehr ar-
me Leute sind, so bequehmen sie sich sehr ungern, und
sprechen mit großem Wiederwillen davon.

Venedig, vom 29 October.

Der französische Minister, der Herzog von St Aignan,
hat es bey dem Pabste so weit gebracht, daß ihm aus
dem Archive zu Rom, das Original von des Käysers
Paleologus Abtretung des Orientalischen Reichs an den
König von Frankreich, Carln den VIII. zugestellet wur-
de. So geheim man auch in dieser Sache verfuhr,
so konnte man doch nicht verhindern, daß es nicht be-
kannt würde. Die Urtheile, die man schon darüber
gefällt hat, sind eben so selten, als unwahrschein-
lich.

Londen, vom 3 November.

Man hat hier einen großen Rath gehalten, die De-
claration von Frankreich, wegen der Verschickung seiner
Escadern nach America, und der Befestigung von Dün-
kirchen zu untersuchen. Die Antwort ist hierüber schon
abgefasset, und der Ritter Ogle, imgleichen die Trup-
pen des Lords Catheard werden ihre Abreise so lange
verschieben, bis man sehen wird, wie Frankreich diese
Antwort aufgenommen. Der Admiral Brown, wel-
cher aus Amorica zurückgekommen ist, hat sich mit dem
Admiral Vernon, vor seiner Abreise sehr hart überwor-
fen. Als ihn der letzte vor die Vestung St Jago in
Cuba mit 5 Kriegsschiffen zu gehen commandirte; so
hat sich Admiral Brown geweigert, dieses mit einer so
geringen Macht zu unternehmen, angesehen dieser Ort
[Ende Spaltensatz]

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="jPoliticalNews" n="1">
        <div type="jArticle" n="2">
          <p><pb facs="#f0002"/><cb type="start"/>
tes die Allerdurchlauchtigste, Großmächtigste<lb/>
Große Frau, Anna Joannowna, Käyserin und<lb/>
Selbstherrscherin aller Reussen, Unsere geliebte-<lb/>
ste Groß=Mutter den 17ten dieses Monaths, Abends<lb/>
um 9 Uhr das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselt;<lb/>
die Succession auf dem russischen Throne aber, zufolge<lb/>
dem von Jhro Käyserl. Majestät den 5ten Octobr.<lb/>
herausgegebenen Manifeste, Uns als dem ernennten<lb/>
Successori, und nach Uns denen künftig zu erzeugen-<lb/>
den Prinzen, Unsern Brüdern, so wie dieselbe nach der<lb/>
Erst=Geburth auf einander folgen werden, von sämt-<lb/>
lichen Ständen des russischen Reichs, mit cörperlichen<lb/>
Eyden bestärket worden; worauf den 6ten dieses Mo-<lb/>
naths obgedachte Unsere geliebteste Groß Mutter Jh-<lb/>
ro Käyserliche Maiestät Anna Joannowna, Selbst-<lb/>
herrscherin aller Reussen, höchstseel. und glorwürdigsten<lb/>
Andenkens, wegen der Verwaltung der Reichs=Geschäf-<lb/>
te bis zum siebenzehenten Jahr Unsers Alters nach dem<lb/>
unveränderlichen Jnhalt derer Reglements, Gesetze und<lb/>
Verordnungen, welche so wohl von Unserm Anherrn<lb/>
Käyser Petro dem Großen höchstseel. und glorwürdig-<lb/>
sten Andenkens, als auch nach Jhm, während der be-<lb/>
glückten Regierung Jhro Käyserl. Majestät herausge-<lb/>
geben worden, eine besondere Constitution, Verordnung<lb/>
und allergnädigsten Befehl an alle Unsere getreue Unter-<lb/>
thanen zu ertheilen, und mit Höchst Deroselben eigenhän-<lb/>
diger Unterschrift zu bestätigen geruhen wollen, als wo-<lb/>
von hiemit zu jedermans Wissen eine gedruckte Copie<lb/>
beygefüget wlrd. Da nun zufolge obgedachten den 5ten<lb/>
Octobr. publicirten Manifestes, und vermittelst abgeleg-<lb/>
ter cörperlichen Eyde, von allen Ständen des russischen<lb/>
Reiches, Wir Johann der Dritte / Käyser und<lb/>
Selbstherrscher aller Reussen, den ererbten russisch-<lb/>
Käyserl Thron bestiegen: als haben Wir solches durch<lb/>
gegenwärtiges Manifest, jedermännlich kund zu thun<lb/>
befohlen, damit alle Unsere getreue Unterthanen, so<lb/>
wohl Geistl. als Militair=und Civil=Standes, sie mö-<lb/>
gen Namen haben wie sie wollen, davon benachrichti-<lb/>
get seyn, und Uns als ihrem angebohrnen Herrn und<lb/>
Käyser, mit aller Treue dienen, auch so lange bis Wir<lb/>
das siebenzehnte Jahr Unsers Alters erreichet, in Ver-<lb/>
waltung der Reichs=Geschäfte, so wohl was Geistliche<lb/>
als Kriegs, Politische und Civil=Angelegenheiten betrift,<lb/>
obgedachte von Unserer geliebtesten Groß=Mutter der<lb/>
Durchlauchtigsten, Großmächtigsten Grossen<lb/>
Frau, Anna Joannowna, Käyserin und Selbst-<lb/>
herrscherin aller Reussen, errichtete Constitution,<lb/><cb n="2"/>
Verordnung und allergnädigsten Befehl, ohne einige<lb/>
Ausnahme nach ihrer allerunterthänigsten Pflicht heilig<lb/>
und unverbrüchlich halten und demselben unausbleibliche<lb/>
Folge leisten, und solches aufs neue mit einem Eyde be-<lb/>
kräftigen.</p><lb/>
          <p>Das Original ist von dem sämtlichen<lb/><hi rendition="#et">&gt;Ministerio und der Generalität un-<lb/>
terschrieben, den 17ten Oct. 1740.</hi></p><lb/>
        </div>
        <div type="jArticle" n="2">
          <head>Neapolis, vom 28 October.</head><lb/>
          <p>Man hat in Gegenwart unserer Herrschaft den Angrif<lb/>
und die Gegenwehr einer kleinen Festung, in der Gegend<lb/>
Granatello 3. bis 4 mal wiederhohlt. Jhro Majestä-<lb/>
ten befanden sich unter einem kostbaren Zelte, und sahen<lb/>
diesen Kriegsübungen mit vielen Vergnügen zu. Man<lb/>
hat den Künstlern, welche für unsere Königin die zur<lb/>
Lust bestimmten Triumpfwagen verfertigen sollen, eine<lb/>
Taxe gesetzt. Allein, da dieses meisten theils sehr ar-<lb/>
me Leute sind, so bequehmen sie sich sehr ungern, und<lb/>
sprechen mit großem Wiederwillen davon.</p><lb/>
        </div>
        <div type="jArticle" n="2">
          <head>Venedig, vom 29 October.</head><lb/>
          <p>Der französische Minister, der Herzog von St Aignan,<lb/>
hat es bey dem Pabste so weit gebracht, daß ihm aus<lb/>
dem Archive zu Rom, das Original von des Käysers<lb/>
Paleologus Abtretung des Orientalischen Reichs an den<lb/>
König von Frankreich, Carln den <hi rendition="#aq">VIII</hi>. zugestellet wur-<lb/>
de. So geheim man auch in dieser Sache verfuhr,<lb/>
so konnte man doch nicht verhindern, daß es nicht be-<lb/>
kannt würde. Die Urtheile, die man schon darüber<lb/>
gefällt hat, sind eben so selten, als unwahrschein-<lb/>
lich.</p><lb/>
        </div>
        <div type="jArticle" n="2">
          <head>Londen, vom 3 November.</head><lb/>
          <p>Man hat hier einen großen Rath gehalten, die De-<lb/>
claration von Frankreich, wegen der Verschickung seiner<lb/>
Escadern nach America, und der Befestigung von Dün-<lb/>
kirchen zu untersuchen. Die Antwort ist hierüber schon<lb/>
abgefasset, und der Ritter Ogle, imgleichen die Trup-<lb/>
pen des Lords Catheard werden ihre Abreise so lange<lb/>
verschieben, bis man sehen wird, wie Frankreich diese<lb/>
Antwort aufgenommen. Der Admiral Brown, wel-<lb/>
cher aus Amorica zurückgekommen ist, hat sich mit dem<lb/>
Admiral Vernon, vor seiner Abreise sehr hart überwor-<lb/>
fen. Als ihn der letzte vor die Vestung St Jago in<lb/>
Cuba mit 5 Kriegsschiffen zu gehen commandirte; so<lb/>
hat sich Admiral Brown geweigert, dieses mit einer so<lb/>
geringen Macht zu unternehmen, angesehen dieser Ort<lb/><cb type="end"/>
</p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0002] tes die Allerdurchlauchtigste, Großmächtigste Große Frau, Anna Joannowna, Käyserin und Selbstherrscherin aller Reussen, Unsere geliebte- ste Groß=Mutter den 17ten dieses Monaths, Abends um 9 Uhr das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselt; die Succession auf dem russischen Throne aber, zufolge dem von Jhro Käyserl. Majestät den 5ten Octobr. herausgegebenen Manifeste, Uns als dem ernennten Successori, und nach Uns denen künftig zu erzeugen- den Prinzen, Unsern Brüdern, so wie dieselbe nach der Erst=Geburth auf einander folgen werden, von sämt- lichen Ständen des russischen Reichs, mit cörperlichen Eyden bestärket worden; worauf den 6ten dieses Mo- naths obgedachte Unsere geliebteste Groß Mutter Jh- ro Käyserliche Maiestät Anna Joannowna, Selbst- herrscherin aller Reussen, höchstseel. und glorwürdigsten Andenkens, wegen der Verwaltung der Reichs=Geschäf- te bis zum siebenzehenten Jahr Unsers Alters nach dem unveränderlichen Jnhalt derer Reglements, Gesetze und Verordnungen, welche so wohl von Unserm Anherrn Käyser Petro dem Großen höchstseel. und glorwürdig- sten Andenkens, als auch nach Jhm, während der be- glückten Regierung Jhro Käyserl. Majestät herausge- geben worden, eine besondere Constitution, Verordnung und allergnädigsten Befehl an alle Unsere getreue Unter- thanen zu ertheilen, und mit Höchst Deroselben eigenhän- diger Unterschrift zu bestätigen geruhen wollen, als wo- von hiemit zu jedermans Wissen eine gedruckte Copie beygefüget wlrd. Da nun zufolge obgedachten den 5ten Octobr. publicirten Manifestes, und vermittelst abgeleg- ter cörperlichen Eyde, von allen Ständen des russischen Reiches, Wir Johann der Dritte / Käyser und Selbstherrscher aller Reussen, den ererbten russisch- Käyserl Thron bestiegen: als haben Wir solches durch gegenwärtiges Manifest, jedermännlich kund zu thun befohlen, damit alle Unsere getreue Unterthanen, so wohl Geistl. als Militair=und Civil=Standes, sie mö- gen Namen haben wie sie wollen, davon benachrichti- get seyn, und Uns als ihrem angebohrnen Herrn und Käyser, mit aller Treue dienen, auch so lange bis Wir das siebenzehnte Jahr Unsers Alters erreichet, in Ver- waltung der Reichs=Geschäfte, so wohl was Geistliche als Kriegs, Politische und Civil=Angelegenheiten betrift, obgedachte von Unserer geliebtesten Groß=Mutter der Durchlauchtigsten, Großmächtigsten Grossen Frau, Anna Joannowna, Käyserin und Selbst- herrscherin aller Reussen, errichtete Constitution, Verordnung und allergnädigsten Befehl, ohne einige Ausnahme nach ihrer allerunterthänigsten Pflicht heilig und unverbrüchlich halten und demselben unausbleibliche Folge leisten, und solches aufs neue mit einem Eyde be- kräftigen. Das Original ist von dem sämtlichen >Ministerio und der Generalität un- terschrieben, den 17ten Oct. 1740. Neapolis, vom 28 October. Man hat in Gegenwart unserer Herrschaft den Angrif und die Gegenwehr einer kleinen Festung, in der Gegend Granatello 3. bis 4 mal wiederhohlt. Jhro Majestä- ten befanden sich unter einem kostbaren Zelte, und sahen diesen Kriegsübungen mit vielen Vergnügen zu. Man hat den Künstlern, welche für unsere Königin die zur Lust bestimmten Triumpfwagen verfertigen sollen, eine Taxe gesetzt. Allein, da dieses meisten theils sehr ar- me Leute sind, so bequehmen sie sich sehr ungern, und sprechen mit großem Wiederwillen davon. Venedig, vom 29 October. Der französische Minister, der Herzog von St Aignan, hat es bey dem Pabste so weit gebracht, daß ihm aus dem Archive zu Rom, das Original von des Käysers Paleologus Abtretung des Orientalischen Reichs an den König von Frankreich, Carln den VIII. zugestellet wur- de. So geheim man auch in dieser Sache verfuhr, so konnte man doch nicht verhindern, daß es nicht be- kannt würde. Die Urtheile, die man schon darüber gefällt hat, sind eben so selten, als unwahrschein- lich. Londen, vom 3 November. Man hat hier einen großen Rath gehalten, die De- claration von Frankreich, wegen der Verschickung seiner Escadern nach America, und der Befestigung von Dün- kirchen zu untersuchen. Die Antwort ist hierüber schon abgefasset, und der Ritter Ogle, imgleichen die Trup- pen des Lords Catheard werden ihre Abreise so lange verschieben, bis man sehen wird, wie Frankreich diese Antwort aufgenommen. Der Admiral Brown, wel- cher aus Amorica zurückgekommen ist, hat sich mit dem Admiral Vernon, vor seiner Abreise sehr hart überwor- fen. Als ihn der letzte vor die Vestung St Jago in Cuba mit 5 Kriegsschiffen zu gehen commandirte; so hat sich Admiral Brown geweigert, dieses mit einer so geringen Macht zu unternehmen, angesehen dieser Ort

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Peter Fankhauser: Automatische Transformation von TUSTEP nach TEI P5 (DTA-Basisformat).
Deutsches Textarchiv: Metadatenerfassung
Institut für Deutsche Sprache, Mannheim: Bereitstellung der Bilddigitalisate und Volltext-Transkription
Susanne Haaf, Nicole Postelt: Nachkorrektur und Vervollständigung der TEI/DTABf-Annotation; Artikelstrukturierung

Weitere Informationen:

Dieser Text wurde aus dem TUSTEP-Format nach TEI-P5 konvertiert und anschließend in das DTA-Basisformat überführt.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_berlin061_1740
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_berlin061_1740/2
Zitationshilfe: Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen. Nr. 61. Berlin, 17. November 1740, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_berlin061_1740/2>, abgerufen am 01.06.2024.