Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Herders Conversations-Lexikon. Bd. 3. Freiburg im Breisgau, 1855.

Bild:
<< vorherige Seite

das Schlucken von Flüssigkeit unmöglich machen. Die Krankheit bricht oft erst nach Wochen aus. Das vergiftete Medium ist der Speichel, doch sind auch Impfversuche an Thieren mit dem venösen Blut wüthender Thiere gelungen. Das Wesen dieser höchst gefährlichen Vergiftung ist unbekannt. Der Mittel dagegen sind Legion, woraus eben wieder die ungünstige Prognose hervorgeht. Die Therapie theilt sich in eine örtliche Behandlung der Wunde und eine allgemeine, entweder prophylactische oder symptomatische der Krankheit. Oertlich wird es gut sein die Wunde kaustisch zu behandeln u. längere Zeit in Eiterung zu erhalten. Innerlich wurde mit mehr od. weniger Glück schon gegeben: die Belladonna, Quecksilberpräparate bis zur heftigen Salivation, Ammonium carbonio, die Canthariden, Arsenik, Genista tinctoria u. viele andere theils bekannte theils noch nicht enträthselte Geheimmittel.


Hydrops, griech., die Wassersucht, z. B. abdominis, cerebri etc. Bauch-, Gehirn- etc. Wassersucht.


Hydrorrhachis, griech., Rückgratswassersucht, Wasseransammlung in dem Rückenmarkskanäle, als Sack aus der Haut, an der Wirbelsäule heraushängend.


Hydrosarka, die Hautwassersucht.


Hydrostatik, griech.-deutsch, die Lehre vom Gleichgewichte tropfbarer Flüssigkeiten; hydrostatische Wage, soviel wie Aräometer; zweiarmige Wage, um das specif. Gewicht eines Körpers zu bestimmen.


Hydrotechnik, griech.-dtsch., die Wasserbaukunst.


Hydrothionsäure, eine Verbindung des Schwefels mit Wasserstoff = HS. Schwefelwasserstoff. Man erhält sie, wenn man Schwefel in Wasserstoffgas längere Zeit erhitzt, oder Wasserstoffgas durch geschmolzenen Schwefel leitet, od. Schwefelmetalle, wie Schwefeleisen, in einer Gasentbindungsflasche mit verdünnter Schwefel- oder Salzsäure übergießt und das hiebei sich entwickelnde Schwefelwasserstoffgas in Wasser absorbiren läßt. Es ist dies sodann die wässerige H. oder das Schwefelwasserstoffwasser. Die H. kommt aber auch fertig gebildet in den Schwefelwässern vor; sie erzeugt sich auch bei Fäulniß thierischer Stoffe, der Excremente in den Kloaken, endlich bei lang dauernder Berührung vegetabilischer Körper in Wasser, welches schwefelsaure Salze enthält.


Hydrothorax, Brustwassersucht.


Hydruren, griech.-dtsch., Verbindungen des Wasserstoffs mit Metallen.


Hydrurus, Gattung der Gallertalgen, im Süßwasser, aus verwachsenen Fäden bestehend, mit elliptischen, reihenweise liegenden Körnern. H. cristallophorus wurde von Schubler zuerst in der Blau in Württemberg gefunden.


Hyeres, s. Hieres.


Hygiea, griech., nach der griech. Mythe die Göttin der Gesundheit, Tochter des Aesculap; künstlerisch dargestellt als Jungfrau mit einer Schale, aus der eine Schlange trinkt. - H. heißt auch einer der kleinen von Hind (s. d.) entdeckten Planeten.


Hygieine, griech., Gesundheitslehre, Regeln, die Gesundheit zu bewahren, dasselbe was Hufeland Makrobiotik, die Kunst lang zu leben, nannte.


Hyginus, St., Papst, regierte nach Pagi 137 bis anfangs 141, nach Döllinger und Alzog aber bis 142 n. Chr. Fast nichts Sicheres bekannt, Decretalen unecht; Gedächtnißtag 10. od. 11. Jan.


Hyginus, Cajus Julius, gelehrter röm. Grammatiker u. ein Freigelassener des Kaisers Augustus. Unter den vielerlei Werken, die ihm zugeschrieben werden, kamen auf uns "Libri Poeticon astronomicon", 1. Ausg. Ferrara 1475, spätere durch van Staveren, Lugd. Batav. 1742, 4. Ob die "Fabulae", über 200 mythologische, zumeist aus den alten Tragikern geschöpfte Erzählungen in 3 B., welche Angelo Mai auffand, von diesem H. oder von einem andern aus dem 5. Jahrh. herrühren, ist ungewiß. Im erstern Falle blieben sie immerhin eine späte Umarbeitung, zumal Paul Orosius darin erwähnt wird.


Hygrologie, griech.-deutsch, die Lehre von den Dünsten, den Flüssigkeiten der organischen Körper.


Hygroma, griech., Wasserbalggeschwulst.

das Schlucken von Flüssigkeit unmöglich machen. Die Krankheit bricht oft erst nach Wochen aus. Das vergiftete Medium ist der Speichel, doch sind auch Impfversuche an Thieren mit dem venösen Blut wüthender Thiere gelungen. Das Wesen dieser höchst gefährlichen Vergiftung ist unbekannt. Der Mittel dagegen sind Legion, woraus eben wieder die ungünstige Prognose hervorgeht. Die Therapie theilt sich in eine örtliche Behandlung der Wunde und eine allgemeine, entweder prophylactische oder symptomatische der Krankheit. Oertlich wird es gut sein die Wunde kaustisch zu behandeln u. längere Zeit in Eiterung zu erhalten. Innerlich wurde mit mehr od. weniger Glück schon gegeben: die Belladonna, Quecksilberpräparate bis zur heftigen Salivation, Ammonium carbonio, die Canthariden, Arsenik, Genista tinctoria u. viele andere theils bekannte theils noch nicht enträthselte Geheimmittel.


Hydrops, griech., die Wassersucht, z. B. abdominis, cerebri etc. Bauch-, Gehirn- etc. Wassersucht.


Hydrorrhachis, griech., Rückgratswassersucht, Wasseransammlung in dem Rückenmarkskanäle, als Sack aus der Haut, an der Wirbelsäule heraushängend.


Hydrosarka, die Hautwassersucht.


Hydrostatik, griech.-deutsch, die Lehre vom Gleichgewichte tropfbarer Flüssigkeiten; hydrostatische Wage, soviel wie Aräometer; zweiarmige Wage, um das specif. Gewicht eines Körpers zu bestimmen.


Hydrotechnik, griech.-dtsch., die Wasserbaukunst.


Hydrothionsäure, eine Verbindung des Schwefels mit Wasserstoff = HS. Schwefelwasserstoff. Man erhält sie, wenn man Schwefel in Wasserstoffgas längere Zeit erhitzt, oder Wasserstoffgas durch geschmolzenen Schwefel leitet, od. Schwefelmetalle, wie Schwefeleisen, in einer Gasentbindungsflasche mit verdünnter Schwefel- oder Salzsäure übergießt und das hiebei sich entwickelnde Schwefelwasserstoffgas in Wasser absorbiren läßt. Es ist dies sodann die wässerige H. oder das Schwefelwasserstoffwasser. Die H. kommt aber auch fertig gebildet in den Schwefelwässern vor; sie erzeugt sich auch bei Fäulniß thierischer Stoffe, der Excremente in den Kloaken, endlich bei lang dauernder Berührung vegetabilischer Körper in Wasser, welches schwefelsaure Salze enthält.


Hydrothorax, Brustwassersucht.


Hydruren, griech.-dtsch., Verbindungen des Wasserstoffs mit Metallen.


Hydrurus, Gattung der Gallertalgen, im Süßwasser, aus verwachsenen Fäden bestehend, mit elliptischen, reihenweise liegenden Körnern. H. cristallophorus wurde von Schubler zuerst in der Blau in Württemberg gefunden.


Hyères, s. Hières.


Hygiea, griech., nach der griech. Mythe die Göttin der Gesundheit, Tochter des Aesculap; künstlerisch dargestellt als Jungfrau mit einer Schale, aus der eine Schlange trinkt. – H. heißt auch einer der kleinen von Hind (s. d.) entdeckten Planeten.


Hygieine, griech., Gesundheitslehre, Regeln, die Gesundheit zu bewahren, dasselbe was Hufeland Makrobiotik, die Kunst lang zu leben, nannte.


Hyginus, St., Papst, regierte nach Pagi 137 bis anfangs 141, nach Döllinger und Alzog aber bis 142 n. Chr. Fast nichts Sicheres bekannt, Decretalen unecht; Gedächtnißtag 10. od. 11. Jan.


Hyginus, Cajus Julius, gelehrter röm. Grammatiker u. ein Freigelassener des Kaisers Augustus. Unter den vielerlei Werken, die ihm zugeschrieben werden, kamen auf uns „Libri Poëticôn astronomicôn“, 1. Ausg. Ferrara 1475, spätere durch van Staveren, Lugd. Batav. 1742, 4. Ob die „Fabulae“, über 200 mythologische, zumeist aus den alten Tragikern geschöpfte Erzählungen in 3 B., welche Angelo Mai auffand, von diesem H. oder von einem andern aus dem 5. Jahrh. herrühren, ist ungewiß. Im erstern Falle blieben sie immerhin eine späte Umarbeitung, zumal Paul Orosius darin erwähnt wird.


Hygrologie, griech.-deutsch, die Lehre von den Dünsten, den Flüssigkeiten der organischen Körper.


Hygroma, griech., Wasserbalggeschwulst.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><pb facs="#f0380" n="379"/>
das Schlucken von Flüssigkeit unmöglich machen. Die Krankheit bricht oft erst nach Wochen aus. Das vergiftete Medium ist der Speichel, doch sind auch Impfversuche an Thieren mit dem venösen Blut wüthender Thiere gelungen. Das Wesen dieser höchst gefährlichen Vergiftung ist unbekannt. Der Mittel dagegen sind Legion, woraus eben wieder die ungünstige Prognose hervorgeht. Die Therapie theilt sich in eine örtliche Behandlung der Wunde und eine allgemeine, entweder prophylactische oder symptomatische der Krankheit. Oertlich wird es gut sein die Wunde kaustisch zu behandeln u. längere Zeit in Eiterung zu erhalten. Innerlich wurde mit mehr od. weniger Glück schon gegeben: die Belladonna, Quecksilberpräparate bis zur heftigen Salivation, <hi rendition="#i">Ammonium carbonio</hi>, die Canthariden, Arsenik, <hi rendition="#i">Genista tinctoria</hi> u. viele andere theils bekannte theils noch nicht enträthselte Geheimmittel.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Hydrops</hi>, griech., die Wassersucht, z. B. <hi rendition="#i">abdominis, cerebri</hi> etc. Bauch-, Gehirn- etc. Wassersucht.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Hydrorrhachis</hi>, griech., Rückgratswassersucht, Wasseransammlung in dem Rückenmarkskanäle, als Sack aus der Haut, an der Wirbelsäule heraushängend.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Hydrosarka</hi>, die Hautwassersucht.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Hydrostatik</hi>, griech.-deutsch, die Lehre vom Gleichgewichte tropfbarer Flüssigkeiten; <hi rendition="#g">hydrostatische Wage</hi>, soviel wie Aräometer; zweiarmige Wage, um das specif. Gewicht eines Körpers zu bestimmen.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Hydrotechnik</hi>, griech.-dtsch., die Wasserbaukunst.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Hydrothionsäure</hi>, eine Verbindung des Schwefels mit Wasserstoff = <hi rendition="#i">HS</hi>. Schwefelwasserstoff. Man erhält sie, wenn man Schwefel in Wasserstoffgas längere Zeit erhitzt, oder Wasserstoffgas durch geschmolzenen Schwefel leitet, od. Schwefelmetalle, wie Schwefeleisen, in einer Gasentbindungsflasche mit verdünnter Schwefel- oder Salzsäure übergießt und das hiebei sich entwickelnde Schwefelwasserstoffgas in Wasser absorbiren läßt. Es ist dies sodann die wässerige H. oder das Schwefelwasserstoffwasser. Die H. kommt aber auch fertig gebildet in den Schwefelwässern vor; sie erzeugt sich auch bei Fäulniß thierischer Stoffe, der Excremente in den Kloaken, endlich bei lang dauernder Berührung vegetabilischer Körper in Wasser, welches schwefelsaure Salze enthält.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Hydrothorax</hi>, Brustwassersucht.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Hydruren</hi>, griech.-dtsch., Verbindungen des Wasserstoffs mit Metallen.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Hydrurus</hi>, Gattung der Gallertalgen, im Süßwasser, aus verwachsenen Fäden bestehend, mit elliptischen, reihenweise liegenden Körnern. <hi rendition="#i">H. cristallophorus</hi> wurde von Schubler zuerst in der Blau in Württemberg gefunden.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Hyères</hi>, s. Hières.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Hygiea</hi>, griech., nach der griech. Mythe die Göttin der Gesundheit, Tochter des Aesculap; künstlerisch dargestellt als Jungfrau mit einer Schale, aus der eine Schlange trinkt. &#x2013; H. heißt auch einer der kleinen von Hind (s. d.) entdeckten Planeten.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Hygieine</hi>, griech., Gesundheitslehre, Regeln, die Gesundheit zu bewahren, dasselbe was Hufeland Makrobiotik, die Kunst lang zu leben, nannte.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Hyginus, St.</hi>, Papst, regierte nach Pagi 137 bis anfangs 141, nach Döllinger und Alzog aber bis 142 n. Chr. Fast nichts Sicheres bekannt, Decretalen unecht; Gedächtnißtag 10. od. 11. Jan.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Hyginus</hi>, Cajus Julius, gelehrter röm. Grammatiker u. ein Freigelassener des Kaisers Augustus. Unter den vielerlei Werken, die ihm zugeschrieben werden, kamen auf uns &#x201E;<hi rendition="#i">Libri Poëticôn astronomicôn</hi>&#x201C;, 1. Ausg. Ferrara 1475, spätere durch van Staveren, <hi rendition="#i">Lugd. Batav</hi>. 1742, 4. Ob die &#x201E;<hi rendition="#i">Fabulae</hi>&#x201C;, über 200 mythologische, zumeist aus den alten Tragikern geschöpfte Erzählungen in 3 B., welche Angelo Mai auffand, von diesem H. oder von einem andern aus dem 5. Jahrh. herrühren, ist ungewiß. Im erstern Falle blieben sie immerhin eine späte Umarbeitung, zumal Paul Orosius darin erwähnt wird.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Hygrologie</hi>, griech.-deutsch, die Lehre von den Dünsten, den Flüssigkeiten der organischen Körper.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Hygroma</hi>, griech., Wasserbalggeschwulst.
</p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[379/0380] das Schlucken von Flüssigkeit unmöglich machen. Die Krankheit bricht oft erst nach Wochen aus. Das vergiftete Medium ist der Speichel, doch sind auch Impfversuche an Thieren mit dem venösen Blut wüthender Thiere gelungen. Das Wesen dieser höchst gefährlichen Vergiftung ist unbekannt. Der Mittel dagegen sind Legion, woraus eben wieder die ungünstige Prognose hervorgeht. Die Therapie theilt sich in eine örtliche Behandlung der Wunde und eine allgemeine, entweder prophylactische oder symptomatische der Krankheit. Oertlich wird es gut sein die Wunde kaustisch zu behandeln u. längere Zeit in Eiterung zu erhalten. Innerlich wurde mit mehr od. weniger Glück schon gegeben: die Belladonna, Quecksilberpräparate bis zur heftigen Salivation, Ammonium carbonio, die Canthariden, Arsenik, Genista tinctoria u. viele andere theils bekannte theils noch nicht enträthselte Geheimmittel. Hydrops, griech., die Wassersucht, z. B. abdominis, cerebri etc. Bauch-, Gehirn- etc. Wassersucht. Hydrorrhachis, griech., Rückgratswassersucht, Wasseransammlung in dem Rückenmarkskanäle, als Sack aus der Haut, an der Wirbelsäule heraushängend. Hydrosarka, die Hautwassersucht. Hydrostatik, griech.-deutsch, die Lehre vom Gleichgewichte tropfbarer Flüssigkeiten; hydrostatische Wage, soviel wie Aräometer; zweiarmige Wage, um das specif. Gewicht eines Körpers zu bestimmen. Hydrotechnik, griech.-dtsch., die Wasserbaukunst. Hydrothionsäure, eine Verbindung des Schwefels mit Wasserstoff = HS. Schwefelwasserstoff. Man erhält sie, wenn man Schwefel in Wasserstoffgas längere Zeit erhitzt, oder Wasserstoffgas durch geschmolzenen Schwefel leitet, od. Schwefelmetalle, wie Schwefeleisen, in einer Gasentbindungsflasche mit verdünnter Schwefel- oder Salzsäure übergießt und das hiebei sich entwickelnde Schwefelwasserstoffgas in Wasser absorbiren läßt. Es ist dies sodann die wässerige H. oder das Schwefelwasserstoffwasser. Die H. kommt aber auch fertig gebildet in den Schwefelwässern vor; sie erzeugt sich auch bei Fäulniß thierischer Stoffe, der Excremente in den Kloaken, endlich bei lang dauernder Berührung vegetabilischer Körper in Wasser, welches schwefelsaure Salze enthält. Hydrothorax, Brustwassersucht. Hydruren, griech.-dtsch., Verbindungen des Wasserstoffs mit Metallen. Hydrurus, Gattung der Gallertalgen, im Süßwasser, aus verwachsenen Fäden bestehend, mit elliptischen, reihenweise liegenden Körnern. H. cristallophorus wurde von Schubler zuerst in der Blau in Württemberg gefunden. Hyères, s. Hières. Hygiea, griech., nach der griech. Mythe die Göttin der Gesundheit, Tochter des Aesculap; künstlerisch dargestellt als Jungfrau mit einer Schale, aus der eine Schlange trinkt. – H. heißt auch einer der kleinen von Hind (s. d.) entdeckten Planeten. Hygieine, griech., Gesundheitslehre, Regeln, die Gesundheit zu bewahren, dasselbe was Hufeland Makrobiotik, die Kunst lang zu leben, nannte. Hyginus, St., Papst, regierte nach Pagi 137 bis anfangs 141, nach Döllinger und Alzog aber bis 142 n. Chr. Fast nichts Sicheres bekannt, Decretalen unecht; Gedächtnißtag 10. od. 11. Jan. Hyginus, Cajus Julius, gelehrter röm. Grammatiker u. ein Freigelassener des Kaisers Augustus. Unter den vielerlei Werken, die ihm zugeschrieben werden, kamen auf uns „Libri Poëticôn astronomicôn“, 1. Ausg. Ferrara 1475, spätere durch van Staveren, Lugd. Batav. 1742, 4. Ob die „Fabulae“, über 200 mythologische, zumeist aus den alten Tragikern geschöpfte Erzählungen in 3 B., welche Angelo Mai auffand, von diesem H. oder von einem andern aus dem 5. Jahrh. herrühren, ist ungewiß. Im erstern Falle blieben sie immerhin eine späte Umarbeitung, zumal Paul Orosius darin erwähnt wird. Hygrologie, griech.-deutsch, die Lehre von den Dünsten, den Flüssigkeiten der organischen Körper. Hygroma, griech., Wasserbalggeschwulst.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

zeno.org – Contumax GmbH & Co. KG: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-08-19T11:47:08Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Andreas Nolda: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-08-19T11:47:08Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: nicht übernommen; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: keine Angabe; Geminations-/Abkürzungsstriche: keine Angabe; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): gekennzeichnet; Hervorhebungen I/J in Fraktur: keine Angabe; i/j in Fraktur: keine Angabe; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: keine Angabe; langes s (ſ): als s transkribiert; Normalisierungen: keine Angabe; rundes r (ꝛ): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: aufgelöst; u/v bzw. U/V: keine Angabe; Vokale mit übergest. e: keine Angabe; Vollständigkeit: keine Angabe; Zeichensetzung: keine Angabe; Zeilenumbrüche markiert: nein;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_conversationslexikon03_1855
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_conversationslexikon03_1855/380
Zitationshilfe: Herders Conversations-Lexikon. Bd. 3. Freiburg im Breisgau, 1855, S. 379. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_conversationslexikon03_1855/380>, abgerufen am 29.05.2024.