Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Herders Conversations-Lexikon. Bd. 4. Freiburg im Breisgau, 1856.

Bild:
<< vorherige Seite

durch Raucou de Bazin: Notes historiques sur la vie de M., Paris 1851.


Molina, Ludw., Urheber des Molinismus, geb. 1535 zu Cuenca in Neucastilien, wurde 1553 Jesuit, studierte zu Coimbra, lehrte 20 Jahre Theologie zu Evora in Portugal u. st. 1601 zu Madrid. Durch sein Hauptwerk: Liberi arbitrii cum gratiae donis etc. (Lissabon 1588, vermehrt Antw. 1595), wodurch er den Streit der Dominikaner und Jesuiten über die Gnade mit dem Satze beenden wollte: Der Mensch könne durch seine natürlichen Kräfte zu seiner Bekehrung etwas beitragen und gute Werke verrichten, sachte er den Streit von neuem an. Die Dominikaner Alvarez u. Lemos traten heftig gegen das Werk auf, unter den Molinisten eiferten die Jesuiten Arrubal, La Bastide, Toleto u. a. dafür. der Papst setzte die Congregatio de auxiliis zur Untersuchung der Frage nieder, wie sich der Beistand der göttlich en Gnade zur Bekehrung des Menschen verhalte, die Jesuiten milderten die Lehre des M., der Gnadenstreit fand seine Fortsetzung im Jansenismus (s. Jansen).


Molinos, Michael von, der Urheber des sog. Quietismus, geb. 1640 zu Patacina in Aragonien, lebte als hochangesehener Theologe zu Rom. fand 1675 mit seinem Guida spirituale (geistlicher Führer, latein. von A. H. Franke 1687, deutsch von G. Arnold. Frankf. 1699) außerordentlichen Beifall, so daß trotz dem dadurch u. durch M.s großen Briefwechsel hervorgerufenen pietistischen Conventikelunwesen das mystische Andachtsbuch erst 33 Jahre später mit Erfolg angegriffen wurde. Die Inquisition machte dem Verfasser den Prozeß, dieser schwor 1687 seine Irrthümer ab u. st. 1696 zu Rom in Hast bei den Dominikanern. Dazu daß bereits Innocenz XI. 68 Sätze des M. verdammte, hatte Ludwigs XIV. Beichtvater, Lachaise, vieles gethan. Den Namen Quietismus bekam die Gefühlsschwärmerei des M., weil er hauptsächlich behauptete: der Mensch gelange nur zur Vollkommenheit, wenn sein Gemüth völlig ruhig, ohne alle Empfindung und Bewegung sei; der Gipfel der Vollkommenheit liege in dem Zustande, in welchem der Mensch ohne alles Denken sich Gott hingebe, denn die Seele müsse sich selbst vernichten, um zu ihrem Anfang u. Ursprung zurückzukehren, wo sie alsdann verändert und vergöttlicht werde.


Molise neapolitan. Provinz zwischen Neapel. Capitanata, den Abruzzen und Principato ulteriore. 84 #M. groß mit 36000 E., waldreich, fruchtbar. Hauptstadt Campo Basso.


Molitor, Jean Joseph, Graf. geb. 1770 zu Hayange, machte von 1792 bis 1815 alle Feldzüge mit u. galt als einer von Napoleons tüchtigsten Divisionsgeneralen; 1823 commandirte er ein Corps in Spanien u. wurde dafür Marschall und Pair; unter Louis Philipp Commandant der Invaliden, unter dem Präsidenten Louis Napoleon Großkanzler der Ehrenlegion, st. M. 1849.


Molken (serum lactis), Schotten, der wässerige Theil der Milch nach Ausscheidung des Fetts und Käsestoffs, ist schwachnährend, gelinde auflösend, kühlend und wird als Arznei besonders bei Lungenleiden gebraucht. Man bereitet die M. theils durch das natürliche Gerinnen der Milch (saure M.), od. durch Hinzuthun von sauren Stoffen beim Aufwallen der Milch (süße M.), od. man verbindet auch andere Stoffe mit den M. z. B. Weinstein, Citronensaft, Alaun, Senf etc., indem man dieselben mit der Milch vor der M.ausscheidung vermischt (arzneiliche M.).


Moll , Mull, rauhes dünnes Wollezeug.


Moll (vom lat. mollis), weich, die musikalische Bezeichnung des Tongeschlechts mit kleiner Terz des Grundtons, im Gegensatz zu Dur (s. d.) mit großer Terz. Die Bezeichnung wird stets dem Grundtone angehängt. z. B. C. M., D-M.


Molla, bei Türken und Persern der Oberrichter einer Stadt oder eines Districts.


Moller, Georg, verdienter Architekt, geb. 1784 zu Diepholz in Hannover, bildete sich in Karlsruhe und in Italien und wurde großherzogl. hess. Hofbaumeister. Zu seinen größern Bauten gehören das Opernhaus, die kath. Kirche

durch Raucou de Bazin: Notes historiques sur la vie de M., Paris 1851.


Molina, Ludw., Urheber des Molinismus, geb. 1535 zu Cuença in Neucastilien, wurde 1553 Jesuit, studierte zu Coimbra, lehrte 20 Jahre Theologie zu Evora in Portugal u. st. 1601 zu Madrid. Durch sein Hauptwerk: Liberi arbitrii cum gratiae donis etc. (Lissabon 1588, vermehrt Antw. 1595), wodurch er den Streit der Dominikaner und Jesuiten über die Gnade mit dem Satze beenden wollte: Der Mensch könne durch seine natürlichen Kräfte zu seiner Bekehrung etwas beitragen und gute Werke verrichten, sachte er den Streit von neuem an. Die Dominikaner Alvarez u. Lemos traten heftig gegen das Werk auf, unter den Molinisten eiferten die Jesuiten Arrubal, La Bastide, Toleto u. a. dafür. der Papst setzte die Congregatio de auxiliis zur Untersuchung der Frage nieder, wie sich der Beistand der göttlich en Gnade zur Bekehrung des Menschen verhalte, die Jesuiten milderten die Lehre des M., der Gnadenstreit fand seine Fortsetzung im Jansenismus (s. Jansen).


Molinos, Michael von, der Urheber des sog. Quietismus, geb. 1640 zu Patacina in Aragonien, lebte als hochangesehener Theologe zu Rom. fand 1675 mit seinem Guida spirituale (geistlicher Führer, latein. von A. H. Franke 1687, deutsch von G. Arnold. Frankf. 1699) außerordentlichen Beifall, so daß trotz dem dadurch u. durch M.s großen Briefwechsel hervorgerufenen pietistischen Conventikelunwesen das mystische Andachtsbuch erst 33 Jahre später mit Erfolg angegriffen wurde. Die Inquisition machte dem Verfasser den Prozeß, dieser schwor 1687 seine Irrthümer ab u. st. 1696 zu Rom in Hast bei den Dominikanern. Dazu daß bereits Innocenz XI. 68 Sätze des M. verdammte, hatte Ludwigs XIV. Beichtvater, Lachaise, vieles gethan. Den Namen Quietismus bekam die Gefühlsschwärmerei des M., weil er hauptsächlich behauptete: der Mensch gelange nur zur Vollkommenheit, wenn sein Gemüth völlig ruhig, ohne alle Empfindung und Bewegung sei; der Gipfel der Vollkommenheit liege in dem Zustande, in welchem der Mensch ohne alles Denken sich Gott hingebe, denn die Seele müsse sich selbst vernichten, um zu ihrem Anfang u. Ursprung zurückzukehren, wo sie alsdann verändert und vergöttlicht werde.


Molise neapolitan. Provinz zwischen Neapel. Capitanata, den Abruzzen und Principato ulteriore. 84 □M. groß mit 36000 E., waldreich, fruchtbar. Hauptstadt Campo Basso.


Molitor, Jean Joseph, Graf. geb. 1770 zu Hayange, machte von 1792 bis 1815 alle Feldzüge mit u. galt als einer von Napoleons tüchtigsten Divisionsgeneralen; 1823 commandirte er ein Corps in Spanien u. wurde dafür Marschall und Pair; unter Louis Philipp Commandant der Invaliden, unter dem Präsidenten Louis Napoleon Großkanzler der Ehrenlegion, st. M. 1849.


Molken (serum lactis), Schotten, der wässerige Theil der Milch nach Ausscheidung des Fetts und Käsestoffs, ist schwachnährend, gelinde auflösend, kühlend und wird als Arznei besonders bei Lungenleiden gebraucht. Man bereitet die M. theils durch das natürliche Gerinnen der Milch (saure M.), od. durch Hinzuthun von sauren Stoffen beim Aufwallen der Milch (süße M.), od. man verbindet auch andere Stoffe mit den M. z. B. Weinstein, Citronensaft, Alaun, Senf etc., indem man dieselben mit der Milch vor der M.ausscheidung vermischt (arzneiliche M.).


Moll , Mull, rauhes dünnes Wollezeug.


Moll (vom lat. mollis), weich, die musikalische Bezeichnung des Tongeschlechts mit kleiner Terz des Grundtons, im Gegensatz zu Dur (s. d.) mit großer Terz. Die Bezeichnung wird stets dem Grundtone angehängt. z. B. C. M., D-M.


Molla, bei Türken und Persern der Oberrichter einer Stadt oder eines Districts.


Moller, Georg, verdienter Architekt, geb. 1784 zu Diepholz in Hannover, bildete sich in Karlsruhe und in Italien und wurde großherzogl. hess. Hofbaumeister. Zu seinen größern Bauten gehören das Opernhaus, die kath. Kirche

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><pb facs="#f0219" n="218"/>
durch Raucou de Bazin: <hi rendition="#i">Notes historiques sur la vie de M., Paris</hi> 1851.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Molina</hi>, Ludw., Urheber des <hi rendition="#g">Molinismus</hi>, geb. 1535 zu Cuença in Neucastilien, wurde 1553 Jesuit, studierte zu Coimbra, lehrte 20 Jahre Theologie zu Evora in Portugal u. st. 1601 zu Madrid. Durch sein Hauptwerk: <hi rendition="#i">Liberi arbitrii cum gratiae donis etc.</hi> (Lissabon 1588, vermehrt Antw. 1595), wodurch er den Streit der Dominikaner und Jesuiten über die Gnade mit dem Satze beenden wollte: Der Mensch könne durch seine natürlichen Kräfte zu seiner Bekehrung etwas beitragen und gute Werke verrichten, sachte er den Streit von neuem an. Die Dominikaner Alvarez u. Lemos traten heftig gegen das Werk auf, unter den <hi rendition="#g">Molinisten</hi> eiferten die Jesuiten Arrubal, La Bastide, Toleto u. a. dafür. der Papst setzte die <hi rendition="#i">Congregatio de auxiliis</hi> zur Untersuchung der Frage nieder, wie sich der Beistand der göttlich en Gnade zur Bekehrung des Menschen verhalte, die Jesuiten milderten die Lehre des M., der Gnadenstreit fand seine Fortsetzung im Jansenismus (s. Jansen).</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Molinos</hi>, Michael von, der Urheber des sog. <hi rendition="#g">Quietismus</hi>, geb. 1640 zu Patacina in Aragonien, lebte als hochangesehener Theologe zu Rom. fand 1675 mit seinem <hi rendition="#i">Guida spirituale</hi> (geistlicher Führer, latein. von A. H. Franke 1687, deutsch von G. Arnold. Frankf. 1699) außerordentlichen Beifall, so daß trotz dem dadurch u. durch M.s großen Briefwechsel hervorgerufenen pietistischen Conventikelunwesen das mystische Andachtsbuch erst 33 Jahre später mit Erfolg angegriffen wurde. Die Inquisition machte dem Verfasser den Prozeß, dieser schwor 1687 seine Irrthümer ab u. st. 1696 zu Rom in Hast bei den Dominikanern. Dazu daß bereits Innocenz XI. 68 Sätze des M. verdammte, hatte Ludwigs XIV. Beichtvater, Lachaise, vieles gethan. Den Namen Quietismus bekam die Gefühlsschwärmerei des M., weil er hauptsächlich behauptete: der Mensch gelange nur zur Vollkommenheit, wenn sein Gemüth völlig ruhig, ohne alle Empfindung und Bewegung sei; der Gipfel der Vollkommenheit liege in dem Zustande, in welchem der Mensch ohne alles Denken sich Gott hingebe, denn die Seele müsse sich selbst vernichten, um zu ihrem Anfang u. Ursprung zurückzukehren, wo sie alsdann verändert und vergöttlicht werde.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Molise</hi> neapolitan. Provinz zwischen Neapel. Capitanata, den Abruzzen und Principato ulteriore. 84 &#x25A1;M. groß mit 36000 E., waldreich, fruchtbar. Hauptstadt Campo Basso.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Molitor</hi>, Jean Joseph, Graf. geb. 1770 zu Hayange, machte von 1792 bis 1815 alle Feldzüge mit u. galt als einer von Napoleons tüchtigsten Divisionsgeneralen; 1823 commandirte er ein Corps in Spanien u. wurde dafür Marschall und Pair; unter Louis Philipp Commandant der Invaliden, unter dem Präsidenten Louis Napoleon Großkanzler der Ehrenlegion, st. M. 1849.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Molken</hi><hi rendition="#i">(serum lactis)</hi>, <hi rendition="#g">Schotten</hi>, der wässerige Theil der Milch nach Ausscheidung des Fetts und Käsestoffs, ist schwachnährend, gelinde auflösend, kühlend und wird als Arznei besonders bei Lungenleiden gebraucht. Man bereitet die M. theils durch das natürliche Gerinnen der Milch (saure M.), od. durch Hinzuthun von sauren Stoffen beim Aufwallen der Milch (süße M.), od. man verbindet auch andere Stoffe mit den M. z. B. Weinstein, Citronensaft, Alaun, Senf etc., indem man dieselben mit der Milch vor der M.ausscheidung vermischt (arzneiliche M.).</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Moll</hi> , <hi rendition="#g">Mull</hi>, rauhes dünnes Wollezeug.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Moll</hi> (vom lat. <hi rendition="#i">mollis</hi>), weich, die musikalische Bezeichnung des Tongeschlechts mit kleiner Terz des Grundtons, im Gegensatz zu Dur (s. d.) mit großer Terz. Die Bezeichnung wird stets dem Grundtone angehängt. z. B. C. M., D-M.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Molla</hi>, bei Türken und Persern der Oberrichter einer Stadt oder eines Districts.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Moller</hi>, Georg, verdienter Architekt, geb. 1784 zu Diepholz in Hannover, bildete sich in Karlsruhe und in Italien und wurde großherzogl. hess. Hofbaumeister. Zu seinen größern Bauten gehören das Opernhaus, die kath. Kirche
</p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[218/0219] durch Raucou de Bazin: Notes historiques sur la vie de M., Paris 1851. Molina, Ludw., Urheber des Molinismus, geb. 1535 zu Cuença in Neucastilien, wurde 1553 Jesuit, studierte zu Coimbra, lehrte 20 Jahre Theologie zu Evora in Portugal u. st. 1601 zu Madrid. Durch sein Hauptwerk: Liberi arbitrii cum gratiae donis etc. (Lissabon 1588, vermehrt Antw. 1595), wodurch er den Streit der Dominikaner und Jesuiten über die Gnade mit dem Satze beenden wollte: Der Mensch könne durch seine natürlichen Kräfte zu seiner Bekehrung etwas beitragen und gute Werke verrichten, sachte er den Streit von neuem an. Die Dominikaner Alvarez u. Lemos traten heftig gegen das Werk auf, unter den Molinisten eiferten die Jesuiten Arrubal, La Bastide, Toleto u. a. dafür. der Papst setzte die Congregatio de auxiliis zur Untersuchung der Frage nieder, wie sich der Beistand der göttlich en Gnade zur Bekehrung des Menschen verhalte, die Jesuiten milderten die Lehre des M., der Gnadenstreit fand seine Fortsetzung im Jansenismus (s. Jansen). Molinos, Michael von, der Urheber des sog. Quietismus, geb. 1640 zu Patacina in Aragonien, lebte als hochangesehener Theologe zu Rom. fand 1675 mit seinem Guida spirituale (geistlicher Führer, latein. von A. H. Franke 1687, deutsch von G. Arnold. Frankf. 1699) außerordentlichen Beifall, so daß trotz dem dadurch u. durch M.s großen Briefwechsel hervorgerufenen pietistischen Conventikelunwesen das mystische Andachtsbuch erst 33 Jahre später mit Erfolg angegriffen wurde. Die Inquisition machte dem Verfasser den Prozeß, dieser schwor 1687 seine Irrthümer ab u. st. 1696 zu Rom in Hast bei den Dominikanern. Dazu daß bereits Innocenz XI. 68 Sätze des M. verdammte, hatte Ludwigs XIV. Beichtvater, Lachaise, vieles gethan. Den Namen Quietismus bekam die Gefühlsschwärmerei des M., weil er hauptsächlich behauptete: der Mensch gelange nur zur Vollkommenheit, wenn sein Gemüth völlig ruhig, ohne alle Empfindung und Bewegung sei; der Gipfel der Vollkommenheit liege in dem Zustande, in welchem der Mensch ohne alles Denken sich Gott hingebe, denn die Seele müsse sich selbst vernichten, um zu ihrem Anfang u. Ursprung zurückzukehren, wo sie alsdann verändert und vergöttlicht werde. Molise neapolitan. Provinz zwischen Neapel. Capitanata, den Abruzzen und Principato ulteriore. 84 □M. groß mit 36000 E., waldreich, fruchtbar. Hauptstadt Campo Basso. Molitor, Jean Joseph, Graf. geb. 1770 zu Hayange, machte von 1792 bis 1815 alle Feldzüge mit u. galt als einer von Napoleons tüchtigsten Divisionsgeneralen; 1823 commandirte er ein Corps in Spanien u. wurde dafür Marschall und Pair; unter Louis Philipp Commandant der Invaliden, unter dem Präsidenten Louis Napoleon Großkanzler der Ehrenlegion, st. M. 1849. Molken (serum lactis), Schotten, der wässerige Theil der Milch nach Ausscheidung des Fetts und Käsestoffs, ist schwachnährend, gelinde auflösend, kühlend und wird als Arznei besonders bei Lungenleiden gebraucht. Man bereitet die M. theils durch das natürliche Gerinnen der Milch (saure M.), od. durch Hinzuthun von sauren Stoffen beim Aufwallen der Milch (süße M.), od. man verbindet auch andere Stoffe mit den M. z. B. Weinstein, Citronensaft, Alaun, Senf etc., indem man dieselben mit der Milch vor der M.ausscheidung vermischt (arzneiliche M.). Moll , Mull, rauhes dünnes Wollezeug. Moll (vom lat. mollis), weich, die musikalische Bezeichnung des Tongeschlechts mit kleiner Terz des Grundtons, im Gegensatz zu Dur (s. d.) mit großer Terz. Die Bezeichnung wird stets dem Grundtone angehängt. z. B. C. M., D-M. Molla, bei Türken und Persern der Oberrichter einer Stadt oder eines Districts. Moller, Georg, verdienter Architekt, geb. 1784 zu Diepholz in Hannover, bildete sich in Karlsruhe und in Italien und wurde großherzogl. hess. Hofbaumeister. Zu seinen größern Bauten gehören das Opernhaus, die kath. Kirche

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

zeno.org – Contumax GmbH & Co. KG: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-08-19T11:47:18Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Andreas Nolda: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-08-19T11:47:18Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: nicht übernommen; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: keine Angabe; Geminations-/Abkürzungsstriche: keine Angabe; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): gekennzeichnet; Hervorhebungen I/J in Fraktur: keine Angabe; i/j in Fraktur: keine Angabe; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: keine Angabe; langes s (ſ): als s transkribiert; Normalisierungen: keine Angabe; rundes r (ꝛ): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: aufgelöst; u/v bzw. U/V: keine Angabe; Vokale mit übergest. e: keine Angabe; Vollständigkeit: keine Angabe; Zeichensetzung: keine Angabe; Zeilenumbrüche markiert: nein;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_conversationslexikon04_1856
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_conversationslexikon04_1856/219
Zitationshilfe: Herders Conversations-Lexikon. Bd. 4. Freiburg im Breisgau, 1856, S. 218. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_conversationslexikon04_1856/219>, abgerufen am 19.05.2024.