Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Herders Conversations-Lexikon. Bd. 4. Freiburg im Breisgau, 1856.

Bild:
<< vorherige Seite

od. in der Christenheit geben; jede P. tritt entweder in ein freundliches Verhältniß zur Theologie wie die Scholastik, in neuester Zeit Baader u. Günther, oder in bewußten, mehr oder minder feindseligen Gegensatz zum religiösen Glauben und zur Kirchenlehre; 3) auch jene von den namhaftesten modernen Systemen für sich in Anspruch genommene Voraussetzungslosigkeit, welche von allem Positiven abstrahiren u. aus ihren Principien die Wirklichkeit erst construiren wollte, läuft lediglich auf eine Täuschung hinaus. Abgesehen nämlich davon, daß Spinoza, Hegel u. s. f. in der Voraussetzung lebten u. schwebten, der Christenglaube gewähre keine absolute Wahrheit u. der Mensch könne und müsse lediglich durch eigene Kraft zu derselben gelangen, waren auch ihre Grundansichten Voraussetzungen, die sie ohne weiteren Beweis als richtig hinnahmen u. erwies es sich an ihren eigenen Systemen von neuem: selbst das abstracteste Philosophem setze für seine Entstehung eine bestimmte Zeit voraus und sei von den religiös-kirchlichen, staatlichen, wissenschaftlichen und künstlerischen Zuständen eines bestimmten Volkes abhängig. Der negative Werth der P. liegt zunächst darin, daß sich in den Zeit-P.en die Armuth u. Ohnmacht der dem geoffenbarten Glauben fremden Vernunft in den höchsten Fragen des Seins und Lebens stets von neuem offenbart; der positive darin, daß die P. mit ihren Ideen anregend auf die gesammte wissenschaftliche Entwicklung einwirkt, Ordnung u. Zusammenhang in die einzelnen Wissenschaften, endlich die Principien und Ergebnisse derselben zum Bewußtsein bringt. Hinsichtlich der Eintheilung der P. ist der Unterschied zwischen theoretischer oder speculativer u. praktischer oder angewendeter P. im Ganzen der durchgreifendste. Erst von Sokrates an begann bei den Griechen die allmälige Gestaltung der Zeit-P.en zu einem in sich zusammenhängenden Ganzen oder Systeme. Platon hatte noch kein Eintheilungsprincip; erst Spätere theilten seine P. ab in Logik (s. Dialektik), Physik (die aber einzig u. allein im Timäus abgehandelt wird) u. Ethik. Bei Aristoteles ist von systematischer Anordnung überhaupt wenig zu verspüren und er selber theilte seine P. hier so u. dort anders ein. Stoiker und Epikuräer blieben äußerlich bei der Eintheilung in Logik, Physik und Ethik, verbanden aber damit ganz abweichende Begriffe. Erst im vorigen Jahrh. kam durch Wolff oder vielmehr durch die Wolffianer eine Eintheilung, welche im allgemeinen noch heute maßgebend ist. Sie betrachteten die formale Logik als Vorschule oder Propädeutik der P. und theilten letztere a) in theoretische P. od. Metaphysik, welche näher die Ontologie, Kosmologie, Psychologie u. natürliche Theologie umfassen sollte; dann b) praktische P., welche wiederum in Ethik, Oekonomik und Politik oder in die Lehren vom Menschen als Mensch, Familienglied u. Staatsbürger zerfällt. Kant theilte seine Kritik der reinen Vernunft in transcendentale Aesthetik, Analytik u. Dialektik, die Kritik der praktischen wiederum in Analytik und Dialektik, endlich die Kritik der Urtheilskraft in die der ästhetischen und teleologischen ab, deren jede wiederum in Analytik und Dialektik zerfällt. Fichte nannte seine theoretische P. Wissenschaftslehre, behandelte die praktische als Rechts-, Sitten- u. Religionslehre; über Hegels Eintheilung s. Bd. III. S. 253. Im Ganzen macht sich jeder selbständigere Philosoph seine eigene Eintheilung und dieselbe wird um so vielästiger ausfallen müssen, je reicher die Entwicklung der Wissenschaften überhaupt sich gestaltet; erst seit dem 18. Jahrh. haben das Naturrecht (Rechts-P.), die P. der Geschichte, der Offenbarung u. s. w., namentlich aber die Metaphysik der Natur (Natur-P.) zu philosophischen Wissenschaften sich emporgearbeitet. Uebrigens ist der Reichthum der philosophischen Speculation weit mehr ein scheinbarer als ein wirklicher; erstens bilden die Religionen, die christliche sowohl u. ihre über die Achsel angeschaute Scholastik als die Häresien und außerchristlichen Religionssysteme die Vorrathskammer philosophischer Ideen, was eine genaue Vergleichung der Geschichte der P. mit der Kirchengeschichte u. außerchristlichen

od. in der Christenheit geben; jede P. tritt entweder in ein freundliches Verhältniß zur Theologie wie die Scholastik, in neuester Zeit Baader u. Günther, oder in bewußten, mehr oder minder feindseligen Gegensatz zum religiösen Glauben und zur Kirchenlehre; 3) auch jene von den namhaftesten modernen Systemen für sich in Anspruch genommene Voraussetzungslosigkeit, welche von allem Positiven abstrahiren u. aus ihren Principien die Wirklichkeit erst construiren wollte, läuft lediglich auf eine Täuschung hinaus. Abgesehen nämlich davon, daß Spinoza, Hegel u. s. f. in der Voraussetzung lebten u. schwebten, der Christenglaube gewähre keine absolute Wahrheit u. der Mensch könne und müsse lediglich durch eigene Kraft zu derselben gelangen, waren auch ihre Grundansichten Voraussetzungen, die sie ohne weiteren Beweis als richtig hinnahmen u. erwies es sich an ihren eigenen Systemen von neuem: selbst das abstracteste Philosophem setze für seine Entstehung eine bestimmte Zeit voraus und sei von den religiös-kirchlichen, staatlichen, wissenschaftlichen und künstlerischen Zuständen eines bestimmten Volkes abhängig. Der negative Werth der P. liegt zunächst darin, daß sich in den Zeit-P.en die Armuth u. Ohnmacht der dem geoffenbarten Glauben fremden Vernunft in den höchsten Fragen des Seins und Lebens stets von neuem offenbart; der positive darin, daß die P. mit ihren Ideen anregend auf die gesammte wissenschaftliche Entwicklung einwirkt, Ordnung u. Zusammenhang in die einzelnen Wissenschaften, endlich die Principien und Ergebnisse derselben zum Bewußtsein bringt. Hinsichtlich der Eintheilung der P. ist der Unterschied zwischen theoretischer oder speculativer u. praktischer oder angewendeter P. im Ganzen der durchgreifendste. Erst von Sokrates an begann bei den Griechen die allmälige Gestaltung der Zeit-P.en zu einem in sich zusammenhängenden Ganzen oder Systeme. Platon hatte noch kein Eintheilungsprincip; erst Spätere theilten seine P. ab in Logik (s. Dialektik), Physik (die aber einzig u. allein im Timäus abgehandelt wird) u. Ethik. Bei Aristoteles ist von systematischer Anordnung überhaupt wenig zu verspüren und er selber theilte seine P. hier so u. dort anders ein. Stoiker und Epikuräer blieben äußerlich bei der Eintheilung in Logik, Physik und Ethik, verbanden aber damit ganz abweichende Begriffe. Erst im vorigen Jahrh. kam durch Wolff oder vielmehr durch die Wolffianer eine Eintheilung, welche im allgemeinen noch heute maßgebend ist. Sie betrachteten die formale Logik als Vorschule oder Propädeutik der P. und theilten letztere a) in theoretische P. od. Metaphysik, welche näher die Ontologie, Kosmologie, Psychologie u. natürliche Theologie umfassen sollte; dann b) praktische P., welche wiederum in Ethik, Oekonomik und Politik oder in die Lehren vom Menschen als Mensch, Familienglied u. Staatsbürger zerfällt. Kant theilte seine Kritik der reinen Vernunft in transcendentale Aesthetik, Analytik u. Dialektik, die Kritik der praktischen wiederum in Analytik und Dialektik, endlich die Kritik der Urtheilskraft in die der ästhetischen und teleologischen ab, deren jede wiederum in Analytik und Dialektik zerfällt. Fichte nannte seine theoretische P. Wissenschaftslehre, behandelte die praktische als Rechts-, Sitten- u. Religionslehre; über Hegels Eintheilung s. Bd. III. S. 253. Im Ganzen macht sich jeder selbständigere Philosoph seine eigene Eintheilung und dieselbe wird um so vielästiger ausfallen müssen, je reicher die Entwicklung der Wissenschaften überhaupt sich gestaltet; erst seit dem 18. Jahrh. haben das Naturrecht (Rechts-P.), die P. der Geschichte, der Offenbarung u. s. w., namentlich aber die Metaphysik der Natur (Natur-P.) zu philosophischen Wissenschaften sich emporgearbeitet. Uebrigens ist der Reichthum der philosophischen Speculation weit mehr ein scheinbarer als ein wirklicher; erstens bilden die Religionen, die christliche sowohl u. ihre über die Achsel angeschaute Scholastik als die Häresien und außerchristlichen Religionssysteme die Vorrathskammer philosophischer Ideen, was eine genaue Vergleichung der Geschichte der P. mit der Kirchengeschichte u. außerchristlichen

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><pb facs="#f0534" n="533"/>
od. in der Christenheit geben; jede P. tritt entweder in ein freundliches Verhältniß zur Theologie wie die Scholastik, in neuester Zeit Baader u. Günther, oder in bewußten, mehr oder minder feindseligen Gegensatz zum religiösen Glauben und zur Kirchenlehre; 3) auch jene von den namhaftesten modernen Systemen für sich in Anspruch genommene Voraussetzungslosigkeit, welche von allem Positiven abstrahiren u. aus ihren Principien die Wirklichkeit erst construiren wollte, läuft lediglich auf eine Täuschung hinaus. Abgesehen nämlich davon, daß Spinoza, Hegel u. s. f. in der Voraussetzung lebten u. schwebten, der Christenglaube gewähre keine absolute Wahrheit u. der Mensch könne und müsse lediglich durch eigene Kraft zu derselben gelangen, waren auch ihre Grundansichten Voraussetzungen, die sie ohne weiteren Beweis als richtig hinnahmen u. erwies es sich an ihren eigenen Systemen von neuem: selbst das abstracteste Philosophem setze für seine Entstehung eine bestimmte Zeit voraus und sei von den religiös-kirchlichen, staatlichen, wissenschaftlichen und künstlerischen Zuständen eines bestimmten Volkes abhängig. Der <hi rendition="#g">negative Werth</hi> der P. liegt zunächst darin, daß sich in den Zeit-P.en die Armuth u. Ohnmacht der dem geoffenbarten Glauben fremden Vernunft in den höchsten Fragen des Seins und Lebens stets von neuem offenbart; der <hi rendition="#g">positive</hi> darin, daß die P. mit ihren Ideen anregend auf die gesammte wissenschaftliche Entwicklung einwirkt, Ordnung u. Zusammenhang in die einzelnen Wissenschaften, endlich die Principien und Ergebnisse derselben zum Bewußtsein bringt. Hinsichtlich der <hi rendition="#g">Eintheilung</hi> der P. ist der Unterschied zwischen <hi rendition="#g">theoretischer</hi> oder <hi rendition="#g">speculativer</hi> u. <hi rendition="#g">praktischer</hi> oder <hi rendition="#g">angewendeter</hi> P. im Ganzen der durchgreifendste. Erst von Sokrates an begann bei den Griechen die allmälige Gestaltung der Zeit-P.en zu einem in sich zusammenhängenden Ganzen oder Systeme. Platon hatte noch kein Eintheilungsprincip; erst Spätere theilten seine P. ab in <hi rendition="#g">Logik</hi> (s. Dialektik), <hi rendition="#g">Physik</hi> (die aber einzig u. allein im Timäus abgehandelt wird) u. <hi rendition="#g">Ethik.</hi> Bei Aristoteles ist von systematischer Anordnung überhaupt wenig zu verspüren und er selber theilte seine P. hier so u. dort anders ein. Stoiker und Epikuräer blieben äußerlich bei der Eintheilung in Logik, Physik und Ethik, verbanden aber damit ganz abweichende Begriffe. Erst im vorigen Jahrh. kam durch Wolff oder vielmehr durch die Wolffianer eine Eintheilung, welche im allgemeinen noch heute maßgebend ist. Sie betrachteten die formale Logik als Vorschule oder <hi rendition="#g">Propädeutik</hi> der P. und theilten letztere a) in <hi rendition="#g">theoretische</hi> P. od. <hi rendition="#g">Metaphysik</hi>, welche näher die Ontologie, Kosmologie, Psychologie u. natürliche Theologie umfassen sollte; dann b) <hi rendition="#g">praktische</hi> P., welche wiederum in Ethik, Oekonomik und Politik oder in die Lehren vom Menschen als Mensch, Familienglied u. Staatsbürger zerfällt. Kant theilte seine Kritik der reinen Vernunft in transcendentale Aesthetik, Analytik u. Dialektik, die Kritik der praktischen wiederum in Analytik und Dialektik, endlich die Kritik der Urtheilskraft in die der ästhetischen und teleologischen ab, deren jede wiederum in Analytik und Dialektik zerfällt. <hi rendition="#g">Fichte</hi> nannte seine theoretische P. Wissenschaftslehre, behandelte die praktische als Rechts-, Sitten- u. Religionslehre; über Hegels Eintheilung s. Bd. III. S. 253. Im Ganzen macht sich jeder selbständigere Philosoph seine eigene Eintheilung und dieselbe wird um so vielästiger ausfallen müssen, je reicher die Entwicklung der Wissenschaften überhaupt sich gestaltet; erst seit dem 18. Jahrh. haben das Naturrecht (Rechts-P.), die P. der Geschichte, der Offenbarung u. s. w., namentlich aber die Metaphysik der Natur (Natur-P.) zu philosophischen Wissenschaften sich emporgearbeitet. Uebrigens ist der Reichthum der philosophischen Speculation weit mehr ein scheinbarer als ein wirklicher; erstens bilden die Religionen, die christliche sowohl u. ihre über die Achsel angeschaute Scholastik als die Häresien und außerchristlichen Religionssysteme die Vorrathskammer philosophischer Ideen, was eine genaue Vergleichung der Geschichte der P. mit der Kirchengeschichte u. außerchristlichen
</p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[533/0534] od. in der Christenheit geben; jede P. tritt entweder in ein freundliches Verhältniß zur Theologie wie die Scholastik, in neuester Zeit Baader u. Günther, oder in bewußten, mehr oder minder feindseligen Gegensatz zum religiösen Glauben und zur Kirchenlehre; 3) auch jene von den namhaftesten modernen Systemen für sich in Anspruch genommene Voraussetzungslosigkeit, welche von allem Positiven abstrahiren u. aus ihren Principien die Wirklichkeit erst construiren wollte, läuft lediglich auf eine Täuschung hinaus. Abgesehen nämlich davon, daß Spinoza, Hegel u. s. f. in der Voraussetzung lebten u. schwebten, der Christenglaube gewähre keine absolute Wahrheit u. der Mensch könne und müsse lediglich durch eigene Kraft zu derselben gelangen, waren auch ihre Grundansichten Voraussetzungen, die sie ohne weiteren Beweis als richtig hinnahmen u. erwies es sich an ihren eigenen Systemen von neuem: selbst das abstracteste Philosophem setze für seine Entstehung eine bestimmte Zeit voraus und sei von den religiös-kirchlichen, staatlichen, wissenschaftlichen und künstlerischen Zuständen eines bestimmten Volkes abhängig. Der negative Werth der P. liegt zunächst darin, daß sich in den Zeit-P.en die Armuth u. Ohnmacht der dem geoffenbarten Glauben fremden Vernunft in den höchsten Fragen des Seins und Lebens stets von neuem offenbart; der positive darin, daß die P. mit ihren Ideen anregend auf die gesammte wissenschaftliche Entwicklung einwirkt, Ordnung u. Zusammenhang in die einzelnen Wissenschaften, endlich die Principien und Ergebnisse derselben zum Bewußtsein bringt. Hinsichtlich der Eintheilung der P. ist der Unterschied zwischen theoretischer oder speculativer u. praktischer oder angewendeter P. im Ganzen der durchgreifendste. Erst von Sokrates an begann bei den Griechen die allmälige Gestaltung der Zeit-P.en zu einem in sich zusammenhängenden Ganzen oder Systeme. Platon hatte noch kein Eintheilungsprincip; erst Spätere theilten seine P. ab in Logik (s. Dialektik), Physik (die aber einzig u. allein im Timäus abgehandelt wird) u. Ethik. Bei Aristoteles ist von systematischer Anordnung überhaupt wenig zu verspüren und er selber theilte seine P. hier so u. dort anders ein. Stoiker und Epikuräer blieben äußerlich bei der Eintheilung in Logik, Physik und Ethik, verbanden aber damit ganz abweichende Begriffe. Erst im vorigen Jahrh. kam durch Wolff oder vielmehr durch die Wolffianer eine Eintheilung, welche im allgemeinen noch heute maßgebend ist. Sie betrachteten die formale Logik als Vorschule oder Propädeutik der P. und theilten letztere a) in theoretische P. od. Metaphysik, welche näher die Ontologie, Kosmologie, Psychologie u. natürliche Theologie umfassen sollte; dann b) praktische P., welche wiederum in Ethik, Oekonomik und Politik oder in die Lehren vom Menschen als Mensch, Familienglied u. Staatsbürger zerfällt. Kant theilte seine Kritik der reinen Vernunft in transcendentale Aesthetik, Analytik u. Dialektik, die Kritik der praktischen wiederum in Analytik und Dialektik, endlich die Kritik der Urtheilskraft in die der ästhetischen und teleologischen ab, deren jede wiederum in Analytik und Dialektik zerfällt. Fichte nannte seine theoretische P. Wissenschaftslehre, behandelte die praktische als Rechts-, Sitten- u. Religionslehre; über Hegels Eintheilung s. Bd. III. S. 253. Im Ganzen macht sich jeder selbständigere Philosoph seine eigene Eintheilung und dieselbe wird um so vielästiger ausfallen müssen, je reicher die Entwicklung der Wissenschaften überhaupt sich gestaltet; erst seit dem 18. Jahrh. haben das Naturrecht (Rechts-P.), die P. der Geschichte, der Offenbarung u. s. w., namentlich aber die Metaphysik der Natur (Natur-P.) zu philosophischen Wissenschaften sich emporgearbeitet. Uebrigens ist der Reichthum der philosophischen Speculation weit mehr ein scheinbarer als ein wirklicher; erstens bilden die Religionen, die christliche sowohl u. ihre über die Achsel angeschaute Scholastik als die Häresien und außerchristlichen Religionssysteme die Vorrathskammer philosophischer Ideen, was eine genaue Vergleichung der Geschichte der P. mit der Kirchengeschichte u. außerchristlichen

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

zeno.org – Contumax GmbH & Co. KG: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-08-19T11:47:18Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Andreas Nolda: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-08-19T11:47:18Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: nicht übernommen; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: keine Angabe; Geminations-/Abkürzungsstriche: keine Angabe; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): gekennzeichnet; Hervorhebungen I/J in Fraktur: keine Angabe; i/j in Fraktur: keine Angabe; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: keine Angabe; langes s (ſ): als s transkribiert; Normalisierungen: keine Angabe; rundes r (ꝛ): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: aufgelöst; u/v bzw. U/V: keine Angabe; Vokale mit übergest. e: keine Angabe; Vollständigkeit: keine Angabe; Zeichensetzung: keine Angabe; Zeilenumbrüche markiert: nein;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_conversationslexikon04_1856
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_conversationslexikon04_1856/534
Zitationshilfe: Herders Conversations-Lexikon. Bd. 4. Freiburg im Breisgau, 1856, S. 533. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_conversationslexikon04_1856/534>, abgerufen am 25.11.2024.