[Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog Julius von]: Corpus Doctrinae, Das ist/ Die Summa/ Form und Fürbilde der reinen Christlichen Lehre/ aus der heiligen Göttlichen Schrifft der Propheten und Aposteln zusammen gezogen. Helmstedt, 1603.Brauch vnd Nutz des gantzen Psalters.oder vermessene Geister / nicht einen Psalmen verstehen / schweige denn die gantze heilige Schrifft / vnd wöllen den Catechismum wissen / vnd verachten / welcher der gantzen heiligen Schrifft kurtze Außzug vnd Abschrifft ist. DArumb bitte ich abermal alle Christen / sonderlich die Pfarrherr vnd Prediger / sie wolten nicht zu früe Doctores seyn / vnd alles wissen / sich düncken lassen / Es gehet an düncken vnd gespannen Tuch viel ab / Sondern sich täglich wol drinnen vben / vnd jmmer treiben / dazu mit aller sorge / vnd fleiß / sich fürsehen / für dem gifftigen geschmeiß solcher Sicherheit oder Dünckelmeister / sondern stetig anhalten / beyde mit lesen / lehren / lernen / dencken / vnd tichten / vnd nicht also ablassen / bis so lang sie erfahren / vnd gewiß werden / daß sie den Teuffel tod gelehret / vnd gelerter worden sind / denn Gott selber ist / vnd alle seine Heiligen. Werden sie solchen Fleiß thun / so wil ich jhnen zusagen / vnd sie sollens auch inne werden / welche Frucht sie erlangen werden / vnd wie feine Leute GOtt aus jhnen machen wird / daß sie mit der zeit selbs fein bekennen sollen / daß je lenger vnd mehr sie den Catechismum treiben / je weniger sie dauon wissen / vnd je mehr sie daran zu lernen haben / Vnd wird jhnen / als den Hungerigen vnd Dürstigen / denn allererst recht schmecken / das sie jetzt für grosser Fülle vnd Vberdruß / nicht riechen mügen. Da gebe Gott seine Gnade zu / AMEN. Brauch vnd Nutz des gantzen Psalters.oder vermessene Geister / nicht einen Psalmen verstehen / schweige denn die gantze heilige Schrifft / vnd wöllen den Catechismum wissen / vnd verachten / welcher der gantzen heiligen Schrifft kurtze Außzug vnd Abschrifft ist. DArumb bitte ich abermal alle Christen / sonderlich die Pfarrherr vnd Prediger / sie wolten nicht zu früe Doctores seyn / vnd alles wissen / sich düncken lassen / Es gehet an düncken vnd gespannen Tuch viel ab / Sondern sich täglich wol drinnen vben / vnd jmmer treiben / dazu mit aller sorge / vnd fleiß / sich fürsehen / für dem gifftigen geschmeiß solcher Sicherheit oder Dünckelmeister / sondern stetig anhalten / beyde mit lesen / lehren / lernen / dencken / vnd tichten / vnd nicht also ablassen / bis so lang sie erfahren / vnd gewiß werden / daß sie den Teuffel tod gelehret / vnd gelerter worden sind / denn Gott selber ist / vnd alle seine Heiligen. Werden sie solchen Fleiß thun / so wil ich jhnen zusagen / vnd sie sollens auch inne werden / welche Frucht sie erlangen werden / vnd wie feine Leute GOtt aus jhnen machen wird / daß sie mit der zeit selbs fein bekennen sollen / daß je lenger vnd mehr sie den Catechismum treiben / je weniger sie dauon wissen / vnd je mehr sie daran zu lernen haben / Vnd wird jhnen / als den Hungerigen vnd Dürstigen / denn allererst recht schmecken / das sie jetzt für grosser Fülle vnd Vberdruß / nicht riechen mügen. Da gebe Gott seine Gnade zu / AMEN. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0180"/><note place="left">Brauch vnd Nutz des gantzen Psalters.</note>oder vermessene Geister / nicht einen Psalmen verstehen / schweige denn die gantze heilige Schrifft / vnd wöllen den <hi rendition="#i">Catechismum</hi> wissen / vnd verachten / welcher der gantzen heiligen Schrifft kurtze Außzug vnd Abschrifft ist.</p> <note place="left">Höre lieber Mensch / vnd hüte dich / daß du dich ja nit vermessest / gelehrt / weise vnd heilig etc. zu seyn / wie aller Heuchler art ist.</note> <p>DArumb bitte ich abermal alle Christen / sonderlich die Pfarrherr vnd Prediger / sie wolten nicht zu früe <hi rendition="#i">Doctores</hi> seyn / vnd alles wissen / sich düncken lassen / Es gehet an düncken vnd gespannen Tuch viel ab / Sondern sich täglich wol drinnen vben / vnd jmmer treiben / dazu mit aller sorge / vnd fleiß / sich fürsehen / für dem gifftigen geschmeiß solcher Sicherheit oder Dünckelmeister / sondern stetig anhalten / beyde mit lesen / lehren / lernen / dencken / vnd tichten / vnd nicht also ablassen / bis so lang sie erfahren / vnd gewiß werden / daß sie den Teuffel tod gelehret / vnd gelerter worden sind / denn Gott selber ist / vnd alle seine Heiligen.</p> <p>Werden sie solchen Fleiß thun / so wil ich jhnen zusagen / vnd sie sollens auch inne werden / welche Frucht sie erlangen werden / vnd wie feine Leute GOtt aus jhnen machen wird / daß sie mit der zeit selbs fein bekennen sollen / daß je lenger vnd mehr sie den <hi rendition="#i">Catechismum</hi> treiben / je weniger sie dauon wissen / vnd je mehr sie daran zu lernen haben / Vnd wird jhnen / als den Hungerigen vnd Dürstigen / denn allererst recht schmecken / das sie jetzt für grosser Fülle vnd Vberdruß / nicht riechen mügen. Da gebe Gott seine Gnade zu / AMEN.</p> </div> </body> </text> </TEI> [0180]
oder vermessene Geister / nicht einen Psalmen verstehen / schweige denn die gantze heilige Schrifft / vnd wöllen den Catechismum wissen / vnd verachten / welcher der gantzen heiligen Schrifft kurtze Außzug vnd Abschrifft ist.
Brauch vnd Nutz des gantzen Psalters. DArumb bitte ich abermal alle Christen / sonderlich die Pfarrherr vnd Prediger / sie wolten nicht zu früe Doctores seyn / vnd alles wissen / sich düncken lassen / Es gehet an düncken vnd gespannen Tuch viel ab / Sondern sich täglich wol drinnen vben / vnd jmmer treiben / dazu mit aller sorge / vnd fleiß / sich fürsehen / für dem gifftigen geschmeiß solcher Sicherheit oder Dünckelmeister / sondern stetig anhalten / beyde mit lesen / lehren / lernen / dencken / vnd tichten / vnd nicht also ablassen / bis so lang sie erfahren / vnd gewiß werden / daß sie den Teuffel tod gelehret / vnd gelerter worden sind / denn Gott selber ist / vnd alle seine Heiligen.
Werden sie solchen Fleiß thun / so wil ich jhnen zusagen / vnd sie sollens auch inne werden / welche Frucht sie erlangen werden / vnd wie feine Leute GOtt aus jhnen machen wird / daß sie mit der zeit selbs fein bekennen sollen / daß je lenger vnd mehr sie den Catechismum treiben / je weniger sie dauon wissen / vnd je mehr sie daran zu lernen haben / Vnd wird jhnen / als den Hungerigen vnd Dürstigen / denn allererst recht schmecken / das sie jetzt für grosser Fülle vnd Vberdruß / nicht riechen mügen. Da gebe Gott seine Gnade zu / AMEN.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_corpus_1603 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_corpus_1603/180 |
Zitationshilfe: | [Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog Julius von]: Corpus Doctrinae, Das ist/ Die Summa/ Form und Fürbilde der reinen Christlichen Lehre/ aus der heiligen Göttlichen Schrifft der Propheten und Aposteln zusammen gezogen. Helmstedt, 1603, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_corpus_1603/180>, abgerufen am 16.02.2025. |