[N. N.]: Wahrhaftige Erklärung des hohen trostreichen Artikels von der Person, Amt, und Majestät unseres lieben Herrn und Heilandes Jesu Christi, Gottes und Marien Sohn. Zerbst, 1586.Personen ist ein einige Gottheit / vnd bleibet recht geredet / Esaiae 42. Ich wil meine Ehre keinem andern geben / noch mein Lob den Götzen / denn der Son ist kein ander Gott / noch Götze / sondern mit dem Vater ein einiger / rechter ewiger Gott. Hieuon spricht er selbst Joan. 16. Alles was der Vater hat / das ist mein / Spricht nicht / der Vater hat nichts mehr / Ich habe es alles allein / oder der Vater hat alles allein / ich habe nichts / sondern der Vater hats alles / aber dasselbige alles / das er hat / das ist mein. Das ist ja klerlich souiel gesagt / das der Vater / vnd Son ein enige Gottheit haben / vnd von demselben alles / des Vaters / das des Sons ist / hats der heilige Geist auch / wie er daselbst spricht: Er wirds von dem meinen nemen. Von welchem meinem? On zweiffel von dem meinen / das der Vater hat / also nimmet der heilige Geist von beiden / dem Vater / vnd Son / dieselbige völlige gantze Gottheit / von ewigkeit her. Item / Joan. 5. Wie der Vater das Leben hat in jm selber / also hat er dem Son gegeben das Leben zu haben in jm selber / vnd wie der Vater todten aufferwecket / vnd lebendig macht / also auch der Son macht lebendig / welche er wil / auff das sie alle den Son ehren / wie sie den Vater ehren / das alles ist von der ersten ewigen göttlichen Geburt gesagt. Nach der andern zeitlichen menschlichen Geburt / ist jm auch die ewige gewalt Gottes gegeben / doch zeitlich / vnd nicht von ewigkeit her. Denn die Menscheit Christi ist nicht von ewigkeit gewest / wie die Gottheit / Sondern wie man zelet / vnd schreibet / ist Jesus Marien Son dis Jar. 1543. Personen ist ein einige Gottheit / vnd bleibet recht geredet / Esaiae 42. Ich wil meine Ehre keinem andern geben / noch mein Lob den Götzen / denn der Son ist kein ander Gott / noch Götze / sondern mit dem Vater ein einiger / rechter ewiger Gott. Hieuon spricht er selbst Joan. 16. Alles was der Vater hat / das ist mein / Spricht nicht / der Vater hat nichts mehr / Ich habe es alles allein / oder der Vater hat alles allein / ich habe nichts / sondern der Vater hats alles / aber dasselbige alles / das er hat / das ist mein. Das ist ja klerlich souiel gesagt / das der Vater / vnd Son ein enige Gottheit haben / vnd von demselben alles / des Vaters / das des Sons ist / hats der heilige Geist auch / wie er daselbst spricht: Er wirds von dem meinen nemen. Von welchem meinem? On zweiffel von dem meinen / das der Vater hat / also nimmet der heilige Geist von beiden / dem Vater / vnd Son / dieselbige völlige gantze Gottheit / von ewigkeit her. Item / Joan. 5. Wie der Vater das Leben hat in jm selber / also hat er dem Son gegeben das Leben zu haben in jm selber / vnd wie der Vater todten aufferwecket / vnd lebendig macht / also auch der Son macht lebendig / welche er wil / auff das sie alle den Son ehren / wie sie den Vater ehren / das alles ist von der ersten ewigen göttlichen Geburt gesagt. Nach der andern zeitlichen menschlichen Geburt / ist jm auch die ewige gewalt Gottes gegeben / doch zeitlich / vnd nicht von ewigkeit her. Deñ die Menscheit Christi ist nicht von ewigkeit gewest / wie die Gottheit / Sondern wie man zelet / vnd schreibet / ist Jesus Marien Son dis Jar. 1543. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0090" n="88"/> Personen ist ein einige Gottheit / vnd bleibet recht geredet / Esaiae 42. Ich wil meine Ehre keinem andern geben / noch mein Lob den Götzen / denn der Son ist kein ander Gott / noch Götze / sondern mit dem Vater ein einiger / rechter ewiger Gott.</p> <p>Hieuon spricht er selbst Joan. 16. Alles was der Vater hat / das ist mein / Spricht nicht / der Vater hat nichts mehr / Ich habe es alles allein / oder der Vater hat alles allein / ich habe nichts / sondern der Vater hats alles / aber dasselbige alles / das er hat / das ist mein.</p> <p>Das ist ja klerlich souiel gesagt / das der Vater / vnd Son ein enige Gottheit haben / vnd von demselben alles / des Vaters / das des Sons ist / hats der heilige Geist auch / wie er daselbst spricht: Er wirds von dem meinen nemen. Von welchem meinem? On zweiffel von dem meinen / das der Vater hat / also nimmet der heilige Geist von beiden / dem Vater / vnd Son / dieselbige völlige gantze Gottheit / von ewigkeit her.</p> <p>Item / Joan. 5. Wie der Vater das Leben hat in jm selber / also hat er dem Son gegeben das Leben zu haben in jm selber / vnd wie der Vater todten aufferwecket / vnd lebendig macht / also auch der Son macht lebendig / welche er wil / auff das sie alle den Son ehren / wie sie den Vater ehren / das alles ist von der ersten ewigen göttlichen Geburt gesagt.</p> <p>Nach der andern zeitlichen menschlichen Geburt / ist jm auch die ewige gewalt Gottes gegeben / doch zeitlich / vnd nicht von ewigkeit her. Deñ die Menscheit Christi ist nicht von ewigkeit gewest / wie die Gottheit / Sondern wie man zelet / vnd schreibet / ist Jesus Marien Son dis Jar. 1543. </p> </div> </body> </text> </TEI> [88/0090]
Personen ist ein einige Gottheit / vnd bleibet recht geredet / Esaiae 42. Ich wil meine Ehre keinem andern geben / noch mein Lob den Götzen / denn der Son ist kein ander Gott / noch Götze / sondern mit dem Vater ein einiger / rechter ewiger Gott.
Hieuon spricht er selbst Joan. 16. Alles was der Vater hat / das ist mein / Spricht nicht / der Vater hat nichts mehr / Ich habe es alles allein / oder der Vater hat alles allein / ich habe nichts / sondern der Vater hats alles / aber dasselbige alles / das er hat / das ist mein.
Das ist ja klerlich souiel gesagt / das der Vater / vnd Son ein enige Gottheit haben / vnd von demselben alles / des Vaters / das des Sons ist / hats der heilige Geist auch / wie er daselbst spricht: Er wirds von dem meinen nemen. Von welchem meinem? On zweiffel von dem meinen / das der Vater hat / also nimmet der heilige Geist von beiden / dem Vater / vnd Son / dieselbige völlige gantze Gottheit / von ewigkeit her.
Item / Joan. 5. Wie der Vater das Leben hat in jm selber / also hat er dem Son gegeben das Leben zu haben in jm selber / vnd wie der Vater todten aufferwecket / vnd lebendig macht / also auch der Son macht lebendig / welche er wil / auff das sie alle den Son ehren / wie sie den Vater ehren / das alles ist von der ersten ewigen göttlichen Geburt gesagt.
Nach der andern zeitlichen menschlichen Geburt / ist jm auch die ewige gewalt Gottes gegeben / doch zeitlich / vnd nicht von ewigkeit her. Deñ die Menscheit Christi ist nicht von ewigkeit gewest / wie die Gottheit / Sondern wie man zelet / vnd schreibet / ist Jesus Marien Son dis Jar. 1543.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_erklaerung_1586 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_erklaerung_1586/90 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Wahrhaftige Erklärung des hohen trostreichen Artikels von der Person, Amt, und Majestät unseres lieben Herrn und Heilandes Jesu Christi, Gottes und Marien Sohn. Zerbst, 1586, S. 88. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_erklaerung_1586/90>, abgerufen am 16.02.2025. |