Algermann, Franz: Ephemeris, hymnorum ecclesiasticorum ex patribus selecta. Helmstedt, 1596.2. Der du den Tag verordnet hast / Daß der Mensch drin hab seine last / Vnd daß die Nacht drauff folgen muß Damit er habe kein verdruß / 3. Ein schönen Abend vns verleich / Auff daß ein jeder munter sey / Vnd im Glauben bestendiglich / Sein End beschliesse seliglich. 4. Vnd daß wir dort nach dieser zeit / Bey dir haben die ewig freud / Die vns deins Sohns heiliger Tod / Alß ein Geschenck erworben hat. Auff den Namen Jesu. Im Thon / Von Himel hoch da kom ich her. NVn seh ich den / den ich gesucht / Der all mein Trost / schutz vnd zuflucht / Itz hab ich den / den ich begert / Der mir der liebst auff dieser Erd. 2. Mein Hertz für lieb ist müd vnd mat / Die es zu seinem Bulen hat /
2. Der du den Tag verordnet hast / Daß der Mensch drin hab seine last / Vnd daß die Nacht drauff folgen muß Damit er habe kein verdruß / 3. Ein schönen Abend vns verleich / Auff daß ein jeder munter sey / Vnd im Glauben bestendiglich / Sein End beschliesse seliglich. 4. Vnd daß wir dort nach dieser zeit / Bey dir haben die ewig freud / Die vns deins Sohns heiliger Tod / Alß ein Geschenck erworben hat. Auff den Namen Jesu. Im Thon / Von Himel hoch da kom ich her. NVn seh ich den / den ich gesucht / Der all mein Trost / schutz vnd zuflucht / Itz hab ich den / den ich begert / Der mir der liebst auff dieser Erd. 2. Mein Hertz für lieb ist müd vnd mat / Die es zu seinem Bulen hat /
<TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0053"/> </div> <div> <head>2.<lb/></head> <l>Der du den Tag verordnet hast / Daß der Mensch drin hab seine last / Vnd daß die Nacht drauff folgen muß Damit er habe kein verdruß /</l> </div> <div> <head>3.<lb/></head> <l>Ein schönen Abend vns verleich / Auff daß ein jeder munter sey / Vnd im Glauben bestendiglich / Sein End beschliesse seliglich.</l> </div> <div> <head>4.<lb/></head> <l>Vnd daß wir dort nach dieser zeit / Bey dir haben die ewig freud / Die vns deins Sohns heiliger Tod / Alß ein Geschenck erworben hat.</l> </div> <div> <head>Auff den Namen Jesu. Im Thon / Von Himel hoch da kom ich her.<lb/></head> <l>NVn seh ich den / den ich gesucht / Der all mein Trost / schutz vnd zuflucht / Itz hab ich den / den ich begert / Der mir der liebst auff dieser Erd.</l> </div> <div> <head>2.<lb/></head> <l>Mein Hertz für lieb ist müd vnd mat / Die es zu seinem Bulen hat / </l> </div> </body> </text> </TEI> [0053]
2.
Der du den Tag verordnet hast / Daß der Mensch drin hab seine last / Vnd daß die Nacht drauff folgen muß Damit er habe kein verdruß / 3.
Ein schönen Abend vns verleich / Auff daß ein jeder munter sey / Vnd im Glauben bestendiglich / Sein End beschliesse seliglich. 4.
Vnd daß wir dort nach dieser zeit / Bey dir haben die ewig freud / Die vns deins Sohns heiliger Tod / Alß ein Geschenck erworben hat. Auff den Namen Jesu. Im Thon / Von Himel hoch da kom ich her.
NVn seh ich den / den ich gesucht / Der all mein Trost / schutz vnd zuflucht / Itz hab ich den / den ich begert / Der mir der liebst auff dieser Erd. 2.
Mein Hertz für lieb ist müd vnd mat / Die es zu seinem Bulen hat /
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_kirchengesenge_1596 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_kirchengesenge_1596/53 |
Zitationshilfe: | Algermann, Franz: Ephemeris, hymnorum ecclesiasticorum ex patribus selecta. Helmstedt, 1596, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_kirchengesenge_1596/53>, abgerufen am 16.02.2025. |