Algermann, Franz: Ephemeris, hymnorum ecclesiasticorum ex patribus selecta. Helmstedt, 1596.
Auch vnser Sachen heute Schafsn nach dem willen dein. Die Nacht dem Liecht laß weichen / Datzu die Finsterniß / Laß vns kein Sünd beschleichen / Vnd auch kein ergerniß / Was wir etwa verschuldet Diese vergangne Nacht / Das vergib durch deine hulde / Vnd Christi leidens Krafft. 4. Du wolst vus auch vergeben / All vnser Sünd vnd schuld / Sowir gethan im leben / Vnd habn mit vns gedult / Vnd deine gnad verleihen / Dir stets danckbar zusein / Ein jeden auch verzeihen / Vns liebn von hertzen rein. AD LAVDES. GREGORII MAGNI. Auff die Melodey / Nu frewt euch lieben Christen gemein. DV glantz der ewign Herrligkeit Deines Vaters ohn ende /
Auch vnser Sachen heute Schafsn nach dem willen dein. Die Nacht dem Liecht laß weichen / Datzu die Finsterniß / Laß vns kein Sünd beschleichen / Vnd auch kein ergerniß / Was wir etwa verschuldet Diese vergangne Nacht / Das vergib durch deine hulde / Vnd Christi leidens Krafft. 4. Du wolst vus auch vergeben / All vnser Sünd vnd schuld / Sowir gethan im leben / Vnd habn mit vns gedult / Vnd deine gnad verleihen / Dir stets danckbar zusein / Ein jeden auch verzeihen / Vns liebn von hertzen rein. AD LAVDES. GREGORII MAGNI. Auff die Melodey / Nu frewt euch lieben Christen gemein. DV glantz der ewign Herrligkeit Deines Vaters ohn ende /
<TEI> <text> <body> <div> <l><pb facs="#f0065"/> Auch vnser Sachen heute Schafsn nach dem willen dein.</l> <l>Die Nacht dem Liecht laß weichen / Datzu die Finsterniß / Laß vns kein Sünd beschleichen / Vnd auch kein ergerniß / Was wir etwa verschuldet Diese vergangne Nacht / Das vergib durch deine hulde / Vnd Christi leidens Krafft.</l> </div> <div> <head>4.<lb/></head> <l>Du wolst vus auch vergeben / All vnser Sünd vnd schuld / Sowir gethan im leben / Vnd habn mit vns gedult / Vnd deine gnad verleihen / Dir stets danckbar zusein / Ein jeden auch verzeihen / Vns liebn von hertzen rein.</l> </div> <div> <head>AD LAVDES. GREGORII MAGNI. Auff die Melodey / Nu frewt euch lieben Christen gemein.<lb/></head> <l>DV glantz der ewign Herrligkeit Deines Vaters ohn ende / </l> </div> </body> </text> </TEI> [0065]
Auch vnser Sachen heute Schafsn nach dem willen dein. Die Nacht dem Liecht laß weichen / Datzu die Finsterniß / Laß vns kein Sünd beschleichen / Vnd auch kein ergerniß / Was wir etwa verschuldet Diese vergangne Nacht / Das vergib durch deine hulde / Vnd Christi leidens Krafft. 4.
Du wolst vus auch vergeben / All vnser Sünd vnd schuld / Sowir gethan im leben / Vnd habn mit vns gedult / Vnd deine gnad verleihen / Dir stets danckbar zusein / Ein jeden auch verzeihen / Vns liebn von hertzen rein. AD LAVDES. GREGORII MAGNI. Auff die Melodey / Nu frewt euch lieben Christen gemein.
DV glantz der ewign Herrligkeit Deines Vaters ohn ende /
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_kirchengesenge_1596 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_kirchengesenge_1596/65 |
Zitationshilfe: | Algermann, Franz: Ephemeris, hymnorum ecclesiasticorum ex patribus selecta. Helmstedt, 1596, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_kirchengesenge_1596/65>, abgerufen am 16.02.2025. |