Algermann, Franz: Ephemeris, hymnorum ecclesiasticorum ex patribus selecta. Helmstedt, 1596.4. Auff daß sie dir gehorsam sein / In dein Geboten wandeln / Für aller Sünd sich hüten fein / Vnd wider dich nit handeln / Daß wir erfült mit deinem Gut Vnser Sachen in guter hut Haben zum Ewign Leben. Auff den Mitwochen. D. AMBROSII. Auff die Melodey / Allein Gott in der Höhe sey Ehr. EWiger Schöpffer aller ding Du Allmechtiger HErre / Erhör das Gbet / so ich fürbring / Zu deines Namens Ehre / Errette vns vom Schlaff der Sünd / Drin wir bißher gelegen sind / Auff daß wir munter werden. 2. Wir bitten dich Herr Jesu Christ Wolst vnser Sünd vergeben / Die wir jtzo zu dieser frist Vns wider herfür geben / Vnd brechn dem Leib sein ruhe ab / Daß wir dir sagen danck vnd Lob / Vnd deinen Namen Preißen.
4. Auff daß sie dir gehorsam sein / In dein Geboten wandeln / Für aller Sünd sich hüten fein / Vnd wider dich nit handeln / Daß wir erfült mit deinem Gut Vnser Sachen in guter hut Haben zum Ewign Leben. Auff den Mitwochen. D. AMBROSII. Auff die Melodey / Allein Gott in der Höhe sey Ehr. EWiger Schöpffer aller ding Du Allmechtiger HErre / Erhör das Gbet / so ich fürbring / Zu deines Namens Ehre / Errette vns vom Schlaff der Sünd / Drin wir bißher gelegen sind / Auff daß wir munter werden. 2. Wir bitten dich Herr Jesu Christ Wolst vnser Sünd vergeben / Die wir jtzo zu dieser frist Vns wider herfür geben / Vnd brechn dem Leib sein ruhe ab / Daß wir dir sagen danck vnd Lob / Vnd deinen Namen Preißen.
<TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0081"/> </div> <div> <head>4.<lb/></head> <l>Auff daß sie dir gehorsam sein / In dein Geboten wandeln / Für aller Sünd sich hüten fein / Vnd wider dich nit handeln / Daß wir erfült mit deinem Gut Vnser Sachen in guter hut Haben zum Ewign Leben.</l> </div> <div> <head>Auff den Mitwochen. D. AMBROSII. Auff die Melodey / Allein Gott in der Höhe sey Ehr.<lb/></head> <l>EWiger Schöpffer aller ding Du Allmechtiger HErre / Erhör das Gbet / so ich fürbring / Zu deines Namens Ehre / Errette vns vom Schlaff der Sünd / Drin wir bißher gelegen sind / Auff daß wir munter werden.</l> </div> <div> <head>2.<lb/></head> <l>Wir bitten dich Herr Jesu Christ Wolst vnser Sünd vergeben / Die wir jtzo zu dieser frist Vns wider herfür geben / Vnd brechn dem Leib sein ruhe ab / Daß wir dir sagen danck vnd Lob / Vnd deinen Namen Preißen.</l> </div> </body> </text> </TEI> [0081]
4.
Auff daß sie dir gehorsam sein / In dein Geboten wandeln / Für aller Sünd sich hüten fein / Vnd wider dich nit handeln / Daß wir erfült mit deinem Gut Vnser Sachen in guter hut Haben zum Ewign Leben. Auff den Mitwochen. D. AMBROSII. Auff die Melodey / Allein Gott in der Höhe sey Ehr.
EWiger Schöpffer aller ding Du Allmechtiger HErre / Erhör das Gbet / so ich fürbring / Zu deines Namens Ehre / Errette vns vom Schlaff der Sünd / Drin wir bißher gelegen sind / Auff daß wir munter werden. 2.
Wir bitten dich Herr Jesu Christ Wolst vnser Sünd vergeben / Die wir jtzo zu dieser frist Vns wider herfür geben / Vnd brechn dem Leib sein ruhe ab / Daß wir dir sagen danck vnd Lob / Vnd deinen Namen Preißen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_kirchengesenge_1596 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_kirchengesenge_1596/81 |
Zitationshilfe: | Algermann, Franz: Ephemeris, hymnorum ecclesiasticorum ex patribus selecta. Helmstedt, 1596, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_kirchengesenge_1596/81>, abgerufen am 16.02.2025. |