[Braunschweig-Lüneburg, Herzog Heinrich von]: Kirchenordnung : wie es mit Christlicher Lere, reichung der Sacrament, Ordination der Diener des Evangelij, Ordentlichen Ceremonien, Visitation, Consistorio und Schulen, Im Hertzogthumb Lünenburg gehalten wird. Wittenberg, 1564.Der tag S. Johannis des Teuffers. Der tag Visitationis Mariae, da Maria jre Mume Elisabeth Heimsucht. Der tag Michaelis. Auff diese Fest sol es mit ordnung der Lection / Gesenge / Predigten vnd Communion gehalten werden / wie an den gemeinen Sontagen / allein das die Introitus / Sequentz vnd Praefationes de tempore gesungen werden. Item / die deudsche alte Liedlin / Als auff Natiuitatis, Ein Kind elein so löbelich. Auff Ostern / Christ ist erstanden. Auff Pfingsten / Nu bitten wir den heiligen Geist etc. Vnd sollen auch diese Gesenge die Prediger von der Cantzel / wenn sie die Predigt anfahen / mit dem Volck singen. Vber die fürnemesten Fest / sollen auch gehalten werden / die tag der Aposteln / auff welche man in Stedten vnd auff Dörffern des Morgens Predigen solle. Aber an solchen Aposteln tagen / nach der Predigt / mag ein jeder seiner arbeit wol warten. Der tag S. Johannis des Teuffers. Der tag Visitationis Mariae, da Maria jre Mume Elisabeth Heimsucht. Der tag Michaelis. Auff diese Fest sol es mit ordnung der Lection / Gesenge / Predigten vnd Communion gehalten werden / wie an den gemeinen Sontagẽ / allein das die Introitus / Sequentz vnd Praefationes de tempore gesungen werden. Item / die deudsche alte Liedlin / Als auff Natiuitatis, Ein Kind elein so löbelich. Auff Ostern / Christ ist erstanden. Auff Pfingsten / Nu bitten wir den heiligen Geist etc. Vnd sollen auch diese Gesenge die Prediger von der Cantzel / wenn sie die Predigt anfahen / mit dem Volck singen. Vber die fürnemesten Fest / sollen auch gehalten werden / die tag der Aposteln / auff welche man in Stedten vnd auff Dörffern des Morgens Predigen solle. Aber an solchen Aposteln tagen / nach der Predigt / mag ein jeder seiner arbeit wol warten. <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0082"/> <p>Der tag S. Johannis des Teuffers.</p> <p>Der tag <hi rendition="#i">Visitationis Mariae</hi>, da Maria jre Mume Elisabeth Heimsucht.</p> <p>Der tag Michaelis.</p> <p>Auff diese Fest sol es mit ordnung der Lection / Gesenge / Predigten vnd Communion gehalten werden / wie an den gemeinen Sontagẽ / allein das die <hi rendition="#i">Introitus</hi> / Sequentz vnd <hi rendition="#i">Praefationes de tempore</hi> gesungen werden. Item / die deudsche alte Liedlin / Als auff <hi rendition="#i">Natiuitatis</hi>, Ein Kind elein so löbelich.</p> <p>Auff Ostern / Christ ist erstanden.</p> <p>Auff Pfingsten / Nu bitten wir den heiligen Geist etc.</p> <p>Vnd sollen auch diese Gesenge die Prediger von der Cantzel / wenn sie die Predigt anfahen / mit dem Volck singen.</p> <p>Vber die fürnemesten Fest / sollen auch gehalten werden / die tag der Aposteln / auff welche man in Stedten vnd auff Dörffern des Morgens Predigen solle.</p> <p>Aber an solchen Aposteln tagen / nach der Predigt / mag ein jeder seiner arbeit wol warten.</p> </div> </body> </text> </TEI> [0082]
Der tag S. Johannis des Teuffers.
Der tag Visitationis Mariae, da Maria jre Mume Elisabeth Heimsucht.
Der tag Michaelis.
Auff diese Fest sol es mit ordnung der Lection / Gesenge / Predigten vnd Communion gehalten werden / wie an den gemeinen Sontagẽ / allein das die Introitus / Sequentz vnd Praefationes de tempore gesungen werden. Item / die deudsche alte Liedlin / Als auff Natiuitatis, Ein Kind elein so löbelich.
Auff Ostern / Christ ist erstanden.
Auff Pfingsten / Nu bitten wir den heiligen Geist etc.
Vnd sollen auch diese Gesenge die Prediger von der Cantzel / wenn sie die Predigt anfahen / mit dem Volck singen.
Vber die fürnemesten Fest / sollen auch gehalten werden / die tag der Aposteln / auff welche man in Stedten vnd auff Dörffern des Morgens Predigen solle.
Aber an solchen Aposteln tagen / nach der Predigt / mag ein jeder seiner arbeit wol warten.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_kirchenordnung_1564 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_kirchenordnung_1564/82 |
Zitationshilfe: | [Braunschweig-Lüneburg, Herzog Heinrich von]: Kirchenordnung : wie es mit Christlicher Lere, reichung der Sacrament, Ordination der Diener des Evangelij, Ordentlichen Ceremonien, Visitation, Consistorio und Schulen, Im Hertzogthumb Lünenburg gehalten wird. Wittenberg, 1564, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_kirchenordnung_1564/82>, abgerufen am 16.02.2025. |