Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[N. N.]: Theatrum Novum Politico-Historicum. Würzburg, [1686].

Bild:
<< vorherige Seite

kayer Wein gefüllet/ weilen er in besagtem Kloster frühstücken wollen/ den unserigen zu theil worden: Man hat über dieses das gantze Lager/ sambt Stücken/ Munition/ Bagage und Proviant erobert/ womit und vielen andern reichen Beuten beladen das Mercysche Corpo wieder zuruck nach Zollnock gekehret; unserseits werden 23. gemisset/ so tod geblieben/ und seynd 25. verwundet worden/ von Türckischer Seiten aber haben die unserige nebst 300. werden gefangen genommen. den obberührten vielen Erschlagenen auch 300. gefänglich angenommen/ welche so viel ausgesagt/ daß der Groß-Vezier durch einen expressen Courrier von dem Groß-Sultan/ nachdeme die Zeitung am Türckischen Hof Aussag derselben. über den/ durch die Venetianische Waffen im nechst-verwichenen Martio der Türckischen Armee zugefügten Schaden und erlittenen unglücklichen Streich/ erschollen/ von seiner nach Griechischweissenburg angetrettenen Reise nach Adrianopel zurück beruffen worden / und also die immerfort über die erschröckliche Unglücks Ruthen/ unter dem Volck anwachsende consternation die Gemüther in die äusserste Kleinmüthigkeit gesetzt hätte: Mit gedachtem Groß-Vezier wären alleinige 15000. Mann von Adrianopel gegen Griechischweissenburg abmarschirt/ welche aber von 6000. Janitscharen/ so aus Constantinopel genommen worden/ ehisten verstärcket werden sollen/ zu denen die Ungarischen Gräntz und Besatzungs-Völcker zu stossen beordret Die Leventzer und Vespriner Hussaren streiffen glücklich. seynd. Bey diesem Verlauff haben die Leventzer Hussaren auch einen Streiff biß unter Ofen gethan/ und in die 800. Ochsen zusammen getrieben/ welchen das Viehe abzujagen in die 70. Türcken nachkommen / aber dergestalt beneventirt worden/ daß ihrer viel auff dem Platz geblieben / gedachte Hussaren/ welche nur 40. Mann starck gewesen/ und nicht mehr als zwey Mann verlohren/ seynd mit dem Viehe nebst 12. Gefangenen von den vornehmsten Türcken wieder glücklich zuruck gekehret. Ingleichem haben die Vespriner Hussaren 50. Stulweissenburgische Janitscharen/ so Lebensmittel gesuchet / ertappet/ und alle biß auff 4. welche gefangen genommen worden/ niedergesäbelt / von denen Hussaren seynd nur 6. blessirt/ In dem Feuerwercks-Laboratorio zu Raab entstehet eine gefährliche Feuersbrunst. aber keiner getödet worden. In dem Feuerwercks-Laboratorio zu Raab ist eine gefährliche Feuersbrunst entstanden / zum Glück aber/ doch mit einer höchst-periculosen Resolution hat der Ober-Hauptmann Muth nur mit etwa 20. bey ihm in der Gefahr beständig gebliebenen Personen (indem die andere sich alle salvirt) die halb verfertigte Carcassen in lauter Gewölber/ und unter die Erden reterirt/ allwo auch sonsten eine grosse Menge schon fertiges Feuerw[unleserliches Material]rck ligt/ auch niemand weiters verletzet ausser im leschen einem das Haar versenget worden: der Thäter/ so ein Sclavac, wird

kayer Wein gefüllet/ weilen er in besagtem Kloster frühstücken wollen/ den unserigen zu theil worden: Man hat über dieses das gantze Lager/ sambt Stücken/ Munition/ Bagage und Proviant erobert/ womit und vielen andern reichen Beuten beladen das Mercysche Corpo wieder zuruck nach Zollnock gekehret; unserseits werden 23. gemisset/ so tod geblieben/ und seynd 25. verwundet worden/ von Türckischer Seiten aber haben die unserige nebst 300. werden gefangen genommen. den obberührten vielen Erschlagenen auch 300. gefänglich angenommen/ welche so viel ausgesagt/ daß der Groß-Vezier durch einen expressen Courrier von dem Groß-Sultan/ nachdeme die Zeitung am Türckischen Hof Aussag derselben. über den/ durch die Venetianische Waffen im nechst-verwichenen Martio der Türckischen Armee zugefügten Schaden und erlittenen unglücklichen Streich/ erschollen/ von seiner nach Griechischweissenburg angetrettenen Reise nach Adrianopel zurück beruffen worden / und also die immerfort über die erschröckliche Unglücks Ruthen/ unter dem Volck anwachsende consternation die Gemüther in die äusserste Kleinmüthigkeit gesetzt hätte: Mit gedachtem Groß-Vezier wären alleinige 15000. Mann von Adrianopel gegen Griechischweissenburg abmarschirt/ welche aber von 6000. Janitscharen/ so aus Constantinopel genommen worden/ ehisten verstärcket werden sollen/ zu denen die Ungarischen Gräntz und Besatzungs-Völcker zu stossen beordret Die Leventzer und Vespriner Hussaren streiffen glücklich. seynd. Bey diesem Verlauff haben die Leventzer Hussaren auch einen Streiff biß unter Ofen gethan/ und in die 800. Ochsen zusammen getrieben/ welchen das Viehe abzujagen in die 70. Türcken nachkommen / aber dergestalt beneventirt worden/ daß ihrer viel auff dem Platz geblieben / gedachte Hussaren/ welche nur 40. Mann starck gewesen/ und nicht mehr als zwey Mann verlohren/ seynd mit dem Viehe nebst 12. Gefangenen von den vornehmsten Türcken wieder glücklich zuruck gekehret. Ingleichem haben die Vespriner Hussaren 50. Stulweissenburgische Janitscharen/ so Lebensmittel gesuchet / ertappet/ und alle biß auff 4. welche gefangen genommen worden/ niedergesäbelt / von denen Hussaren seynd nur 6. blessirt/ In dem Feuerwercks-Laboratorio zu Raab entstehet eine gefährliche Feuersbrunst. aber keiner getödet worden. In dem Feuerwercks-Laboratorio zu Raab ist eine gefährliche Feuersbrunst entstanden / zum Glück aber/ doch mit einer höchst-periculosen Resolution hat der Ober-Hauptmann Muth nur mit etwa 20. bey ihm in der Gefahr beständig gebliebenen Personen (indem die andere sich alle salvirt) die halb verfertigte Carcassen in lauter Gewölber/ und unter die Erden reterirt/ allwo auch sonsten eine grosse Menge schon fertiges Feuerw[unleserliches Material]rck ligt/ auch niemand weiters verletzet ausser im leschen einem das Haar versenget worden: der Thäter/ so ein Sclavac, wird

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <p><pb facs="#f0289" n="277"/>
kayer Wein gefüllet/ weilen er in                      besagtem Kloster frühstücken wollen/ den unserigen zu theil worden: Man hat                      über dieses das gantze Lager/ sambt Stücken/ Munition/ Bagage und Proviant                      erobert/ womit und vielen andern reichen Beuten beladen das Mercysche Corpo                      wieder zuruck nach Zollnock gekehret; unserseits werden 23. gemisset/ so tod                      geblieben/ und seynd 25. verwundet worden/ von Türckischer Seiten aber haben                      die unserige nebst <note place="right">300. werden gefangen genommen.</note> den                      obberührten vielen Erschlagenen auch 300. gefänglich angenommen/ welche so viel                      ausgesagt/ daß der Groß-Vezier durch einen expressen Courrier von dem                      Groß-Sultan/ nachdeme die Zeitung am Türckischen Hof <note place="right">Aussag                          derselben.</note> über den/ durch die Venetianische Waffen im                      nechst-verwichenen Martio der Türckischen Armee zugefügten Schaden und                      erlittenen unglücklichen Streich/ erschollen/ von seiner nach                      Griechischweissenburg angetrettenen Reise nach Adrianopel zurück beruffen worden                     / und also die immerfort über die erschröckliche Unglücks Ruthen/ unter dem                      Volck anwachsende consternation die Gemüther in die äusserste Kleinmüthigkeit                      gesetzt hätte: Mit gedachtem Groß-Vezier wären alleinige 15000. Mann von                      Adrianopel gegen Griechischweissenburg abmarschirt/ welche aber von 6000.                      Janitscharen/ so aus Constantinopel genommen worden/ ehisten verstärcket                      werden sollen/ zu denen die Ungarischen Gräntz und Besatzungs-Völcker zu                      stossen beordret <note place="right">Die Leventzer und Vespriner Hussaren                          streiffen glücklich.</note> seynd. Bey diesem Verlauff haben die Leventzer                      Hussaren auch einen Streiff biß unter Ofen gethan/ und in die 800. Ochsen                      zusammen getrieben/ welchen das Viehe abzujagen in die 70. Türcken nachkommen /                      aber dergestalt beneventirt worden/ daß ihrer viel auff dem Platz geblieben /                      gedachte Hussaren/ welche nur 40. Mann starck gewesen/ und nicht mehr als zwey                      Mann verlohren/ seynd mit dem Viehe nebst 12. Gefangenen von den vornehmsten                      Türcken wieder glücklich zuruck gekehret. Ingleichem haben die Vespriner                      Hussaren 50. Stulweissenburgische Janitscharen/ so Lebensmittel gesuchet /                      ertappet/ und alle biß auff 4. welche gefangen genommen worden/ niedergesäbelt                     / von denen Hussaren seynd nur 6. blessirt/ <note place="right">In dem                          Feuerwercks-Laboratorio zu Raab entstehet eine gefährliche                          Feuersbrunst.</note> aber keiner getödet worden. In dem                      Feuerwercks-Laboratorio zu Raab ist eine gefährliche Feuersbrunst entstanden /                      zum Glück aber/ doch mit einer höchst-periculosen Resolution hat der                      Ober-Hauptmann Muth nur mit etwa 20. bey ihm in der Gefahr beständig gebliebenen                      Personen (indem die andere sich alle salvirt) die halb verfertigte Carcassen in                      lauter Gewölber/ und unter die Erden reterirt/ allwo auch sonsten eine grosse                      Menge schon fertiges Feuerw<gap reason="illegible"/>rck ligt/ auch niemand weiters verletzet ausser                      im leschen einem das Haar versenget worden: der Thäter/ so ein Sclavac, wird
</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[277/0289] kayer Wein gefüllet/ weilen er in besagtem Kloster frühstücken wollen/ den unserigen zu theil worden: Man hat über dieses das gantze Lager/ sambt Stücken/ Munition/ Bagage und Proviant erobert/ womit und vielen andern reichen Beuten beladen das Mercysche Corpo wieder zuruck nach Zollnock gekehret; unserseits werden 23. gemisset/ so tod geblieben/ und seynd 25. verwundet worden/ von Türckischer Seiten aber haben die unserige nebst den obberührten vielen Erschlagenen auch 300. gefänglich angenommen/ welche so viel ausgesagt/ daß der Groß-Vezier durch einen expressen Courrier von dem Groß-Sultan/ nachdeme die Zeitung am Türckischen Hof über den/ durch die Venetianische Waffen im nechst-verwichenen Martio der Türckischen Armee zugefügten Schaden und erlittenen unglücklichen Streich/ erschollen/ von seiner nach Griechischweissenburg angetrettenen Reise nach Adrianopel zurück beruffen worden / und also die immerfort über die erschröckliche Unglücks Ruthen/ unter dem Volck anwachsende consternation die Gemüther in die äusserste Kleinmüthigkeit gesetzt hätte: Mit gedachtem Groß-Vezier wären alleinige 15000. Mann von Adrianopel gegen Griechischweissenburg abmarschirt/ welche aber von 6000. Janitscharen/ so aus Constantinopel genommen worden/ ehisten verstärcket werden sollen/ zu denen die Ungarischen Gräntz und Besatzungs-Völcker zu stossen beordret seynd. Bey diesem Verlauff haben die Leventzer Hussaren auch einen Streiff biß unter Ofen gethan/ und in die 800. Ochsen zusammen getrieben/ welchen das Viehe abzujagen in die 70. Türcken nachkommen / aber dergestalt beneventirt worden/ daß ihrer viel auff dem Platz geblieben / gedachte Hussaren/ welche nur 40. Mann starck gewesen/ und nicht mehr als zwey Mann verlohren/ seynd mit dem Viehe nebst 12. Gefangenen von den vornehmsten Türcken wieder glücklich zuruck gekehret. Ingleichem haben die Vespriner Hussaren 50. Stulweissenburgische Janitscharen/ so Lebensmittel gesuchet / ertappet/ und alle biß auff 4. welche gefangen genommen worden/ niedergesäbelt / von denen Hussaren seynd nur 6. blessirt/ aber keiner getödet worden. In dem Feuerwercks-Laboratorio zu Raab ist eine gefährliche Feuersbrunst entstanden / zum Glück aber/ doch mit einer höchst-periculosen Resolution hat der Ober-Hauptmann Muth nur mit etwa 20. bey ihm in der Gefahr beständig gebliebenen Personen (indem die andere sich alle salvirt) die halb verfertigte Carcassen in lauter Gewölber/ und unter die Erden reterirt/ allwo auch sonsten eine grosse Menge schon fertiges Feuerw_ rck ligt/ auch niemand weiters verletzet ausser im leschen einem das Haar versenget worden: der Thäter/ so ein Sclavac, wird 300. werden gefangen genommen. Aussag derselben. Die Leventzer und Vespriner Hussaren streiffen glücklich. In dem Feuerwercks-Laboratorio zu Raab entstehet eine gefährliche Feuersbrunst.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Theatrum-Literatur der Frühen Neuzeit: Bereitstellung der Texttranskription und Auszeichnung in XML/TEI. (2013-11-26T12:54:31Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme entsprechen muss.
Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2013-11-26T12:54:31Z)
Arne Binder: Konvertierung nach XML gemäß DTA-Basisformat, Tagging der Titelblätter, Korrekturen der Transkription. (2013-11-26T12:54:31Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:

  • Langes s (ſ) wird als rundes s (s) wiedergegeben.
  • Rundes r (ꝛ) wird als normales r (r) wiedergegeben bzw. in der Kombination ꝛc. als et (etc.) aufgelöst.
  • Die Majuskel J im Frakturdruck wird in der Transkription je nach Lautwert als I bzw. J wiedergegeben.
  • Übergeschriebenes „e“ über „a“, „o“ und „u“ wird als „ä“, „ö“, „ü“ transkribiert.
  • Ligaturen werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Zeilengrenzen hinweg werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Seitengrenzen hinweg werden beibehalten.
  • Kolumnentitel, Bogensignaturen und Kustoden werden nicht erfasst.
  • Griechische Schrift wird nicht transkribiert, sondern im XML mit <foreign xml:lang="el"><gap reason="fm"/></foreign> vermerkt.



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_theatrum_1686
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_theatrum_1686/289
Zitationshilfe: [N. N.]: Theatrum Novum Politico-Historicum. Würzburg, [1686], S. 277. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_theatrum_1686/289>, abgerufen am 02.06.2024.