Sie machen ihre Nester in den See-Klippen und Felsen/ auß welchen süß Wasser fleußt oder quellet. Deß Sommers legen sie 2. oder 3. Eyer. Ihre Flucht ist behend und schnell/ dannenhero Mercurius von Homero dem Larus, welches in griechischer Sprach eine Meve heisset/ vergleichen wird. Wann sie auff die Fischer zufliegen/ hält mans ein Zeichen eines reichen Fischfanges; Daher sagt man/ daß sie mit den Menschen Freundschafft halten/ weil sie gern beym Fischfange sind/ und Fische essen: Sie fliegen hoch in die Lufft/ und wann Wind vorhanden ist/ fliegen sie gegen denselben. Es gibt aschfarbe/ Sterling /
[Abbildung]
weisse/ schwartzköpffe/ gantz schwartze/ Fischer/ und dergleichen mehr / welche an Farbe/ Gestalt auch grösse und kleinheit deß Leibes einiger maassen unterschieden sind: Wozu dann auch die Cataracta, und Cepphus müssen gerechnet werden: Die erste wird darumb also genannt/ weil sie mit Gewalt auff ihren Raub niederfället/ ist etwa so groß/ als eine kleine Meve/ jedoch stärcker / weisser Farb/ und dem Tauben-Habicht gleich. Der Cepphus hat einen braunen Schnabel/ am Ende gekrümmet/ kleine braune Augen/ Kopff /
Sie machen ihre Nester in den See-Klippen und Felsen/ auß welchen süß Wasser fleußt oder quellet. Deß Sommers legen sie 2. oder 3. Eyer. Ihre Flucht ist behend und schnell/ dannenhero Mercurius von Homero dem Larus, welches in griechischer Sprach eine Meve heisset/ vergleichen wird. Wann sie auff die Fischer zufliegen/ hält mans ein Zeichen eines reichen Fischfanges; Daher sagt man/ daß sie mit den Menschen Freundschafft halten/ weil sie gern beym Fischfange sind/ und Fische essen: Sie fliegen hoch in die Lufft/ und wann Wind vorhanden ist/ fliegen sie gegen denselben. Es gibt aschfarbe/ Sterling /
[Abbildung]
weisse/ schwartzköpffe/ gantz schwartze/ Fischer/ und dergleichen mehr / welche an Farbe/ Gestalt auch grösse und kleinheit deß Leibes einiger maassen unterschieden sind: Wozu dann auch die Cataracta, und Cepphus müssen gerechnet werden: Die erste wird darumb also genannt/ weil sie mit Gewalt auff ihren Raub niederfället/ ist etwa so groß/ als eine kleine Meve/ jedoch stärcker / weisser Farb/ und dem Tauben-Habicht gleich. Der Cepphus hat einen braunen Schnabel/ am Ende gekrümmet/ kleine braune Augen/ Kopff /
<TEI>
<text>
<body>
<div>
<pb facs="#f0078" n="214"/>
<p>Sie machen ihre Nester in den See-Klippen und Felsen/ auß welchen süß Wasser fleußt oder quellet. Deß Sommers legen sie 2. oder 3. Eyer. Ihre Flucht ist behend und schnell/ dannenhero Mercurius von Homero dem Larus, welches in griechischer Sprach eine Meve heisset/ vergleichen wird. Wann sie auff die Fischer zufliegen/ hält mans ein Zeichen eines reichen Fischfanges; Daher sagt man/ daß sie mit den Menschen Freundschafft halten/ weil sie gern beym Fischfange sind/ und Fische essen: Sie fliegen hoch in die Lufft/ und wann Wind vorhanden ist/ fliegen sie gegen denselben. Es gibt aschfarbe/ Sterling /</p>
<figure/>
<p>weisse/ schwartzköpffe/ gantz schwartze/ Fischer/ und dergleichen mehr / welche an Farbe/ Gestalt auch grösse und kleinheit deß Leibes einiger maassen unterschieden sind: Wozu dann auch die Cataracta, und Cepphus müssen gerechnet werden: Die erste wird darumb also genannt/ weil sie mit Gewalt auff ihren Raub niederfället/ ist etwa so groß/ als eine kleine Meve/ jedoch stärcker / weisser Farb/ und dem Tauben-Habicht gleich. Der Cepphus hat einen braunen Schnabel/ am Ende gekrümmet/ kleine braune Augen/ Kopff /
</p>
</div>
</body>
</text>
</TEI>
[214/0078]
Sie machen ihre Nester in den See-Klippen und Felsen/ auß welchen süß Wasser fleußt oder quellet. Deß Sommers legen sie 2. oder 3. Eyer. Ihre Flucht ist behend und schnell/ dannenhero Mercurius von Homero dem Larus, welches in griechischer Sprach eine Meve heisset/ vergleichen wird. Wann sie auff die Fischer zufliegen/ hält mans ein Zeichen eines reichen Fischfanges; Daher sagt man/ daß sie mit den Menschen Freundschafft halten/ weil sie gern beym Fischfange sind/ und Fische essen: Sie fliegen hoch in die Lufft/ und wann Wind vorhanden ist/ fliegen sie gegen denselben. Es gibt aschfarbe/ Sterling /
[Abbildung]
weisse/ schwartzköpffe/ gantz schwartze/ Fischer/ und dergleichen mehr / welche an Farbe/ Gestalt auch grösse und kleinheit deß Leibes einiger maassen unterschieden sind: Wozu dann auch die Cataracta, und Cepphus müssen gerechnet werden: Die erste wird darumb also genannt/ weil sie mit Gewalt auff ihren Raub niederfället/ ist etwa so groß/ als eine kleine Meve/ jedoch stärcker / weisser Farb/ und dem Tauben-Habicht gleich. Der Cepphus hat einen braunen Schnabel/ am Ende gekrümmet/ kleine braune Augen/ Kopff /