Von dem Zaunköniglein/ Bienen-Specht/ Merops genannt/ und Widhopffen.
DAs Zaunköniglein hat einen dünnen/ langen/ und von schwärtze gläntzenden Schnabel/ welcher nebst der Zungen und beiden Kinnbacken/ inwendig gantz roch ist/ der Zopff auff seinem Haupt/ wie auch Halß und Rücken sind braun/ doch etwas gelblich/ die Augen/ so von einigen schwartzen Federlein umbgeben werden / sind schwartz: Die Flügel/ und Schwantz oben auß dem rothen braun/ die Brust / Untertheil der Flügel/ nebst dem Anfang und
[Abbildung]
Ende des Schwantzes gelbe: Der Nagel an der hintersten Klauen ist der grösseste unter allen/ dem folget der mittelste unter dem vordern/ die übrige sind gleich. Es werden dieser Arth Wöget auch mit Häublein gefunden/ haben dabey ein weisses Flecklein/ der gleichen an voriger Gattung nicht zusehen. Diese letzte aber find mit ihrem goldgelben Häublein auch grün- und purpurfarb gesprenckelten Federn/ dermassen prächtig und schön anzusehen/ daß einem der sie auschauet / zur Verwunderung billige Ursach gege-
Von dem Zaunköniglein/ Bienen-Specht/ Merops genannt/ und Widhopffen.
DAs Zaunköniglein hat einen dünnen/ langen/ und von schwärtze gläntzenden Schnabel/ welcher nebst der Zungen und beiden Kinnbacken/ inwendig gantz roch ist/ der Zopff auff seinem Haupt/ wie auch Halß und Rücken sind braun/ doch etwas gelblich/ die Augen/ so von einigen schwartzen Federlein umbgeben werden / sind schwartz: Die Flügel/ und Schwantz oben auß dem rothen braun/ die Brust / Untertheil der Flügel/ nebst dem Anfang und
[Abbildung]
Ende des Schwantzes gelbe: Der Nagel an der hintersten Klauen ist der grösseste unter allen/ dem folget der mittelste unter dem vordern/ die übrige sind gleich. Es werden dieser Arth Wöget auch mit Häublein gefunden/ haben dabey ein weisses Flecklein/ der gleichen an voriger Gattung nicht zusehen. Diese letzte aber find mit ihrem goldgelben Häublein auch grün- und purpurfarb gesprenckelten Federn/ dermassen prächtig und schön anzusehen/ daß einem der sie auschauet / zur Verwunderung billige Ursach gege-
<TEI>
<text>
<body>
<div>
<pb facs="#f0084" n="220"/>
</div>
<div>
<head>Von dem Zaunköniglein/ Bienen-Specht/ Merops genannt/ und Widhopffen.</head>
<p>DAs Zaunköniglein hat einen dünnen/ langen/ und von schwärtze gläntzenden Schnabel/ welcher nebst der Zungen und beiden Kinnbacken/ inwendig gantz roch ist/ der Zopff auff seinem Haupt/ wie auch Halß und Rücken sind braun/ doch etwas gelblich/ die Augen/ so von einigen schwartzen Federlein umbgeben werden / sind schwartz: Die Flügel/ und Schwantz oben auß dem rothen braun/ die Brust / Untertheil der Flügel/ nebst dem Anfang und</p>
<figure/>
<p>Ende des Schwantzes gelbe: Der Nagel an der hintersten Klauen ist der grösseste unter allen/ dem folget der mittelste unter dem vordern/ die übrige sind gleich. Es werden dieser Arth Wöget auch mit Häublein gefunden/ haben dabey ein weisses Flecklein/ der gleichen an voriger Gattung nicht zusehen. Diese letzte aber find mit ihrem goldgelben Häublein auch grün- und purpurfarb gesprenckelten Federn/ dermassen prächtig und schön anzusehen/ daß einem der sie auschauet / zur Verwunderung billige Ursach gege-
</p>
</div>
</body>
</text>
</TEI>
[220/0084]
Von dem Zaunköniglein/ Bienen-Specht/ Merops genannt/ und Widhopffen. DAs Zaunköniglein hat einen dünnen/ langen/ und von schwärtze gläntzenden Schnabel/ welcher nebst der Zungen und beiden Kinnbacken/ inwendig gantz roch ist/ der Zopff auff seinem Haupt/ wie auch Halß und Rücken sind braun/ doch etwas gelblich/ die Augen/ so von einigen schwartzen Federlein umbgeben werden / sind schwartz: Die Flügel/ und Schwantz oben auß dem rothen braun/ die Brust / Untertheil der Flügel/ nebst dem Anfang und
[Abbildung]
Ende des Schwantzes gelbe: Der Nagel an der hintersten Klauen ist der grösseste unter allen/ dem folget der mittelste unter dem vordern/ die übrige sind gleich. Es werden dieser Arth Wöget auch mit Häublein gefunden/ haben dabey ein weisses Flecklein/ der gleichen an voriger Gattung nicht zusehen. Diese letzte aber find mit ihrem goldgelben Häublein auch grün- und purpurfarb gesprenckelten Federn/ dermassen prächtig und schön anzusehen/ daß einem der sie auschauet / zur Verwunderung billige Ursach gege-