[N. N.]: Jubilaeum Typographorum Lipsiensium Oder Zweyhundert-Jähriges Buchdrucker JubelFest. [Leipzig], 1640.Beschlus. SO bist vnd bleibest du demnach/ O werthe Du bist vnd bleibest/ in deinem rechten Gebrauch/ die Du bist eine Mithelfferin an der geistlichen Seelen- Du bist die trewfleissige gute Lehr-Meisterin/ durch Du bist vnd bleibest eine rechte Beförderin der Eh- Du bist vnd bleibest die rechte Stütze/ die allen an- dern R
Beſchlus. SO biſt vnd bleibeſt du demnach/ O werthe Du biſt vnd bleibeſt/ in deinem rechten Gebrauch/ die Du biſt eine Mithelfferin an der geiſtlichen Seelen- Du biſt die trewfleiſſige gute Lehr-Meiſterin/ durch Du biſt vnd bleibeſt eine rechte Befoͤrderin der Eh- Du biſt vnd bleibeſt die rechte Stuͤtze/ die allen an- dern R
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0143"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Beſchlus.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">S</hi><hi rendition="#fr">O biſt vnd bleibeſt du demnach/ O werthe</hi><lb/> Drucker-Kunſt/ ein guͤldenes Kleinod vnd edele<lb/> Gabe GOttes/ ſo der Allerhoͤchſte aus Gnaden<lb/> der Welt zum <hi rendition="#aq">Valete</hi> geſchencket;</p><lb/> <p>Du biſt vnd bleibeſt/ in deinem rechten Gebrauch/ die<lb/> hellſcheinende Ehren-Fackel/ welche durch die gantze Chri-<lb/> ſtenheit leuchtet/ daß alle die jenigen/ ſo im Finſternuͤß<lb/> vnd Schatten des Todes ſitzen/ den Willen GOttes er-<lb/> kennen/ vnd den Weg zum ewigen Leben finden koͤnnen;</p><lb/> <p>Du biſt eine Mithelfferin an der geiſtlichen Seelen-<lb/> Apotheck/ in welcher viel herꝛliche Artzeneyen zubereitet<lb/> werden/ dadurch die Menſchen an Leib vnd Seele er-<lb/> qvicket/ geſtaͤrcket/ vnd ewig erhalten werden;</p><lb/> <p>Du biſt die trewfleiſſige gute Lehr-Meiſterin/ durch<lb/> welche die ſtudirende Jugend zur Wiſſenſchafft aller gu-<lb/> ten Kuͤnſte vnd Sprachen eilfertig gelangen kan;</p><lb/> <p>Du biſt vnd bleibeſt eine rechte Befoͤrderin der Eh-<lb/> ren-Staͤnde/ durch deren Dienſt vnd Huͤlffe ſo viel Hoch-<lb/> gelahrte <hi rendition="#aq">Doctores</hi> in allen <hi rendition="#aq">Faculteten creiret,</hi> andere zur<lb/> Weißheit/ Geſchickligkeit/ Wiſſenſchafft vnd Verſtand<lb/> gebracht/ zu allerley Aemptern vnd Verrichtungen tuͤch-<lb/> tig gemacht/ vnd durch dieſe alle Staͤnde der Chriſten-<lb/> heit erbawet vnd erhalten werden;</p><lb/> <p>Du biſt vnd bleibeſt die rechte Stuͤtze/ die allen an-<lb/> daͤchtigen Chriſtlichen Betern die Haͤnde (wie Aaron<lb/> vnd Hur dem Moſi) empor helt/ daß von <hi rendition="#g">GOTT</hi><lb/> dem <hi rendition="#g">HERRN</hi> ein geiſtlicher Sieg nach dem an-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">R</fw><fw place="bottom" type="catch">dern</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0143]
Beſchlus.
SO biſt vnd bleibeſt du demnach/ O werthe
Drucker-Kunſt/ ein guͤldenes Kleinod vnd edele
Gabe GOttes/ ſo der Allerhoͤchſte aus Gnaden
der Welt zum Valete geſchencket;
Du biſt vnd bleibeſt/ in deinem rechten Gebrauch/ die
hellſcheinende Ehren-Fackel/ welche durch die gantze Chri-
ſtenheit leuchtet/ daß alle die jenigen/ ſo im Finſternuͤß
vnd Schatten des Todes ſitzen/ den Willen GOttes er-
kennen/ vnd den Weg zum ewigen Leben finden koͤnnen;
Du biſt eine Mithelfferin an der geiſtlichen Seelen-
Apotheck/ in welcher viel herꝛliche Artzeneyen zubereitet
werden/ dadurch die Menſchen an Leib vnd Seele er-
qvicket/ geſtaͤrcket/ vnd ewig erhalten werden;
Du biſt die trewfleiſſige gute Lehr-Meiſterin/ durch
welche die ſtudirende Jugend zur Wiſſenſchafft aller gu-
ten Kuͤnſte vnd Sprachen eilfertig gelangen kan;
Du biſt vnd bleibeſt eine rechte Befoͤrderin der Eh-
ren-Staͤnde/ durch deren Dienſt vnd Huͤlffe ſo viel Hoch-
gelahrte Doctores in allen Faculteten creiret, andere zur
Weißheit/ Geſchickligkeit/ Wiſſenſchafft vnd Verſtand
gebracht/ zu allerley Aemptern vnd Verrichtungen tuͤch-
tig gemacht/ vnd durch dieſe alle Staͤnde der Chriſten-
heit erbawet vnd erhalten werden;
Du biſt vnd bleibeſt die rechte Stuͤtze/ die allen an-
daͤchtigen Chriſtlichen Betern die Haͤnde (wie Aaron
vnd Hur dem Moſi) empor helt/ daß von GOTT
dem HERRN ein geiſtlicher Sieg nach dem an-
dern
R
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/oa_jubilaeum_1640 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/oa_jubilaeum_1640/143 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Jubilaeum Typographorum Lipsiensium Oder Zweyhundert-Jähriges Buchdrucker JubelFest. [Leipzig], 1640, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/oa_jubilaeum_1640/143>, abgerufen am 16.02.2025. |