Oest, Johann Friedrich: Nöthige Belehrung und Warnung für Jüngling und solche Knaben. In: Allgemeine Revision des gesammten Schul- und Erziehungswesens: von einer Gesellschaft practischer Erzieher, Bd. 6. Wolfenbüttel, 1787. S. 293-434leckerhafte Speisen und Getränke zu genießen. Der Mensch wird dadurch nicht allein immer sinnlicher und weichlicher, sondern auch würklich ungesund. Süße und gewürzte Speisen geben dem Geblüt viele Schärfe, woraus hitzige Krankheiten entstehen. Fette und sehr nahrhafte Fleischspeisen sind schwer zu verdauen, und was nicht gehörig verdaut wird, geht in Fäulniß über, woraus wiederum böse Fieber entstehen. Zuletzt wird der Körper mit unreinen Säften ganz angefüllt, und nun ist ein ganzes Heer von Krankheiten da. Starke Getränke, als Wein, Kaffee, Chokolade sind der Jugend ganz schädlich, weil sie ebenfalls das Geblüt erhitzen. Alle warmen Getränke hingegen machen schlaff, träge und hindern die Verdauung. Gewöhnt euch also immer an leichte und einfache Speisen. Brod, Gemüse, Grütze, Milch, wenig Fleisch; euer Trank sey Milch oder Wasser oder dünnes Bier. Habt ihr nur Hunger und Durst, und das wird euch Arbeit verschaffen, so sind diese Speisen und Getränke euch so angenehm, daß ihr nichts weiters wünschen werdet, und ihr kommt nicht leicht in Gefahr, im Genuß derselben zu viel zu thun. Durch diese Genügsamkeit und Mäßigkeit werdet ihr leckerhafte Speisen und Getränke zu genießen. Der Mensch wird dadurch nicht allein immer sinnlicher und weichlicher, sondern auch würklich ungesund. Süße und gewürzte Speisen geben dem Geblüt viele Schärfe, woraus hitzige Krankheiten entstehen. Fette und sehr nahrhafte Fleischspeisen sind schwer zu verdauen, und was nicht gehörig verdaut wird, geht in Fäulniß über, woraus wiederum böse Fieber entstehen. Zuletzt wird der Körper mit unreinen Säften ganz angefüllt, und nun ist ein ganzes Heer von Krankheiten da. Starke Getränke, als Wein, Kaffee, Chokolade sind der Jugend ganz schädlich, weil sie ebenfalls das Geblüt erhitzen. Alle warmen Getränke hingegen machen schlaff, träge und hindern die Verdauung. Gewöhnt euch also immer an leichte und einfache Speisen. Brod, Gemüse, Grütze, Milch, wenig Fleisch; euer Trank sey Milch oder Wasser oder dünnes Bier. Habt ihr nur Hunger und Durst, und das wird euch Arbeit verschaffen, so sind diese Speisen und Getränke euch so angenehm, daß ihr nichts weiters wünschen werdet, und ihr kommt nicht leicht in Gefahr, im Genuß derselben zu viel zu thun. Durch diese Genügsamkeit und Mäßigkeit werdet ihr <TEI> <text> <body> <div n="2"> <div> <p><pb facs="#f0101" n="393"/> leckerhafte Speisen und Getränke zu genießen. Der Mensch wird dadurch nicht allein immer sinnlicher und weichlicher, sondern auch würklich ungesund. Süße und gewürzte Speisen geben dem Geblüt viele Schärfe, woraus hitzige Krankheiten entstehen. Fette und sehr nahrhafte Fleischspeisen sind schwer zu verdauen, und was nicht gehörig verdaut wird, geht in Fäulniß über, woraus wiederum böse Fieber entstehen. Zuletzt wird der Körper mit unreinen Säften ganz angefüllt, und nun ist ein ganzes Heer von Krankheiten da. Starke Getränke, als Wein, Kaffee, Chokolade sind der Jugend ganz schädlich, weil sie ebenfalls das Geblüt erhitzen. Alle warmen Getränke hingegen machen schlaff, träge und hindern die Verdauung. Gewöhnt euch also immer an leichte und einfache Speisen. Brod, Gemüse, Grütze, Milch, wenig Fleisch; euer Trank sey Milch oder Wasser oder dünnes Bier. Habt ihr nur Hunger und Durst, und das wird euch Arbeit verschaffen, so sind diese Speisen und Getränke euch so angenehm, daß ihr nichts weiters wünschen werdet, und ihr kommt nicht leicht in Gefahr, im Genuß derselben zu viel zu thun. Durch diese Genügsamkeit und Mäßigkeit werdet ihr </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [393/0101]
leckerhafte Speisen und Getränke zu genießen. Der Mensch wird dadurch nicht allein immer sinnlicher und weichlicher, sondern auch würklich ungesund. Süße und gewürzte Speisen geben dem Geblüt viele Schärfe, woraus hitzige Krankheiten entstehen. Fette und sehr nahrhafte Fleischspeisen sind schwer zu verdauen, und was nicht gehörig verdaut wird, geht in Fäulniß über, woraus wiederum böse Fieber entstehen. Zuletzt wird der Körper mit unreinen Säften ganz angefüllt, und nun ist ein ganzes Heer von Krankheiten da. Starke Getränke, als Wein, Kaffee, Chokolade sind der Jugend ganz schädlich, weil sie ebenfalls das Geblüt erhitzen. Alle warmen Getränke hingegen machen schlaff, träge und hindern die Verdauung. Gewöhnt euch also immer an leichte und einfache Speisen. Brod, Gemüse, Grütze, Milch, wenig Fleisch; euer Trank sey Milch oder Wasser oder dünnes Bier. Habt ihr nur Hunger und Durst, und das wird euch Arbeit verschaffen, so sind diese Speisen und Getränke euch so angenehm, daß ihr nichts weiters wünschen werdet, und ihr kommt nicht leicht in Gefahr, im Genuß derselben zu viel zu thun. Durch diese Genügsamkeit und Mäßigkeit werdet ihr
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/oest_knaben_1787 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/oest_knaben_1787/101 |
Zitationshilfe: | Oest, Johann Friedrich: Nöthige Belehrung und Warnung für Jüngling und solche Knaben. In: Allgemeine Revision des gesammten Schul- und Erziehungswesens: von einer Gesellschaft practischer Erzieher, Bd. 6. Wolfenbüttel, 1787. S. 293-434, S. 393. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/oest_knaben_1787/101>, abgerufen am 16.02.2025. |