Olearius, Adam: Offt begehrte Beschreibung Der Newen Orientalischen Rejse. Schleswig, 1647.Reise Beschreibung. etlichen örtern die Strassen sehr vnsicher. Man hält aber darvor/daß man sie schew machen vnnd abhalten kan: Wenn man einen Prügel an einem langen Stricke hinterm Schlitten herschleppen lässet. Anno 1634. den 24. Januarij, ist anderthalb Meilen von der Einen von den beschädigten Russen habe ich mit vnserm medico [Abbildung]
Der
Reiſe Beſchreibung. etlichen oͤrtern die Straſſen ſehr vnſicher. Man haͤlt aber darvor/daß man ſie ſchew machen vnnd abhalten kan: Wenn man einen Pruͤgel an einem langen Stricke hinterm Schlitten herſchleppen laͤſſet. Anno 1634. den 24. Januarij, iſt anderthalb Meilen von der Einen von den beſchaͤdigten Ruſſen habe ich mit vnſerm medico [Abbildung]
Der
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0165" n="119"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Reiſe Beſchreibung.</hi></fw><lb/> etlichen oͤrtern die Straſſen ſehr vnſicher. Man haͤlt aber darvor/<lb/> daß man ſie ſchew machen vnnd abhalten kan: Wenn man einen<lb/> Pruͤgel an einem langen Stricke hinterm Schlitten herſchleppen<lb/> laͤſſet.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">Anno</hi> 1634. den 24. <hi rendition="#aq">Januarij,</hi> iſt anderthalb Meilen von der<lb/> Narva/ ein kleiner ohne zweiffel wuͤtender Wolff 12. Ruſſiſche Baw-<note place="right">Grawſame<lb/> That eines<lb/> Wolffes an<lb/> etlichen Baw-<lb/> ren.</note><lb/> ren/ ſo mit Hew beladenen Schlitten hinter einander hergefahren/<lb/> begegnet/ Dieſer hat ſich alsbald an den erſten gemachet/ iſt an jhm<lb/> hinauff ſprungen/ hat jhn bey der Kehlen gefaſſet/ vnd niederge-<lb/> riſſen/ imgleichen auch dem andern. Dem dritten hat Er das Fell<lb/> uͤber den Kopff gezogen/ dem vierdten Naſe vnd Backen abgeriſſen/<lb/> den fuͤnfften vnd ſechſten auch ſehr beſchaͤdiget/ Als die hinterſten<lb/> dieſes ſehen/ tretten ſie zuſammen/ uͤberweltigen jhn vnd ſchlagen<lb/> jhn todt.</p><lb/> <p>Einen von den beſchaͤdigten Ruſſen habe ich mit vnſerm <hi rendition="#aq">medico</hi><lb/> zur Narve beſuchet/ vnd beſehen/ war am Geſichte vnd Kopff ſo jaͤm-<lb/> merlich zugerichtet/ gleich als Er nach damaligem Abriſſe allhier im<lb/> Kupffer <hi rendition="#aq">præſentiret</hi> wird. Dieſer iſt neben den andern allen Be-<lb/> ſchaͤdigten wuͤtend geſtorben.</p><lb/> <figure/><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Der</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [119/0165]
Reiſe Beſchreibung.
etlichen oͤrtern die Straſſen ſehr vnſicher. Man haͤlt aber darvor/
daß man ſie ſchew machen vnnd abhalten kan: Wenn man einen
Pruͤgel an einem langen Stricke hinterm Schlitten herſchleppen
laͤſſet.
Anno 1634. den 24. Januarij, iſt anderthalb Meilen von der
Narva/ ein kleiner ohne zweiffel wuͤtender Wolff 12. Ruſſiſche Baw-
ren/ ſo mit Hew beladenen Schlitten hinter einander hergefahren/
begegnet/ Dieſer hat ſich alsbald an den erſten gemachet/ iſt an jhm
hinauff ſprungen/ hat jhn bey der Kehlen gefaſſet/ vnd niederge-
riſſen/ imgleichen auch dem andern. Dem dritten hat Er das Fell
uͤber den Kopff gezogen/ dem vierdten Naſe vnd Backen abgeriſſen/
den fuͤnfften vnd ſechſten auch ſehr beſchaͤdiget/ Als die hinterſten
dieſes ſehen/ tretten ſie zuſammen/ uͤberweltigen jhn vnd ſchlagen
jhn todt.
Grawſame
That eines
Wolffes an
etlichen Baw-
ren.
Einen von den beſchaͤdigten Ruſſen habe ich mit vnſerm medico
zur Narve beſuchet/ vnd beſehen/ war am Geſichte vnd Kopff ſo jaͤm-
merlich zugerichtet/ gleich als Er nach damaligem Abriſſe allhier im
Kupffer præſentiret wird. Dieſer iſt neben den andern allen Be-
ſchaͤdigten wuͤtend geſtorben.
[Abbildung]
Der
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/olearius_reise_1647 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/olearius_reise_1647/165 |
Zitationshilfe: | Olearius, Adam: Offt begehrte Beschreibung Der Newen Orientalischen Rejse. Schleswig, 1647. , S. 119. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/olearius_reise_1647/165>, abgerufen am 16.02.2025. |