Olearius, Johann: Vorzeichnis mehr denn zwey-hundert calvinischer Irrthumb, lügen, und lesterung wider alle Artickel Augspurgischer Confession, unnd Stück des heiligen Catechismi D. Luthers. Halle, 1597.eben durch solche Tropos die ewige Gottheit Christi. Das sucht der leidige Teuffel. Vide librum de falsa & vera Dei cognitione Albae Iuliae excusum, nomine ministrorum in Transsyluania, Anno 1567. fol. TT. VV. XX. ZZ. I, II. III. Aa. & seq. Denn was wird doch gewis in der Schrifft bleiben können / so diese felscherey wird vberhand nemen / das man alles drehe nach eines jedern mutwillen? Der fünffte Irrthumb. DIe Nesterianische Alloeosin Zwinglij / welche D. Luther des Teuffels Larue eben dieser vrsachen halben billich nennet / vertheidigt diese Postill Hom. de Incarnatione verbi fol. 25. §. Fit ergo pauper hanc, mit diesen worten. Solche art zu reden haben die alten genennet Communicationem Idiomatum, mittheilung der Eigenschafften / oder Alloeosin, das ist / verenderung oder vmbwechselung / darumb das einer Natur Eigenschafft der ander wird zugelegt / zwar nit in der That (wie etliche streiten) oder in dem verstande / als wenn die Naturen in Christo / was das wesen vnnd natürliche Eigenschafften belanget / im Werck oder mit der That solten gemeinschafft haben / also das einer Natur / Substantia vnd Eigenschafften / mit der andern Naturen / Wesen vnd eigenschafft vermengt werden / vnd eben dasselbe sey mit der andern / etc. Vnd abermal: Es geschicht zu weilen / das durch die verwechslung oder Alloeosin, das / was einer Natur Eigenschafft ist / von der andern geredt werde / vmb der Persönlichen vereinbahrung willen / der doch solchs nicht gebühret / Bald hernach wird die Alloeosis wider herfür gebracht. eben durch solche Tropos die ewige Gottheit Christi. Das sucht der leidige Teuffel. Vide librum de falsa & vera Dei cognitione Albae Iuliae excusum, nomine ministrorum in Transsyluania, Anno 1567. fol. TT. VV. XX. ZZ. I, II. III. Aa. & seq. Denn was wird doch gewis in der Schrifft bleiben können / so diese felscherey wird vberhand nemen / das man alles drehe nach eines jedern mutwillen? Der fünffte Irrthumb. DIe Nesterianische Alloeosin Zwinglij / welche D. Luther des Teuffels Larue eben dieser vrsachen halben billich nennet / vertheidigt diese Postill Hom. de Incarnatione verbi fol. 25. §. Fit ergò pauper hanc, mit diesen worten. Solche art zu reden haben die alten genennet Communicationem Idiomatum, mittheilung der Eigenschafften / oder Alloeosin, das ist / verenderung oder vmbwechselung / darumb das einer Natur Eigenschafft der ander wird zugelegt / zwar nit in der That (wie etliche streiten) oder in dem verstande / als wenn die Naturen in Christo / was das wesen vnnd natürliche Eigenschafften belanget / im Werck oder mit der That solten gemeinschafft haben / also das einer Natur / Substantia vnd Eigenschafften / mit der andern Naturen / Wesen vnd eigenschafft vermengt werden / vnd eben dasselbe sey mit der andern / etc. Vnd abermal: Es geschicht zu weilen / das durch die verwechslung oder Alloeosin, das / was einer Natur Eigenschafft ist / von der andern geredt werde / vmb der Persönlichen vereinbahrung willen / der doch solchs nicht gebühret / Bald hernach wird die Alloeosis wider herfür gebracht. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0070"/> eben durch solche Tropos die ewige Gottheit Christi. Das sucht der leidige Teuffel. Vide librum de falsa & vera Dei cognitione Albae Iuliae excusum, nomine ministrorum in Transsyluania, Anno 1567. fol. TT. VV. XX. ZZ. I, II. III. Aa. & seq.</p> <p>Denn was wird doch gewis in der Schrifft bleiben können / so diese felscherey wird vberhand nemen / das man alles drehe nach eines jedern mutwillen?</p> </div> <div> <head>Der fünffte Irrthumb.<lb/></head> <p>DIe Nesterianische Alloeosin Zwinglij / welche D. Luther des Teuffels Larue eben dieser vrsachen halben billich nennet / vertheidigt diese Postill Hom. de Incarnatione verbi fol. 25. §. Fit ergò pauper hanc, mit diesen worten. Solche art zu reden haben die alten genennet Communicationem Idiomatum, mittheilung der Eigenschafften / oder Alloeosin, das ist / verenderung oder vmbwechselung / darumb das einer Natur Eigenschafft der ander wird zugelegt / zwar nit in der That (wie etliche streiten) oder in dem verstande / als wenn die Naturen in Christo / was das wesen vnnd natürliche Eigenschafften belanget / im Werck oder mit der That solten gemeinschafft haben / also das einer Natur / Substantia vnd Eigenschafften / mit der andern Naturen / Wesen vnd eigenschafft vermengt werden / vnd eben dasselbe sey mit der andern / etc. Vnd abermal: Es geschicht zu weilen / das durch die verwechslung oder Alloeosin, das / was einer Natur Eigenschafft ist / von der andern geredt werde / vmb der Persönlichen vereinbahrung willen / der doch solchs nicht gebühret / Bald hernach wird die Alloeosis wider herfür gebracht.</p> </div> </body> </text> </TEI> [0070]
eben durch solche Tropos die ewige Gottheit Christi. Das sucht der leidige Teuffel. Vide librum de falsa & vera Dei cognitione Albae Iuliae excusum, nomine ministrorum in Transsyluania, Anno 1567. fol. TT. VV. XX. ZZ. I, II. III. Aa. & seq.
Denn was wird doch gewis in der Schrifft bleiben können / so diese felscherey wird vberhand nemen / das man alles drehe nach eines jedern mutwillen?
Der fünffte Irrthumb.
DIe Nesterianische Alloeosin Zwinglij / welche D. Luther des Teuffels Larue eben dieser vrsachen halben billich nennet / vertheidigt diese Postill Hom. de Incarnatione verbi fol. 25. §. Fit ergò pauper hanc, mit diesen worten. Solche art zu reden haben die alten genennet Communicationem Idiomatum, mittheilung der Eigenschafften / oder Alloeosin, das ist / verenderung oder vmbwechselung / darumb das einer Natur Eigenschafft der ander wird zugelegt / zwar nit in der That (wie etliche streiten) oder in dem verstande / als wenn die Naturen in Christo / was das wesen vnnd natürliche Eigenschafften belanget / im Werck oder mit der That solten gemeinschafft haben / also das einer Natur / Substantia vnd Eigenschafften / mit der andern Naturen / Wesen vnd eigenschafft vermengt werden / vnd eben dasselbe sey mit der andern / etc. Vnd abermal: Es geschicht zu weilen / das durch die verwechslung oder Alloeosin, das / was einer Natur Eigenschafft ist / von der andern geredt werde / vmb der Persönlichen vereinbahrung willen / der doch solchs nicht gebühret / Bald hernach wird die Alloeosis wider herfür gebracht.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/olearius_vorzeichnis_1597 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/olearius_vorzeichnis_1597/70 |
Zitationshilfe: | Olearius, Johann: Vorzeichnis mehr denn zwey-hundert calvinischer Irrthumb, lügen, und lesterung wider alle Artickel Augspurgischer Confession, unnd Stück des heiligen Catechismi D. Luthers. Halle, 1597, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/olearius_vorzeichnis_1597/70>, abgerufen am 16.02.2025. |