Olearius, Johann: Vorzeichnis mehr denn zwey-hundert calvinischer Irrthumb, lügen, und lesterung wider alle Artickel Augspurgischer Confession, unnd Stück des heiligen Catechismi D. Luthers. Halle, 1597.cher versorgung des Menschlichen Geschlechts hat zu zweiffeln. Der sechtzehende Irrthumb. EBen also wird auch daselbst der Psalm 19. wider des Psalm 19. Verkehrliche deutung.Apostels Pauli erklerung Roma. 10. nicht von dem newen Himmelreich der Gnaden / sondern von dem alten Gebew des Firmaments / nicht von der Sonnen der Gerechtigkeit Jesu Christo / sondern von der natürlich en Sonne / wider den Christlichen verstand auff Jüdtsch verkleret / dergleichen findet man viel mehr in dieser Postillen / wie in aller Caluinisten Bücher / Denn wie sie das heilige Abendmal besser denn Christus selbs vnd seine liebe Apostel / wollen auslegen / also wolten sie vns gerne bereden / daß die heiligen Propheten schier nichts von Christo solten geweissaget haben / ist sänd vnd schand / daß von Christen solches gehöret mus werden. Der siebentzehende Irrthumb. VOn der Himmelfart Christi wird falsch gelehret / vnd Von der Himmelsart Christi / Act. 3.die Schrifft schendlich verfelscht Actor. 3. gerad als wan Christus der gestalt gen Himmel were gefahren / das er im Himmel were gefangen / oder vmbfangen sesse / vnd nirgend hie auff Erden / laut seiner Verheissung mit seinem waren Leib vnd Blut im heiligen Abendmal gegenwertig sein köndte. Denn es mus in dieser Postille die perversio Bezae hin vnnd wider angezogen / vnnd canoniziret werden. Quem oportet coelo capi, als fol. 27. B. Hom. de Incarnat filij Dei. Derwegen zeigen vns die Engel Christum nirgend anders / dann im Himmel / vnd gemeiniglich fügen sie zusam - cher versorgung des Menschlichen Geschlechts hat zu zweiffeln. Der sechtzehende Irrthumb. EBen also wird auch daselbst der Psalm 19. wider des Psalm 19. Verkehrliche deutung.Apostels Pauli erklerung Roma. 10. nicht von dem newen Himmelreich der Gnaden / sondern von dem alten Gebew des Firmaments / nicht von der Sonnen der Gerechtigkeit Jesu Christo / sondern von der natürlich en Sonne / wider den Christlichen verstand auff Jüdtsch verkleret / dergleichen findet man viel mehr in dieser Postillen / wie in aller Caluinisten Bücher / Denn wie sie das heilige Abendmal besser denn Christus selbs vnd seine liebe Apostel / wollen auslegen / also wolten sie vns gerne bereden / daß die heiligen Propheten schier nichts von Christo solten geweissaget haben / ist sänd vnd schand / daß von Christen solches gehöret mus werden. Der siebentzehende Irrthumb. VOn der Himmelfart Christi wird falsch gelehret / vnd Von der Himmelsart Christi / Act. 3.die Schrifft schendlich verfelscht Actor. 3. gerad als wan Christus der gestalt gen Himmel were gefahren / das er im Himmel were gefangen / oder vmbfangen sesse / vnd nirgend hie auff Erden / laut seiner Verheissung mit seinem waren Leib vnd Blut im heiligen Abendmal gegenwertig sein köndte. Denn es mus in dieser Postille die perversio Bezae hin vnnd wider angezogen / vnnd canoniziret werden. Quem oportet coelo capi, als fol. 27. B. Hom. de Incarnat filij Dei. Derwegen zeigen vns die Engel Christum nirgend anders / dann im Himmel / vnd gemeiniglich fügen sie zusam - <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0084"/> cher versorgung des Menschlichen Geschlechts hat zu zweiffeln.</p> </div> <div> <head>Der sechtzehende Irrthumb.<lb/></head> <p>EBen also wird auch daselbst der Psalm 19. wider des <note place="left">Psalm 19. Verkehrliche deutung.</note>Apostels Pauli erklerung Roma. 10. nicht von dem newen Himmelreich der Gnaden / sondern von dem alten Gebew des Firmaments / nicht von der Sonnen der Gerechtigkeit Jesu Christo / sondern von der natürlich en Sonne / wider den Christlichen verstand auff Jüdtsch verkleret / dergleichen findet man viel mehr in dieser Postillen / wie in aller Caluinisten Bücher / Denn wie sie das heilige Abendmal besser denn Christus selbs vnd seine liebe Apostel / wollen auslegen / also wolten sie vns gerne bereden / daß die heiligen Propheten schier nichts von Christo solten geweissaget haben / ist sänd vnd schand / daß von Christen solches gehöret mus werden.</p> </div> <div> <head>Der <choice><sic>siebentzeheude</sic><corr>siebentzehende</corr></choice> Irrthumb.<lb/></head> <p>VOn der Himmelfart Christi wird falsch gelehret / vnd <note place="left">Von der Himmelsart Christi / Act. 3.</note>die Schrifft schendlich verfelscht Actor. 3. gerad als wan Christus der gestalt gen Himmel were gefahren / das er im Himmel were gefangen / oder vmbfangen sesse / vnd nirgend hie auff Erden / laut seiner Verheissung mit seinem waren Leib vnd Blut im heiligen Abendmal gegenwertig sein köndte. Denn es mus in dieser Postille die perversio Bezae hin vnnd wider <choice><sic>angezogeu</sic><corr>angezogen</corr></choice> / vnnd canoniziret werden. Quem oportet coelo capi, als fol. 27. B. Hom. de Incarnat filij Dei.</p> <p>Derwegen zeigen vns die Engel Christum nirgend anders / dann im Himmel / vnd gemeiniglich fügen sie zusam - </p> </div> </body> </text> </TEI> [0084]
cher versorgung des Menschlichen Geschlechts hat zu zweiffeln.
Der sechtzehende Irrthumb.
EBen also wird auch daselbst der Psalm 19. wider des Apostels Pauli erklerung Roma. 10. nicht von dem newen Himmelreich der Gnaden / sondern von dem alten Gebew des Firmaments / nicht von der Sonnen der Gerechtigkeit Jesu Christo / sondern von der natürlich en Sonne / wider den Christlichen verstand auff Jüdtsch verkleret / dergleichen findet man viel mehr in dieser Postillen / wie in aller Caluinisten Bücher / Denn wie sie das heilige Abendmal besser denn Christus selbs vnd seine liebe Apostel / wollen auslegen / also wolten sie vns gerne bereden / daß die heiligen Propheten schier nichts von Christo solten geweissaget haben / ist sänd vnd schand / daß von Christen solches gehöret mus werden.
Psalm 19. Verkehrliche deutung. Der siebentzehende Irrthumb.
VOn der Himmelfart Christi wird falsch gelehret / vnd die Schrifft schendlich verfelscht Actor. 3. gerad als wan Christus der gestalt gen Himmel were gefahren / das er im Himmel were gefangen / oder vmbfangen sesse / vnd nirgend hie auff Erden / laut seiner Verheissung mit seinem waren Leib vnd Blut im heiligen Abendmal gegenwertig sein köndte. Denn es mus in dieser Postille die perversio Bezae hin vnnd wider angezogen / vnnd canoniziret werden. Quem oportet coelo capi, als fol. 27. B. Hom. de Incarnat filij Dei.
Von der Himmelsart Christi / Act. 3. Derwegen zeigen vns die Engel Christum nirgend anders / dann im Himmel / vnd gemeiniglich fügen sie zusam -
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/olearius_vorzeichnis_1597 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/olearius_vorzeichnis_1597/84 |
Zitationshilfe: | Olearius, Johann: Vorzeichnis mehr denn zwey-hundert calvinischer Irrthumb, lügen, und lesterung wider alle Artickel Augspurgischer Confession, unnd Stück des heiligen Catechismi D. Luthers. Halle, 1597, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/olearius_vorzeichnis_1597/84>, abgerufen am 16.02.2025. |