[Pahl, Johann Gottfried]: Leben und Thaten des ehrwürdigen Paters Simpertus. Madrit [i. e. Heilbronn], 1799.von den Thüren tönte Trompeten- und Posaunenschall, und die Illuminaten guckten verstohlen, als hätten sie ein böses Gewissen, durch die halb geöffneten Fenster heraus, wie die Aristokraten bey dem Einzuge der Franzosen in den Städten am Rhein. Dem Fürsten gefiel das alles sehr wohl, und wir machten ihm begreiflich, daß dieser allgemeine Jubel des Volks der Ausdruck seiner Zufriedenheit mit der neuen Staats-Reform sey. Ungesäumt wurde zu dem großen Werke der Wiederverfinsterung geschritten. Die Wahrheit und die Kirche hatten ihre verlohrne Macht wiederum errungen. Man durfte nicht in dem Gebrauche derselben zaudern. Die Menschen sind sterblich und veränderlich, und die Fürstinn befand sich noch immer in Wien. Steinbock hatte das politische Departement in seinem ganzen Umfange, Simpert das geistliche, und Se. Durchlaucht begnügten sich mit dem Departement der Liebe. Es wurde eine besondere Kommission niedergesetzt, welche den Titel der Aufklärungs-Inquisitions-Deputation erhielt. An der Spitze derselben glänzten als Präsident Se. Hochwürden, der Herr Pater Simpertus, und von den Thüren tönte Trompeten- und Posaunenschall, und die Illuminaten guckten verstohlen, als hätten sie ein böses Gewissen, durch die halb geöffneten Fenster heraus, wie die Aristokraten bey dem Einzuge der Franzosen in den Städten am Rhein. Dem Fürsten gefiel das alles sehr wohl, und wir machten ihm begreiflich, daß dieser allgemeine Jubel des Volks der Ausdruck seiner Zufriedenheit mit der neuen Staats-Reform sey. Ungesäumt wurde zu dem großen Werke der Wiederverfinsterung geschritten. Die Wahrheit und die Kirche hatten ihre verlohrne Macht wiederum errungen. Man durfte nicht in dem Gebrauche derselben zaudern. Die Menschen sind sterblich und veränderlich, und die Fürstinn befand sich noch immer in Wien. Steinbock hatte das politische Departement in seinem ganzen Umfange, Simpert das geistliche, und Se. Durchlaucht begnügten sich mit dem Departement der Liebe. Es wurde eine besondere Kommission niedergesetzt, welche den Titel der Aufklärungs-Inquisitions-Deputation erhielt. An der Spitze derselben glänzten als Präsident Se. Hochwürden, der Herr Pater Simpertus, und <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0206" n="206"/> von den Thüren tönte Trompeten- und Posaunenschall, und die Illuminaten guckten verstohlen, als hätten sie ein böses Gewissen, durch die halb geöffneten Fenster heraus, wie die Aristokraten bey dem Einzuge der Franzosen in den Städten am <hi rendition="#g">Rhein</hi>. Dem Fürsten gefiel das alles sehr wohl, und wir machten ihm begreiflich, daß dieser allgemeine Jubel des Volks der Ausdruck seiner Zufriedenheit mit der neuen Staats-Reform sey.</p> <p>Ungesäumt wurde zu dem großen Werke der <hi rendition="#g">Wiederverfinsterung</hi> geschritten. Die Wahrheit und die Kirche hatten ihre verlohrne Macht wiederum errungen. Man durfte nicht in dem Gebrauche derselben zaudern. Die Menschen sind sterblich und veränderlich, und die Fürstinn befand sich noch immer in <hi rendition="#g">Wien</hi>. <hi rendition="#g">Steinbock</hi> hatte das politische Departement in seinem ganzen Umfange, <hi rendition="#g">Simpert</hi> das geistliche, und Se. Durchlaucht begnügten sich mit dem Departement der Liebe. Es wurde eine besondere Kommission niedergesetzt, welche den Titel der <hi rendition="#g">Aufklärungs-Inquisitions-Deputation</hi> erhielt. An der Spitze derselben glänzten als Präsident Se. Hochwürden, der Herr Pater <hi rendition="#g">Simpertus</hi>, und </p> </div> </body> </text> </TEI> [206/0206]
von den Thüren tönte Trompeten- und Posaunenschall, und die Illuminaten guckten verstohlen, als hätten sie ein böses Gewissen, durch die halb geöffneten Fenster heraus, wie die Aristokraten bey dem Einzuge der Franzosen in den Städten am Rhein. Dem Fürsten gefiel das alles sehr wohl, und wir machten ihm begreiflich, daß dieser allgemeine Jubel des Volks der Ausdruck seiner Zufriedenheit mit der neuen Staats-Reform sey.
Ungesäumt wurde zu dem großen Werke der Wiederverfinsterung geschritten. Die Wahrheit und die Kirche hatten ihre verlohrne Macht wiederum errungen. Man durfte nicht in dem Gebrauche derselben zaudern. Die Menschen sind sterblich und veränderlich, und die Fürstinn befand sich noch immer in Wien. Steinbock hatte das politische Departement in seinem ganzen Umfange, Simpert das geistliche, und Se. Durchlaucht begnügten sich mit dem Departement der Liebe. Es wurde eine besondere Kommission niedergesetzt, welche den Titel der Aufklärungs-Inquisitions-Deputation erhielt. An der Spitze derselben glänzten als Präsident Se. Hochwürden, der Herr Pater Simpertus, und
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pahl_simpertus_1799 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pahl_simpertus_1799/206 |
Zitationshilfe: | [Pahl, Johann Gottfried]: Leben und Thaten des ehrwürdigen Paters Simpertus. Madrit [i. e. Heilbronn], 1799, S. 206. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pahl_simpertus_1799/206>, abgerufen am 16.02.2025. |