[Pahl, Johann Gottfried]: Leben und Thaten des ehrwürdigen Paters Simpertus. Madrit [i. e. Heilbronn], 1799.besitzen. Der sehr vollständige und mit äußerster Strenge eingerichtete Bayerische index expurgatorius erhielt gesetzliche Kraft, u. alle in demselben aufgezeichneten Schriften galten von nun an in Strahlenberg als literarische Kontrebande. Den Anzeigern der Uebertretter wurden, mit Verschweigung ihres Namens, große Belohnungen verheißen. Die sämtlichen Buchdruckerpressen kamen unter die specielle Aufsicht der Deputation. Es wurden alle auswärtige Zeitungen verboten. Nur die Moy'sche Zeitung von Augsburg und die Todtengespräche von Neuwied erhielten den Freypaß. Unterdessen war das Korps der geistlichen Spione äußerst thätig, um den Wiederherstellern der Wahrheit recht viele brauchbare Materialien zu sammeln. Die verdächtigen Priester in der Stadt und auf dem Lande wurden fleißig von uns belauscht. Wir errichteten Verbindungen mit ihren Köchinnen. Wir schlichen unter allerhand Gestalten in ihre Häuser. Wir verschafften uns Kenntniß von ihrem Briefwechsel. Wir zettelten Komplote unter den Gemeinden an. Wir dungen um Geld und Versprechungen falsche Zeugen. Wir besitzen. Der sehr vollständige und mit äußerster Strenge eingerichtete Bayerische index expurgatorius erhielt gesetzliche Kraft, u. alle in demselben aufgezeichneten Schriften galten von nun an in Strahlenberg als literarische Kontrebande. Den Anzeigern der Uebertretter wurden, mit Verschweigung ihres Namens, große Belohnungen verheißen. Die sämtlichen Buchdruckerpressen kamen unter die specielle Aufsicht der Deputation. Es wurden alle auswärtige Zeitungen verboten. Nur die Moy’sche Zeitung von Augsburg und die Todtengespräche von Neuwied erhielten den Freypaß. Unterdessen war das Korps der geistlichen Spione äußerst thätig, um den Wiederherstellern der Wahrheit recht viele brauchbare Materialien zu sammeln. Die verdächtigen Priester in der Stadt und auf dem Lande wurden fleißig von uns belauscht. Wir errichteten Verbindungen mit ihren Köchinnen. Wir schlichen unter allerhand Gestalten in ihre Häuser. Wir verschafften uns Kenntniß von ihrem Briefwechsel. Wir zettelten Komplote unter den Gemeinden an. Wir dungen um Geld und Versprechungen falsche Zeugen. Wir <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0216" n="216"/> besitzen. Der sehr vollständige und mit äußerster Strenge eingerichtete <hi rendition="#g">Bayerische</hi> <hi rendition="#aq">index expurgatorius</hi> erhielt gesetzliche Kraft, u. alle in demselben aufgezeichneten Schriften galten von nun an in <hi rendition="#g">Strahlenberg</hi> als literarische Kontrebande. Den Anzeigern der Uebertretter wurden, mit Verschweigung ihres Namens, große Belohnungen verheißen. Die sämtlichen Buchdruckerpressen kamen unter die specielle Aufsicht der Deputation. Es wurden alle auswärtige Zeitungen verboten. Nur die <hi rendition="#g">Moy’sche</hi> Zeitung von <hi rendition="#g">Augsburg</hi> und die Todtengespräche von <hi rendition="#g">Neuwied</hi> erhielten den Freypaß.</p> <p>Unterdessen war das Korps der geistlichen Spione äußerst thätig, um den Wiederherstellern der Wahrheit recht viele brauchbare Materialien zu sammeln. Die verdächtigen Priester in der Stadt und auf dem Lande wurden fleißig von uns belauscht. Wir errichteten Verbindungen mit ihren Köchinnen. Wir schlichen unter allerhand Gestalten in ihre Häuser. Wir verschafften uns Kenntniß von ihrem Briefwechsel. Wir zettelten Komplote unter den Gemeinden an. Wir dungen um Geld und Versprechungen falsche Zeugen. Wir </p> </div> </body> </text> </TEI> [216/0216]
besitzen. Der sehr vollständige und mit äußerster Strenge eingerichtete Bayerische index expurgatorius erhielt gesetzliche Kraft, u. alle in demselben aufgezeichneten Schriften galten von nun an in Strahlenberg als literarische Kontrebande. Den Anzeigern der Uebertretter wurden, mit Verschweigung ihres Namens, große Belohnungen verheißen. Die sämtlichen Buchdruckerpressen kamen unter die specielle Aufsicht der Deputation. Es wurden alle auswärtige Zeitungen verboten. Nur die Moy’sche Zeitung von Augsburg und die Todtengespräche von Neuwied erhielten den Freypaß.
Unterdessen war das Korps der geistlichen Spione äußerst thätig, um den Wiederherstellern der Wahrheit recht viele brauchbare Materialien zu sammeln. Die verdächtigen Priester in der Stadt und auf dem Lande wurden fleißig von uns belauscht. Wir errichteten Verbindungen mit ihren Köchinnen. Wir schlichen unter allerhand Gestalten in ihre Häuser. Wir verschafften uns Kenntniß von ihrem Briefwechsel. Wir zettelten Komplote unter den Gemeinden an. Wir dungen um Geld und Versprechungen falsche Zeugen. Wir
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pahl_simpertus_1799 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pahl_simpertus_1799/216 |
Zitationshilfe: | [Pahl, Johann Gottfried]: Leben und Thaten des ehrwürdigen Paters Simpertus. Madrit [i. e. Heilbronn], 1799, S. 216. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pahl_simpertus_1799/216>, abgerufen am 16.02.2025. |