[Pahl, Johann Gottfried]: Leben und Thaten des ehrwürdigen Paters Simpertus. Madrit [i. e. Heilbronn], 1799.der Freundschaft oder der Gleichgültigkeit weit tiefer stürzen, und weit sicherer zu Grunde richten und zernichten, als wenn man ihnen geradezu den Krieg ankündigt. Dieses neue Verhältniß der beyden Höflinge entgieng dem überall spähenden und beobachtenden Auge der Jesus-Brüder nicht. Simpert benützte die Zeit des ersten Zorns, und machte in einer einsamen Stunde dem Ritter einen Besuch. Er leitete das Gespräche auf das neue Heidenthum, und auf den Sieg der Philosophie. Er sprach viel von dem Eifer, womit er sich zum Streite gegen die Aufgeklärten rüste, berechnete die Stärke, das Gewicht, und den Muth seiner Parthey, und deutete bestimmt genug darauf hin, daß Frankenstein an der Spitze der Gegenfaktion stehe, und daß ihre Maschinen besonders darauf gerichtet seyen, ihn zu stürzen. Hier thaute der Chewalier auf, deklamierte heftig gegen die Aufklärung, legte alle Schuld des Verderbens auf den Geheimen Rath, und ertheilte den Entwürfen der Jesus-Brüder große Lobsprüche. Ein Wort gab das andere. Steinbock ward in forma in die Gesellschaft aufgenommen, und erhielt sogleich Sitz und Stimme der Freundschaft oder der Gleichgültigkeit weit tiefer stürzen, und weit sicherer zu Grunde richten und zernichten, als wenn man ihnen geradezu den Krieg ankündigt. Dieses neue Verhältniß der beyden Höflinge entgieng dem überall spähenden und beobachtenden Auge der Jesus-Brüder nicht. Simpert benützte die Zeit des ersten Zorns, und machte in einer einsamen Stunde dem Ritter einen Besuch. Er leitete das Gespräche auf das neue Heidenthum, und auf den Sieg der Philosophie. Er sprach viel von dem Eifer, womit er sich zum Streite gegen die Aufgeklärten rüste, berechnete die Stärke, das Gewicht, und den Muth seiner Parthey, und deutete bestimmt genug darauf hin, daß Frankenstein an der Spitze der Gegenfaktion stehe, und daß ihre Maschinen besonders darauf gerichtet seyen, ihn zu stürzen. Hier thaute der Chewalier auf, deklamierte heftig gegen die Aufklärung, legte alle Schuld des Verderbens auf den Geheimen Rath, und ertheilte den Entwürfen der Jesus-Brüder große Lobsprüche. Ein Wort gab das andere. Steinbock ward in forma in die Gesellschaft aufgenommen, und erhielt sogleich Sitz und Stimme <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0069" n="69"/> der Freundschaft oder der Gleichgültigkeit weit tiefer stürzen, und weit sicherer zu Grunde richten und zernichten, als wenn man ihnen geradezu den Krieg ankündigt.</p> <p>Dieses neue Verhältniß der beyden Höflinge entgieng dem überall spähenden und beobachtenden Auge der Jesus-Brüder nicht. <hi rendition="#g">Simpert</hi> benützte die Zeit des ersten Zorns, und machte in einer einsamen Stunde dem Ritter einen Besuch. Er leitete das Gespräche auf das neue Heidenthum, und auf den Sieg der Philosophie. Er sprach viel von dem Eifer, womit er sich zum Streite gegen die Aufgeklärten rüste, berechnete die Stärke, das Gewicht, und den Muth seiner Parthey, und deutete bestimmt genug darauf hin, daß <hi rendition="#g">Frankenstein</hi> an der Spitze der Gegenfaktion stehe, und daß ihre Maschinen besonders darauf gerichtet seyen, ihn zu stürzen. Hier thaute der Chewalier auf, deklamierte heftig gegen die Aufklärung, legte alle Schuld des Verderbens auf den Geheimen Rath, und ertheilte den Entwürfen der <hi rendition="#g">Jesus-Brüder</hi> große Lobsprüche. Ein Wort gab das andere. Steinbock ward <hi rendition="#aq">in forma</hi> in die Gesellschaft aufgenommen, und erhielt sogleich Sitz und Stimme </p> </div> </body> </text> </TEI> [69/0069]
der Freundschaft oder der Gleichgültigkeit weit tiefer stürzen, und weit sicherer zu Grunde richten und zernichten, als wenn man ihnen geradezu den Krieg ankündigt.
Dieses neue Verhältniß der beyden Höflinge entgieng dem überall spähenden und beobachtenden Auge der Jesus-Brüder nicht. Simpert benützte die Zeit des ersten Zorns, und machte in einer einsamen Stunde dem Ritter einen Besuch. Er leitete das Gespräche auf das neue Heidenthum, und auf den Sieg der Philosophie. Er sprach viel von dem Eifer, womit er sich zum Streite gegen die Aufgeklärten rüste, berechnete die Stärke, das Gewicht, und den Muth seiner Parthey, und deutete bestimmt genug darauf hin, daß Frankenstein an der Spitze der Gegenfaktion stehe, und daß ihre Maschinen besonders darauf gerichtet seyen, ihn zu stürzen. Hier thaute der Chewalier auf, deklamierte heftig gegen die Aufklärung, legte alle Schuld des Verderbens auf den Geheimen Rath, und ertheilte den Entwürfen der Jesus-Brüder große Lobsprüche. Ein Wort gab das andere. Steinbock ward in forma in die Gesellschaft aufgenommen, und erhielt sogleich Sitz und Stimme
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pahl_simpertus_1799 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pahl_simpertus_1799/69 |
Zitationshilfe: | [Pahl, Johann Gottfried]: Leben und Thaten des ehrwürdigen Paters Simpertus. Madrit [i. e. Heilbronn], 1799, S. 69. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pahl_simpertus_1799/69>, abgerufen am 16.02.2025. |