Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder. 1. Band: A-L. Berlin, 1898.[Cron, Clara] Cron, Clara. Dasselbe. 5. Aufl. (Wohlf. Ausg.) 8. (238) Berlin 1895, Bibliographische Anstalt, A. Warschauer. kart. 1.50 - Die Nachbarskinder. (Erzählg. 3. Aufl. 12. (284 m. Titelbild.) Stuttgart 1890, Schmidt & Spring. geb. 4.- - Die Schwestern. 6. Aufl. 12. (276 m. 1 Stahlst.) Ebda. 1892. geb. 4.- - Drei Kränze. Erzählg. 16. (316) Ebda. 1875. geb. 3.- - Echte Kindergeschichten. 2. Aufl. 12. (118 m. 4 L.) Stuttgart 1880, Schmidt & Spring. n 1.50 - Erwachen u. erblühen. Zwei Erzählgn. f. d. Mädchenwelt. Mit der Biographie des Verf. v. E. Ludwig. 8. (261) Berlin 1891, Bibliographische Anstalt, A. Warschauer. geb. in Leinw. n 3.- - Dasselbe. (Wohlf. Ausg.) (239) Ebda. kart. n 1.50 - Eugenie u. ihr Schützling. Erzählg. f. die reifere weibl. Jugend. 2. Ausg. 8. (198 m. H.) Leipzig 1884, Spamer. n 3.-; geb. n 4.50 - Eva od. e. seltsames Vermächtnis. Erzählg. f. d. reifere weibl. Jugend. 2. Aufl. 8. (178) Ebda. 1882. n 3.; geb. n 4.50 - Für Herz n. Geist. Auswahl deutscher Dichtg. f. die Frauen- u. Mädchenwelt. 8. (255 m. Abbildgn.) Berlin 1892, Bibliographische Anstalt, A. Warschauer. geb. m. Goldschn. n 7.50 - Goldene Mitte. 2. Aufl. 16. (320) Stuttgart 1874, Schmidt & Spring. geb. n 3.- - Im Hause d. Herrn Geheimrat. Erzählg. f. d. Mädchenwelt. 8. (259) Berlin 1888, Neufeld & Henius. geb. n 4.- - Dasselbe. (Wohlf. Ausg.) 8. (237) Berlin 1895, Bibliographische Anstalt, A. Warschauer. kart. 1.50 - In der Schule des Lebens. Erzählg. in Briefen. 12. (262) Stuttgart 1876, Schmidt & Spring. geb. 4.50 - Lebensbilder f. Vierzehnjährige. 16. (249) Ebda. 1870. geb. 3.- - Lenora. Erzählg. f. d. Mädchenwelt. 4. Aufl. 12. (244) (1882) 1891, Berlin, Bibliographische Anstalt, A. Warschauer. geb. n 3.- - Dasselbe. (Wohlf. Ausg.) 8. (233) Ebda. 1895. kart. 1.50 - Lenoras Sorgen. Aus Briefen an e. Freundin. Für erwachsene Töchter. 8. (224) Stuttgart 1882, Richter & Kappler. geb. nn 4.50 - Licht u. Schatten aus dem Leben junger Mädchen. 3. Aufl. 12. (332 m. 1 Titelbild.) Stuttgart 1892, Schmidt & Spring. geb. 4.- - Mädchenleben. Ein Tagebuch. 6. Aufl. 12. (266 m. Titelbild.) Ebda. 1890. geb. 4.- - Magdalenens Briefe. 5. Aufl. 12 (323) Ebda. 1889. geb. 4.- - Maria Wernau. Erzählg. f. d. Mädchenwelt. 3. Aufl. 8. (311) Berlin 1891, Bibliographische Anstalt, A. Warschauer. geb. n 3.- - Dasselbe. (Wohlf. Ausg.) 8. (239) Ebda. 1895. kart. 1.50 - Martina u. Gertrud. Erzählg. in Briefen f. erwachsene Töchter. 8. (218) Leipzig 1883, Bredow. n 4.-; geb. n 5.- - Dasselbe. 3. Aufl. (Wohlf. Ausg.) 8. (223) Berlin 1895, Bibliographische Anstalt, A. Warschauer. kart. 1.50 - Mary. Mädchenspiegel in Briefen. 2. Aufl. 16. (304) Stuttgart 1874, Schmidt & Spring. geb. n 3.- - Prüfungen. 3. Aufl. 8. (284) Ebda. 1888. geb. n 4.- - Regina. Erzählg. f. erwachs. Mädchen u. d. Frauenwelt. 3. Aufl. 8. (320) Berlin 1888, Neufeld & Henius. geb. n 5.50 - Dasselbe. 4. Aufl. (Wohlf. Ausg.) 8. (237) Berlin 1895, Bibliographische Anstalt A. Warschauer., kart. 1.50 - Rosen u. Dornen. Gesammelte Nov. 8. (232) Magdeburg 1873, E. Baensch. n 4.50 - Dasselbe. (Wohlf. Ausg.) 8. (239) Berlin 1895, Bibliographische Anstalt, A. Warschauer. kart. 1.50 - Schloss Wendsheim. Erzähl. f. erwachs. Mädchen u. f. d. Frauenwelt. 3. Aufl. 8. (384) Berlin 1888, Neufeld & Henius. geb. n 6.- - Dasselbe. 5. Aufl. (Wohlf. Ausg) 8. (250) Berlin 1895, Bibliographische Anstalt, A. Warschauer. kart. 1.50 - Unika. Eine Erzählg. 2. Aufl. 8. (252) Stuttgart 1888, Schmidt & Spring. geb. n 4.- - Wilstedt. Erzählg. in Briefen. 2. Aufl. 8. (226) Ebda. 1882. geb. n 3.- - Zwei Töchter. Erzählg. f. die reif, weibl. Jugend. 2. Aufl. 8. (288) Ebda. 1888. geb. n 4.- [Cron, Clara] Cron, Clara. Dasselbe. 5. Aufl. (Wohlf. Ausg.) 8. (238) Berlin 1895, Bibliographische Anstalt, A. Warschauer. kart. 1.50 ‒ Die Nachbarskinder. (Erzählg. 3. Aufl. 12. (284 m. Titelbild.) Stuttgart 1890, Schmidt & Spring. geb. 4.– ‒ Die Schwestern. 6. Aufl. 12. (276 m. 1 Stahlst.) Ebda. 1892. geb. 4.– ‒ Drei Kränze. Erzählg. 16. (316) Ebda. 1875. geb. 3.– ‒ Echte Kindergeschichten. 2. Aufl. 12. (118 m. 4 L.) Stuttgart 1880, Schmidt & Spring. n 1.50 ‒ Erwachen u. erblühen. Zwei Erzählgn. f. d. Mädchenwelt. Mit der Biographie des Verf. v. E. Ludwig. 8. (261) Berlin 1891, Bibliographische Anstalt, A. Warschauer. geb. in Leinw. n 3.– ‒ Dasselbe. (Wohlf. Ausg.) (239) Ebda. kart. n 1.50 ‒ Eugenie u. ihr Schützling. Erzählg. f. die reifere weibl. Jugend. 2. Ausg. 8. (198 m. H.) Leipzig 1884, Spamer. n 3.–; geb. n 4.50 ‒ Eva od. e. seltsames Vermächtnis. Erzählg. f. d. reifere weibl. Jugend. 2. Aufl. 8. (178) Ebda. 1882. n 3.; geb. n 4.50 ‒ Für Herz n. Geist. Auswahl deutscher Dichtg. f. die Frauen- u. Mädchenwelt. 8. (255 m. Abbildgn.) Berlin 1892, Bibliographische Anstalt, A. Warschauer. geb. m. Goldschn. n 7.50 ‒ Goldene Mitte. 2. Aufl. 16. (320) Stuttgart 1874, Schmidt & Spring. geb. n 3.– ‒ Im Hause d. Herrn Geheimrat. Erzählg. f. d. Mädchenwelt. 8. (259) Berlin 1888, Neufeld & Henius. geb. n 4.– ‒ Dasselbe. (Wohlf. Ausg.) 8. (237) Berlin 1895, Bibliographische Anstalt, A. Warschauer. kart. 1.50 ‒ In der Schule des Lebens. Erzählg. in Briefen. 12. (262) Stuttgart 1876, Schmidt & Spring. geb. 4.50 ‒ Lebensbilder f. Vierzehnjährige. 16. (249) Ebda. 1870. geb. 3.– ‒ Lenora. Erzählg. f. d. Mädchenwelt. 4. Aufl. 12. (244) (1882) 1891, Berlin, Bibliographische Anstalt, A. Warschauer. geb. n 3.– ‒ Dasselbe. (Wohlf. Ausg.) 8. (233) Ebda. 1895. kart. 1.50 ‒ Lenoras Sorgen. Aus Briefen an e. Freundin. Für erwachsene Töchter. 8. (224) Stuttgart 1882, Richter & Kappler. geb. nn 4.50 ‒ Licht u. Schatten aus dem Leben junger Mädchen. 3. Aufl. 12. (332 m. 1 Titelbild.) Stuttgart 1892, Schmidt & Spring. geb. 4.– ‒ Mädchenleben. Ein Tagebuch. 6. Aufl. 12. (266 m. Titelbild.) Ebda. 1890. geb. 4.– ‒ Magdalenens Briefe. 5. Aufl. 12 (323) Ebda. 1889. geb. 4.– ‒ Maria Wernau. Erzählg. f. d. Mädchenwelt. 3. Aufl. 8. (311) Berlin 1891, Bibliographische Anstalt, A. Warschauer. geb. n 3.– ‒ Dasselbe. (Wohlf. Ausg.) 8. (239) Ebda. 1895. kart. 1.50 ‒ Martina u. Gertrud. Erzählg. in Briefen f. erwachsene Töchter. 8. (218) Leipzig 1883, Bredow. n 4.–; geb. n 5.– ‒ Dasselbe. 3. Aufl. (Wohlf. Ausg.) 8. (223) Berlin 1895, Bibliographische Anstalt, A. Warschauer. kart. 1.50 ‒ Mary. Mädchenspiegel in Briefen. 2. Aufl. 16. (304) Stuttgart 1874, Schmidt & Spring. geb. n 3.– ‒ Prüfungen. 3. Aufl. 8. (284) Ebda. 1888. geb. n 4.– ‒ Regina. Erzählg. f. erwachs. Mädchen u. d. Frauenwelt. 3. Aufl. 8. (320) Berlin 1888, Neufeld & Henius. geb. n 5.50 ‒ Dasselbe. 4. Aufl. (Wohlf. Ausg.) 8. (237) Berlin 1895, Bibliographische Anstalt A. Warschauer., kart. 1.50 ‒ Rosen u. Dornen. Gesammelte Nov. 8. (232) Magdeburg 1873, E. Baensch. n 4.50 ‒ Dasselbe. (Wohlf. Ausg.) 8. (239) Berlin 1895, Bibliographische Anstalt, A. Warschauer. kart. 1.50 ‒ Schloss Wendsheim. Erzähl. f. erwachs. Mädchen u. f. d. Frauenwelt. 3. Aufl. 8. (384) Berlin 1888, Neufeld & Henius. geb. n 6.– ‒ Dasselbe. 5. Aufl. (Wohlf. Ausg) 8. (250) Berlin 1895, Bibliographische Anstalt, A. Warschauer. kart. 1.50 ‒ Unika. Eine Erzählg. 2. Aufl. 8. (252) Stuttgart 1888, Schmidt & Spring. geb. n 4.– ‒ Wilstedt. Erzählg. in Briefen. 2. Aufl. 8. (226) Ebda. 1882. geb. n 3.– ‒ Zwei Töchter. Erzählg. f. die reif, weibl. Jugend. 2. Aufl. 8. (288) Ebda. 1888. geb. n 4.– <TEI> <text> <body> <pb facs="#f0157"/> <div type="lexiconEntry"> <head> <supplied> <persName>Cron, Clara</persName> </supplied> </head><lb/> <p><hi rendition="#b">Cron,</hi> Clara. Dasselbe. 5. Aufl. (Wohlf. Ausg.) 8. (238) Berlin 1895, Bibliographische Anstalt, A. Warschauer. kart. 1.50</p><lb/> <p>‒ Die Nachbarskinder. (Erzählg. 3. Aufl. 12. (284 m. Titelbild.) Stuttgart 1890, Schmidt & Spring. geb. 4.–</p><lb/> <p>‒ Die Schwestern. 6. Aufl. 12. (276 m. 1 Stahlst.) Ebda. 1892. geb. 4.–</p><lb/> <p>‒ Drei Kränze. Erzählg. 16. (316) Ebda. 1875. geb. 3.–</p><lb/> <p>‒ Echte Kindergeschichten. 2. Aufl. 12. (118 m. 4 L.) Stuttgart 1880, Schmidt & Spring. n 1.50</p><lb/> <p>‒ Erwachen u. erblühen. Zwei Erzählgn. f. d. Mädchenwelt. Mit der Biographie des Verf. v. E. Ludwig. 8. (261) Berlin 1891, Bibliographische Anstalt, A. Warschauer. geb. in Leinw. n 3.–</p><lb/> <p>‒ Dasselbe. (Wohlf. Ausg.) (239) Ebda. kart. n 1.50</p><lb/> <p>‒ Eugenie u. ihr Schützling. Erzählg. f. die reifere weibl. Jugend. 2. Ausg. 8. (198 m. H.) Leipzig 1884, Spamer. n 3.–; geb. n 4.50</p><lb/> <p>‒ Eva od. e. seltsames Vermächtnis. Erzählg. f. d. reifere weibl. Jugend. 2. Aufl. 8. (178) Ebda. 1882. n 3.; geb. n 4.50</p><lb/> <p>‒ Für Herz n. Geist. Auswahl deutscher Dichtg. f. die Frauen- u. Mädchenwelt. 8. (255 m. Abbildgn.) Berlin 1892, Bibliographische Anstalt, A. Warschauer. geb. m. Goldschn. n 7.50</p><lb/> <p>‒ Goldene Mitte. 2. Aufl. 16. (320) Stuttgart 1874, Schmidt & Spring. geb. n 3.–</p><lb/> <p>‒ Im Hause d. Herrn Geheimrat. Erzählg. f. d. Mädchenwelt. 8. (259) Berlin 1888, Neufeld & Henius. geb. n 4.–</p><lb/> <p>‒ Dasselbe. (Wohlf. Ausg.) 8. (237) Berlin 1895, Bibliographische Anstalt, A. Warschauer. kart. 1.50</p><lb/> <p>‒ In der Schule des Lebens. Erzählg. in Briefen. 12. (262) Stuttgart 1876, Schmidt & Spring. geb. 4.50</p><lb/> <p>‒ Lebensbilder f. Vierzehnjährige. 16. (249) Ebda. 1870. geb. 3.–</p><lb/> <p>‒ Lenora. Erzählg. f. d. Mädchenwelt. 4. Aufl. 12. (244) (1882) 1891, Berlin, Bibliographische Anstalt, A. Warschauer. geb. n 3.–</p><lb/> <p>‒ Dasselbe. (Wohlf. Ausg.) 8. (233) Ebda. 1895. kart. 1.50</p><lb/> <p>‒ Lenoras Sorgen. Aus Briefen an e. Freundin. Für erwachsene Töchter. 8. (224) Stuttgart 1882, Richter & Kappler. geb. nn 4.50</p><lb/> <p>‒ Licht u. Schatten aus dem Leben junger Mädchen. 3. Aufl. 12. (332 m. 1 Titelbild.) Stuttgart 1892, Schmidt & Spring. geb. 4.–</p><lb/> <p>‒ Mädchenleben. Ein Tagebuch. 6. Aufl. 12. (266 m. Titelbild.) Ebda. 1890. geb. 4.–</p><lb/> <p>‒ Magdalenens Briefe. 5. Aufl. 12 (323) Ebda. 1889. geb. 4.–</p><lb/> <p>‒ Maria Wernau. Erzählg. f. d. Mädchenwelt. 3. Aufl. 8. (311) Berlin 1891, Bibliographische Anstalt, A. Warschauer. geb. n 3.–</p><lb/> <p>‒ Dasselbe. (Wohlf. Ausg.) 8. (239) Ebda. 1895. kart. 1.50</p><lb/> <p>‒ Martina u. Gertrud. Erzählg. in Briefen f. erwachsene Töchter. 8. (218) Leipzig 1883, Bredow. n 4.–; geb. n 5.–</p><lb/> <p>‒ Dasselbe. 3. Aufl. (Wohlf. Ausg.) 8. (223) Berlin 1895, Bibliographische Anstalt, A. Warschauer. kart. 1.50</p><lb/> <p>‒ Mary. Mädchenspiegel in Briefen. 2. Aufl. 16. (304) Stuttgart 1874, Schmidt & Spring. geb. n 3.–</p><lb/> <p>‒ Prüfungen. 3. Aufl. 8. (284) Ebda. 1888. geb. n 4.–</p><lb/> <p>‒ Regina. Erzählg. f. erwachs. Mädchen u. d. Frauenwelt. 3. Aufl. 8. (320) Berlin 1888, Neufeld & Henius. geb. n 5.50</p><lb/> <p>‒ Dasselbe. 4. Aufl. (Wohlf. Ausg.) 8. (237) Berlin 1895, Bibliographische Anstalt A. Warschauer., kart. 1.50</p><lb/> <p>‒ Rosen u. Dornen. Gesammelte Nov. 8. (232) Magdeburg 1873, E. Baensch. n 4.50</p><lb/> <p>‒ Dasselbe. (Wohlf. Ausg.) 8. (239) Berlin 1895, Bibliographische Anstalt, A. Warschauer. kart. 1.50</p><lb/> <p>‒ Schloss Wendsheim. Erzähl. f. erwachs. Mädchen u. f. d. Frauenwelt. 3. Aufl. 8. (384) Berlin 1888, Neufeld & Henius. geb. n 6.–</p><lb/> <p>‒ Dasselbe. 5. Aufl. (Wohlf. Ausg) 8. (250) Berlin 1895, Bibliographische Anstalt, A. Warschauer. kart. 1.50</p><lb/> <p>‒ Unika. Eine Erzählg. 2. Aufl. 8. (252) Stuttgart 1888, Schmidt & Spring. geb. n 4.–</p><lb/> <p>‒ Wilstedt. Erzählg. in Briefen. 2. Aufl. 8. (226) Ebda. 1882. geb. n 3.–</p><lb/> <p>‒ Zwei Töchter. Erzählg. f. die reif, weibl. Jugend. 2. Aufl. 8. (288) Ebda. 1888. geb. n 4.– </p><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [0157]
Cron, Clara
Cron, Clara. Dasselbe. 5. Aufl. (Wohlf. Ausg.) 8. (238) Berlin 1895, Bibliographische Anstalt, A. Warschauer. kart. 1.50
‒ Die Nachbarskinder. (Erzählg. 3. Aufl. 12. (284 m. Titelbild.) Stuttgart 1890, Schmidt & Spring. geb. 4.–
‒ Die Schwestern. 6. Aufl. 12. (276 m. 1 Stahlst.) Ebda. 1892. geb. 4.–
‒ Drei Kränze. Erzählg. 16. (316) Ebda. 1875. geb. 3.–
‒ Echte Kindergeschichten. 2. Aufl. 12. (118 m. 4 L.) Stuttgart 1880, Schmidt & Spring. n 1.50
‒ Erwachen u. erblühen. Zwei Erzählgn. f. d. Mädchenwelt. Mit der Biographie des Verf. v. E. Ludwig. 8. (261) Berlin 1891, Bibliographische Anstalt, A. Warschauer. geb. in Leinw. n 3.–
‒ Dasselbe. (Wohlf. Ausg.) (239) Ebda. kart. n 1.50
‒ Eugenie u. ihr Schützling. Erzählg. f. die reifere weibl. Jugend. 2. Ausg. 8. (198 m. H.) Leipzig 1884, Spamer. n 3.–; geb. n 4.50
‒ Eva od. e. seltsames Vermächtnis. Erzählg. f. d. reifere weibl. Jugend. 2. Aufl. 8. (178) Ebda. 1882. n 3.; geb. n 4.50
‒ Für Herz n. Geist. Auswahl deutscher Dichtg. f. die Frauen- u. Mädchenwelt. 8. (255 m. Abbildgn.) Berlin 1892, Bibliographische Anstalt, A. Warschauer. geb. m. Goldschn. n 7.50
‒ Goldene Mitte. 2. Aufl. 16. (320) Stuttgart 1874, Schmidt & Spring. geb. n 3.–
‒ Im Hause d. Herrn Geheimrat. Erzählg. f. d. Mädchenwelt. 8. (259) Berlin 1888, Neufeld & Henius. geb. n 4.–
‒ Dasselbe. (Wohlf. Ausg.) 8. (237) Berlin 1895, Bibliographische Anstalt, A. Warschauer. kart. 1.50
‒ In der Schule des Lebens. Erzählg. in Briefen. 12. (262) Stuttgart 1876, Schmidt & Spring. geb. 4.50
‒ Lebensbilder f. Vierzehnjährige. 16. (249) Ebda. 1870. geb. 3.–
‒ Lenora. Erzählg. f. d. Mädchenwelt. 4. Aufl. 12. (244) (1882) 1891, Berlin, Bibliographische Anstalt, A. Warschauer. geb. n 3.–
‒ Dasselbe. (Wohlf. Ausg.) 8. (233) Ebda. 1895. kart. 1.50
‒ Lenoras Sorgen. Aus Briefen an e. Freundin. Für erwachsene Töchter. 8. (224) Stuttgart 1882, Richter & Kappler. geb. nn 4.50
‒ Licht u. Schatten aus dem Leben junger Mädchen. 3. Aufl. 12. (332 m. 1 Titelbild.) Stuttgart 1892, Schmidt & Spring. geb. 4.–
‒ Mädchenleben. Ein Tagebuch. 6. Aufl. 12. (266 m. Titelbild.) Ebda. 1890. geb. 4.–
‒ Magdalenens Briefe. 5. Aufl. 12 (323) Ebda. 1889. geb. 4.–
‒ Maria Wernau. Erzählg. f. d. Mädchenwelt. 3. Aufl. 8. (311) Berlin 1891, Bibliographische Anstalt, A. Warschauer. geb. n 3.–
‒ Dasselbe. (Wohlf. Ausg.) 8. (239) Ebda. 1895. kart. 1.50
‒ Martina u. Gertrud. Erzählg. in Briefen f. erwachsene Töchter. 8. (218) Leipzig 1883, Bredow. n 4.–; geb. n 5.–
‒ Dasselbe. 3. Aufl. (Wohlf. Ausg.) 8. (223) Berlin 1895, Bibliographische Anstalt, A. Warschauer. kart. 1.50
‒ Mary. Mädchenspiegel in Briefen. 2. Aufl. 16. (304) Stuttgart 1874, Schmidt & Spring. geb. n 3.–
‒ Prüfungen. 3. Aufl. 8. (284) Ebda. 1888. geb. n 4.–
‒ Regina. Erzählg. f. erwachs. Mädchen u. d. Frauenwelt. 3. Aufl. 8. (320) Berlin 1888, Neufeld & Henius. geb. n 5.50
‒ Dasselbe. 4. Aufl. (Wohlf. Ausg.) 8. (237) Berlin 1895, Bibliographische Anstalt A. Warschauer., kart. 1.50
‒ Rosen u. Dornen. Gesammelte Nov. 8. (232) Magdeburg 1873, E. Baensch. n 4.50
‒ Dasselbe. (Wohlf. Ausg.) 8. (239) Berlin 1895, Bibliographische Anstalt, A. Warschauer. kart. 1.50
‒ Schloss Wendsheim. Erzähl. f. erwachs. Mädchen u. f. d. Frauenwelt. 3. Aufl. 8. (384) Berlin 1888, Neufeld & Henius. geb. n 6.–
‒ Dasselbe. 5. Aufl. (Wohlf. Ausg) 8. (250) Berlin 1895, Bibliographische Anstalt, A. Warschauer. kart. 1.50
‒ Unika. Eine Erzählg. 2. Aufl. 8. (252) Stuttgart 1888, Schmidt & Spring. geb. n 4.–
‒ Wilstedt. Erzählg. in Briefen. 2. Aufl. 8. (226) Ebda. 1882. geb. n 3.–
‒ Zwei Töchter. Erzählg. f. die reif, weibl. Jugend. 2. Aufl. 8. (288) Ebda. 1888. geb. n 4.–
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pataky_lexikon01_1898 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pataky_lexikon01_1898/157 |
Zitationshilfe: | Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder. 1. Band: A-L. Berlin, 1898, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pataky_lexikon01_1898/157>, abgerufen am 16.02.2025. |