Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Jean Paul: Hesperus, oder 45 Hundsposttage. Erstes Heftlein. Berlin, 1795.

Bild:
<< vorherige Seite

»ſo ungluͤklich wie ein Arzt. Ein lebhafter Patho¬
»log kann wenig Krankheiten beſchreiben, die nicht
»ein lebhafter Leſer zu haben meine; dem Hypochon¬
»driſten inokuliert er durch ſeine hiſtoriſchen Patien¬
»ten ihre Wehen ſo gut, als wenn er ihn ins Bette
»zu ihnen legte; und ich bin feſt verſichert, daß we¬
»nige Leute von Stande lebhafte Schilderungen der
»veneriſchen Seuche leſen koͤnnen, ohne ſich ein¬
»zubilden, ſie haͤtten ſie, ſo ſchwach ſind ihre Ner¬
»ven und ſo ſtark ihre Phantaſien. Hingegen ein
»Satiriker kann ſich Hofnung machen, daß ſelten ein
»Leſer ſeine Gemaͤlde moraliſcher Krankheiten, ſeine
»anatomiſchen Tafeln von geiſtigen Misgeburten auf
»ſich anwenden werde; er kann froh und frei De¬
»ſpotismus, Schwaͤche, Stolz und Narrheit ohne die
»geringſte Sorge malen, daß einer dergleichen zu haben
»ſich einbilde; ja ich kann das ganze Publikum oder
»alle Deutſche einer aͤſthetiſchen Lethargie, einer po¬
»litiſchen Atonie, eines kammeraliſtiſchen Phlegma
»gegen alles was nicht in den Magen oder Beutel
»geht, beſchuldigen; aber ich traue jedem, der mich
»lieſet zu, daß er wenigſtens ſich nicht darunter
»rechne und wenn dieſer Brief gedruckt wuͤrde,
»wollt' ich mich auf eines jeden inneres Zeugniß
»berufen. — Der einzige Akteur, deſſen wahren Na¬
»men ich in dieſem hiſtoriſchen Schauſpiel haben

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/paul_hesperus01_1795
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/paul_hesperus01_1795/52
Zitationshilfe: Jean Paul: Hesperus, oder 45 Hundsposttage. Erstes Heftlein. Berlin, 1795, S. 41. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_hesperus01_1795/52>, abgerufen am 19.02.2025.