Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Jean Paul: D. Katzenbergers Badereise. Bd. 1. Heidelberg, 1809.

Bild:
<< vorherige Seite
20. Summula.
Zweyten Tages Buch.

In der Nacht ſchrieb Theoda an ihre Freundin:
„Vor Verdruß mag ich Dir vom dummen Heute
gar nichts erzaͤhlen, das ohne Menſchenverſtand
bleibt bis morgen fruͤh, wenn wir in Maul-
bronn einfahren. Denke, wir nachtlagern noch
drey Stunden davon. Himmel, wie koͤnnt’ ich
morgen dort aufwachen, und meinem Kopf aus
dem Fenſter ſtecken in die Aurora und in Alles
hinein! Aber dieſes Feindſchafts-Stuͤckchen hab’
ich bloß dem Freundſchafts-Stuͤckchen zu dan-
ken, daß Hr. v. Nieß nach mir etwas fragt, ob
ich ihm gleich meine Perſon und Seele ſo komiſch
geſchildert habe, daß er ſelber lachen mußte.
Aber ſieh’, ſo kann eine Maͤdchenſeele dem Maͤn-
ner-Poltergeiſt auch nicht unter einem Kutſchen-
himmel nahe kommen, ohne wund gezwickt zu
werden. Gib dem Teufel ein Haar, ſo biſt Du

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/paul_katzenberger01_1809
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/paul_katzenberger01_1809/135
Zitationshilfe: Jean Paul: D. Katzenbergers Badereise. Bd. 1. Heidelberg, 1809, S. 117. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_katzenberger01_1809/135>, abgerufen am 24.02.2025.