ist, sein einsames Privaturtheil zu einem un- erwarteten Kabinets-Befehle und zu einem Todesurtheile, daß er noch dazu selber, ohne jemand zu verhören oder zu befolgen, in dem- selben Nu ausspricht und vollstreckt, wie Cor- day als Scharfrichterin eines Scharfrichters that? Welcher Heinrich ist denn vor seinem Ravaillac geschirmt? Ja, wie dieser*), irrte Marats Mörderin, und griff zugleich in Zweck und Mittel fehl, wiewohl keiner eines adeln kann. Denn sie nahm Marat für den wich- tigen Kopf des Staats-Bandwurms, von den Journalen Perlet und Courier francais ver- leitet; aber sie hätte, wie Archenholz meint, besser Robespierre und Danton, d. h. die In- strumentenmacher anstatt des Instruments zer- stört, oder am besten (wie Genz auch glaubt) gar niemand angefallen, weil entweder das Opfer aus der herrschenden Partey zum Blut- zeugen also zum Bluträcher und Verkündiger
*) Die mit dem odeln Heinrich gescheiterten Entwürfe zur größten Friedens-Alliance sind bekannt. Zum Kriege werden die Quadrupel-Alliancen leichter.
iſt, ſein einſames Privaturtheil zu einem un- erwarteten Kabinets-Befehle und zu einem Todesurtheile, daß er noch dazu ſelber, ohne jemand zu verhoͤren oder zu befolgen, in dem- ſelben Nu ausſpricht und vollſtreckt, wie Cor- day als Scharfrichterin eines Scharfrichters that? Welcher Heinrich iſt denn vor ſeinem Ravaillac geſchirmt? Ja, wie dieſer*), irrte Marats Moͤrderin, und griff zugleich in Zweck und Mittel fehl, wiewohl keiner eines adeln kann. Denn ſie nahm Marat fuͤr den wich- tigen Kopf des Staats-Bandwurms, von den Journalen Perlet und Courier français ver- leitet; aber ſie haͤtte, wie Archenholz meint, beſſer Robespierre und Danton, d. h. die In- ſtrumentenmacher anſtatt des Inſtruments zer- ſtoͤrt, oder am beſten (wie Genz auch glaubt) gar niemand angefallen, weil entweder das Opfer aus der herrſchenden Partey zum Blut- zeugen alſo zum Blutraͤcher und Verkuͤndiger
*) Die mit dem odeln Heinrich geſcheiterten Entwürfe zur größten Friedens-Alliance ſind bekannt. Zum Kriege werden die Quadrupel-Alliancen leichter.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><p><pbfacs="#f0220"n="214"/>
iſt, ſein einſames Privaturtheil zu einem un-<lb/>
erwarteten Kabinets-Befehle und zu einem<lb/>
Todesurtheile, daß er noch dazu ſelber, ohne<lb/>
jemand zu verhoͤren oder zu befolgen, in dem-<lb/>ſelben Nu ausſpricht und vollſtreckt, wie Cor-<lb/>
day als Scharfrichterin eines Scharfrichters<lb/>
that? Welcher Heinrich iſt denn vor ſeinem<lb/>
Ravaillac geſchirmt? Ja, wie dieſer<noteplace="foot"n="*)">Die mit dem odeln Heinrich geſcheiterten Entwürfe zur<lb/>
größten Friedens-Alliance ſind bekannt. Zum Kriege<lb/>
werden die Quadrupel-Alliancen leichter.</note>, irrte<lb/>
Marats Moͤrderin, und griff zugleich in Zweck<lb/>
und Mittel fehl, wiewohl keiner eines adeln<lb/>
kann. Denn ſie nahm Marat fuͤr den wich-<lb/>
tigen Kopf des Staats-Bandwurms, von den<lb/>
Journalen <hirendition="#aq">Perlet</hi> und <hirendition="#aq">Courier français</hi> ver-<lb/>
leitet; aber ſie haͤtte, wie Archenholz meint,<lb/>
beſſer Robespierre und Danton, d. h. die In-<lb/>ſtrumentenmacher anſtatt des Inſtruments zer-<lb/>ſtoͤrt, oder am beſten (wie Genz auch glaubt)<lb/>
gar niemand angefallen, weil entweder das<lb/>
Opfer aus der herrſchenden Partey zum Blut-<lb/>
zeugen alſo zum Blutraͤcher und Verkuͤndiger<lb/></p></div></div></body></text></TEI>
[214/0220]
iſt, ſein einſames Privaturtheil zu einem un-
erwarteten Kabinets-Befehle und zu einem
Todesurtheile, daß er noch dazu ſelber, ohne
jemand zu verhoͤren oder zu befolgen, in dem-
ſelben Nu ausſpricht und vollſtreckt, wie Cor-
day als Scharfrichterin eines Scharfrichters
that? Welcher Heinrich iſt denn vor ſeinem
Ravaillac geſchirmt? Ja, wie dieſer *), irrte
Marats Moͤrderin, und griff zugleich in Zweck
und Mittel fehl, wiewohl keiner eines adeln
kann. Denn ſie nahm Marat fuͤr den wich-
tigen Kopf des Staats-Bandwurms, von den
Journalen Perlet und Courier français ver-
leitet; aber ſie haͤtte, wie Archenholz meint,
beſſer Robespierre und Danton, d. h. die In-
ſtrumentenmacher anſtatt des Inſtruments zer-
ſtoͤrt, oder am beſten (wie Genz auch glaubt)
gar niemand angefallen, weil entweder das
Opfer aus der herrſchenden Partey zum Blut-
zeugen alſo zum Blutraͤcher und Verkuͤndiger
*) Die mit dem odeln Heinrich geſcheiterten Entwürfe zur
größten Friedens-Alliance ſind bekannt. Zum Kriege
werden die Quadrupel-Alliancen leichter.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Jean Paul: D. Katzenbergers Badereise. Bd. 2. Heidelberg, 1809, S. 214. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_katzenberger02_1809/220>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.