Jean Paul: Die unsichtbare Loge. Bd. 1. Berlin, 1793.Extrazeilen über die Visitenbräune, die alle Scheerauerinnen befällt beim Anblick einer fremden Dame. Männern schadet da der Anblick einer fremden Da¬ Auf der Insel S. Hilda *) geschieht, wenn bilt *) So gar Kinder im Mutterleibe. S. Allg. deutsche Bibl.
B. 67. S. 138. Extrazeilen uͤber die Viſitenbraͤune, die alle Scheerauerinnen befaͤllt beim Anblick einer fremden Dame. Maͤnnern ſchadet da der Anblick einer fremden Da¬ Auf der Inſel S. Hilda *) geſchieht, wenn bilt *) So gar Kinder im Mutterleibe. S. Allg. deutſche Bibl.
B. 67. S. 138. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0164" n="128"/> </div> <div n="2"> <head>Extrazeilen uͤber die Viſitenbraͤune, die alle<lb/> Scheerauerinnen befaͤllt beim Anblick einer<lb/> fremden Dame.<lb/></head> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <p>Maͤnnern ſchadet da der Anblick einer fremden Da¬<lb/> me wenig; bloß alle Friſeurs und Barbiere kom¬<lb/> men ſpaͤter als ſonſt, auf dem Billard zeichnen<lb/> die Quees oder die Tabackspfeifen ihre Geſtallt in<lb/> die Luft, und die Lehrer des loͤblichen Gymnaſiums<lb/> hoͤren gar nicht darauf — hingegen die Weiber! —</p><lb/> <p>Auf der Inſel <hi rendition="#g">S</hi>. <hi rendition="#g">Hilda</hi> <note place="foot" n="*)">So gar Kinder im Mutterleibe. S. Allg. deutſche Bibl.<lb/> B. 67. S. 138.</note> geſchieht, wenn<lb/> ein Fremder da aus dem Schif ausſteigt, ein Un¬<lb/> gluͤck, das noch kein Philoſoph erklaͤren konnte —<lb/> das ganze Land <hi rendition="#g">huſtet</hi> ſeinetwegen. Alle Doͤrfer,<lb/> alle Korporationen, alle Alter huſten — kauft ſich<lb/> der Paſſagier etwas ein, ſo umhuſtet ihn der<lb/> Naͤhrſtand — unter dem Thor thuts der Wehrſtand:<lb/> und der Lehrſtand huſtet in ſeine Lehren hinein.<lb/> Es hilft gar nichts, zum Arzt zu gehen — der<lb/> <fw place="bottom" type="catch">bilt<lb/></fw> </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [128/0164]
Extrazeilen uͤber die Viſitenbraͤune, die alle
Scheerauerinnen befaͤllt beim Anblick einer
fremden Dame.
Maͤnnern ſchadet da der Anblick einer fremden Da¬
me wenig; bloß alle Friſeurs und Barbiere kom¬
men ſpaͤter als ſonſt, auf dem Billard zeichnen
die Quees oder die Tabackspfeifen ihre Geſtallt in
die Luft, und die Lehrer des loͤblichen Gymnaſiums
hoͤren gar nicht darauf — hingegen die Weiber! —
Auf der Inſel S. Hilda *) geſchieht, wenn
ein Fremder da aus dem Schif ausſteigt, ein Un¬
gluͤck, das noch kein Philoſoph erklaͤren konnte —
das ganze Land huſtet ſeinetwegen. Alle Doͤrfer,
alle Korporationen, alle Alter huſten — kauft ſich
der Paſſagier etwas ein, ſo umhuſtet ihn der
Naͤhrſtand — unter dem Thor thuts der Wehrſtand:
und der Lehrſtand huſtet in ſeine Lehren hinein.
Es hilft gar nichts, zum Arzt zu gehen — der
bilt
*) So gar Kinder im Mutterleibe. S. Allg. deutſche Bibl.
B. 67. S. 138.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/paul_loge01_1793 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/paul_loge01_1793/164 |
Zitationshilfe: | Jean Paul: Die unsichtbare Loge. Bd. 1. Berlin, 1793, S. 128. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_loge01_1793/164>, abgerufen am 16.02.2025. |