Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Jean Paul: Titan. Bd. 4. Berlin, 1803.

Bild:
<< vorherige Seite

vielmehr: ""dort sitzt ja Bruder Schoppe
schon"" und ich sah wirklich auch mich bos¬
sirt und poussirt alldort. -- ""Hier ist er
auch zu haben,"" rief ich grimmig und schoß
auf den Logenmeister hin, der blutend um¬
stürzte."

"Ich machte mich in dieser Stunde davon.
-- Dem Oheim kam ich später in den Wurf
für kurze Zeit; er scheuet Tolle und wollte mich
aus Furcht, ich schlage selber dahinein, nicht
lange haben. Er befragte mich, ob mir der
Wachsfiguren-Direktor des fahrenden Tollhau¬
ses aufgestoßen; ich konnt' ihm nur wenig an¬
vertrauen -- behalt' es allein." -- "Du bist
ein wilder, treuer Mensch, (sagte Albano mit
so innigem Wunsch, ihn zu umarmen,) Du
thust viel für andere und bist doch viel für
Dich. Ich kann Dich nun nicht mehr lassen.
Meine vorige Lebens-Insel mit allen Blumen
steht tief unter Wasser; und ich muß mich ins
unendliche Weltmeer werfen; gieb mir Deine
Hand und schwimme mit. Wir reisen morgen
nach Frankreich!" --

"Morgen? (sagte Schoppe.) Ja wohl!

E e 2

vielmehr: „„dort ſitzt ja Bruder Schoppe
ſchon““ und ich ſah wirklich auch mich bos¬
ſirt und pouſſirt alldort. — „„Hier iſt er
auch zu haben,““ rief ich grimmig und ſchoß
auf den Logenmeiſter hin, der blutend um¬
ſtürzte.“

„Ich machte mich in dieſer Stunde davon.
— Dem Oheim kam ich ſpäter in den Wurf
für kurze Zeit; er ſcheuet Tolle und wollte mich
aus Furcht, ich ſchlage ſelber dahinein, nicht
lange haben. Er befragte mich, ob mir der
Wachsfiguren-Direktor des fahrenden Tollhau¬
ſes aufgeſtoßen; ich konnt' ihm nur wenig an¬
vertrauen — behalt' es allein.“ — „Du biſt
ein wilder, treuer Menſch, (ſagte Albano mit
ſo innigem Wunſch, ihn zu umarmen,) Du
thuſt viel für andere und biſt doch viel für
Dich. Ich kann Dich nun nicht mehr laſſen.
Meine vorige Lebens-Inſel mit allen Blumen
ſteht tief unter Waſſer; und ich muß mich ins
unendliche Weltmeer werfen; gieb mir Deine
Hand und ſchwimme mit. Wir reiſen morgen
nach Frankreich!“ —

„Morgen? (ſagte Schoppe.) Ja wohl!

E e 2
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0447" n="435"/>
vielmehr: &#x201E;&#x201E;dort &#x017F;itzt ja Bruder Schoppe<lb/>
&#x017F;chon&#x201C;&#x201C; und ich &#x017F;ah wirklich auch mich bos¬<lb/>
&#x017F;irt und pou&#x017F;&#x017F;irt alldort. &#x2014; &#x201E;&#x201E;Hier i&#x017F;t er<lb/>
auch zu haben,&#x201C;&#x201C; rief ich grimmig und &#x017F;choß<lb/>
auf den Logenmei&#x017F;ter hin, der blutend um¬<lb/>
&#x017F;türzte.&#x201C;</p><lb/>
          <p>&#x201E;Ich machte mich in die&#x017F;er Stunde davon.<lb/>
&#x2014; Dem Oheim kam ich &#x017F;päter in den Wurf<lb/>
für kurze Zeit; er &#x017F;cheuet Tolle und wollte mich<lb/>
aus Furcht, ich &#x017F;chlage &#x017F;elber dahinein, nicht<lb/>
lange haben. Er befragte mich, ob mir der<lb/>
Wachsfiguren-Direktor des fahrenden Tollhau¬<lb/>
&#x017F;es aufge&#x017F;toßen; ich konnt' ihm nur wenig an¬<lb/>
vertrauen &#x2014; behalt' es allein.&#x201C; &#x2014; &#x201E;Du bi&#x017F;t<lb/>
ein wilder, treuer Men&#x017F;ch, (&#x017F;agte Albano mit<lb/>
&#x017F;o innigem Wun&#x017F;ch, ihn zu umarmen,) Du<lb/>
thu&#x017F;t viel für andere und bi&#x017F;t doch viel für<lb/>
Dich. Ich kann Dich nun nicht mehr la&#x017F;&#x017F;en.<lb/>
Meine vorige Lebens-In&#x017F;el mit allen Blumen<lb/>
&#x017F;teht tief unter Wa&#x017F;&#x017F;er; und ich muß mich ins<lb/>
unendliche Weltmeer werfen; gieb mir Deine<lb/>
Hand und &#x017F;chwimme mit. Wir rei&#x017F;en morgen<lb/>
nach Frankreich!&#x201C; &#x2014;</p><lb/>
          <p>&#x201E;Morgen? (&#x017F;agte Schoppe.) Ja wohl!<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">E e 2<lb/></fw>
</p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[435/0447] vielmehr: „„dort ſitzt ja Bruder Schoppe ſchon““ und ich ſah wirklich auch mich bos¬ ſirt und pouſſirt alldort. — „„Hier iſt er auch zu haben,““ rief ich grimmig und ſchoß auf den Logenmeiſter hin, der blutend um¬ ſtürzte.“ „Ich machte mich in dieſer Stunde davon. — Dem Oheim kam ich ſpäter in den Wurf für kurze Zeit; er ſcheuet Tolle und wollte mich aus Furcht, ich ſchlage ſelber dahinein, nicht lange haben. Er befragte mich, ob mir der Wachsfiguren-Direktor des fahrenden Tollhau¬ ſes aufgeſtoßen; ich konnt' ihm nur wenig an¬ vertrauen — behalt' es allein.“ — „Du biſt ein wilder, treuer Menſch, (ſagte Albano mit ſo innigem Wunſch, ihn zu umarmen,) Du thuſt viel für andere und biſt doch viel für Dich. Ich kann Dich nun nicht mehr laſſen. Meine vorige Lebens-Inſel mit allen Blumen ſteht tief unter Waſſer; und ich muß mich ins unendliche Weltmeer werfen; gieb mir Deine Hand und ſchwimme mit. Wir reiſen morgen nach Frankreich!“ — „Morgen? (ſagte Schoppe.) Ja wohl! E e 2

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/paul_titan04_1803
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/paul_titan04_1803/447
Zitationshilfe: Jean Paul: Titan. Bd. 4. Berlin, 1803, S. 435. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_titan04_1803/447>, abgerufen am 02.06.2024.