ppe_149.001 Alle Technik des Dramas, selbst wenn es kein Theaterstück ist, ppe_149.002 bleibt von einer bestimmten Bühnenvorstellung abhängig. Diese ppe_149.003 imaginative Bühne aber verkörpert in ihren begrenzten Möglichkeiten ppe_149.004 einen bestimmten Stil der Darstellung, in den sie das ihr zugedachte ppe_149.005 Drama zwingt. Technik und Stil sind beim Drama in gleicher Weise ppe_149.006 von der Bühnenform herzuleiten; sie sind so wenig voneinander zu ppe_149.007 trennen, daß man die dramatische Technik geradezu als bewußtwerdenden ppe_149.008 Stil, den dramatischen Stil als unbewußtbleibende Technik bezeichnen ppe_149.009 könnte. Auch die Fragen, die neben Handlungsführung, Zielsetzung, ppe_149.010 Aufbau und Gliederung noch übrigbleiben, die Exposition, ppe_149.011 die Einführung und Vorstellung der Personen, die Mittel ihrer Charakteristik, ppe_149.012 die zwischen ihnen bestehenden Verhältnisse von Kontrast ppe_149.013 und Parallele, ihre Redeweise, die Führung des Dialoges, die Funktion ppe_149.014 der Monologe, die Behandlung der Masse in Volksszenen, ihre Auflösung ppe_149.015 in repräsentative Typen oder ihre chorische Zusammenfassung, ppe_149.016 die Verwendung lyrischer Stimmungsmittel und musikalischer Begleitung, ppe_149.017 die Szenenverbindung, die Aktschlüsse, das alles kann in bezug ppe_149.018 auf technische Lösung wie auf das Verhältnis zur Wirklichkeit durchaus ppe_149.019 als stilbedingt betrachtet werden.
ppe_149.020 In weit höherem Grade noch scheinen die technischen Probleme ppe_149.021 der Lyrik mit dem Begriff des Stils zusammenzufallen. Technik der ppe_149.022 Lyrik ist Stimmungserregung durch Sprachausdruck; aller Wille geht ppe_149.023 darauf aus, von der Echtheit und Wahrheit der Empfindung und Anschauung ppe_149.024 zu überzeugen; je eindrucksvoller dieser Wille sich durchsetzt, ppe_149.025 desto weniger wird er als absichtsvolle Technik erkannt. Selbst ppe_149.026 in dem umfassenden Werk von Richard Maria Werner über "Lyrik ppe_149.027 und Lyriker", das ganz positivistisch das Werden des Gedichtes in ppe_149.028 allen seinen Phasen beschrieb, kam das Wort "Technik" überhaupt ppe_149.029 nicht vor, und der Begriff war ersetzt durch Befruchtung, inneres ppe_149.030 und äußeres Wachstum. In neuerer phänomenologischer Betrachtung, ppe_149.031 z. B. in den Büchern von Johannes Pfeiffer, ist wohl eine intentionale ppe_149.032 Form des Sprachausdrucks berücksichtigt, aber das lyrische Gedicht ppe_149.033 gilt vor allem deshalb als vorbildlich und beispielhaft für alle Dichtung, ppe_149.034 weil bei ihm der gegenständliche Inhalt vom "Wie" verzehrt ppe_149.035 ist: "von der Weise der Gestaltung, von der stimmungshaltigen ppe_149.036 Sprachform, -- mit einem Wort: vom Stil." Alle die technischen Aufgaben, ppe_149.037 die das Drama in bezug auf Stoffdarbietung und Gegenstandsbewältigung ppe_149.038 stellte, scheinen demnach hier in Wegfall zu kommen.
ppe_149.001 Alle Technik des Dramas, selbst wenn es kein Theaterstück ist, ppe_149.002 bleibt von einer bestimmten Bühnenvorstellung abhängig. Diese ppe_149.003 imaginative Bühne aber verkörpert in ihren begrenzten Möglichkeiten ppe_149.004 einen bestimmten Stil der Darstellung, in den sie das ihr zugedachte ppe_149.005 Drama zwingt. Technik und Stil sind beim Drama in gleicher Weise ppe_149.006 von der Bühnenform herzuleiten; sie sind so wenig voneinander zu ppe_149.007 trennen, daß man die dramatische Technik geradezu als bewußtwerdenden ppe_149.008 Stil, den dramatischen Stil als unbewußtbleibende Technik bezeichnen ppe_149.009 könnte. Auch die Fragen, die neben Handlungsführung, Zielsetzung, ppe_149.010 Aufbau und Gliederung noch übrigbleiben, die Exposition, ppe_149.011 die Einführung und Vorstellung der Personen, die Mittel ihrer Charakteristik, ppe_149.012 die zwischen ihnen bestehenden Verhältnisse von Kontrast ppe_149.013 und Parallele, ihre Redeweise, die Führung des Dialoges, die Funktion ppe_149.014 der Monologe, die Behandlung der Masse in Volksszenen, ihre Auflösung ppe_149.015 in repräsentative Typen oder ihre chorische Zusammenfassung, ppe_149.016 die Verwendung lyrischer Stimmungsmittel und musikalischer Begleitung, ppe_149.017 die Szenenverbindung, die Aktschlüsse, das alles kann in bezug ppe_149.018 auf technische Lösung wie auf das Verhältnis zur Wirklichkeit durchaus ppe_149.019 als stilbedingt betrachtet werden.
ppe_149.020 In weit höherem Grade noch scheinen die technischen Probleme ppe_149.021 der Lyrik mit dem Begriff des Stils zusammenzufallen. Technik der ppe_149.022 Lyrik ist Stimmungserregung durch Sprachausdruck; aller Wille geht ppe_149.023 darauf aus, von der Echtheit und Wahrheit der Empfindung und Anschauung ppe_149.024 zu überzeugen; je eindrucksvoller dieser Wille sich durchsetzt, ppe_149.025 desto weniger wird er als absichtsvolle Technik erkannt. Selbst ppe_149.026 in dem umfassenden Werk von Richard Maria Werner über „Lyrik ppe_149.027 und Lyriker“, das ganz positivistisch das Werden des Gedichtes in ppe_149.028 allen seinen Phasen beschrieb, kam das Wort „Technik“ überhaupt ppe_149.029 nicht vor, und der Begriff war ersetzt durch Befruchtung, inneres ppe_149.030 und äußeres Wachstum. In neuerer phänomenologischer Betrachtung, ppe_149.031 z. B. in den Büchern von Johannes Pfeiffer, ist wohl eine intentionale ppe_149.032 Form des Sprachausdrucks berücksichtigt, aber das lyrische Gedicht ppe_149.033 gilt vor allem deshalb als vorbildlich und beispielhaft für alle Dichtung, ppe_149.034 weil bei ihm der gegenständliche Inhalt vom „Wie“ verzehrt ppe_149.035 ist: „von der Weise der Gestaltung, von der stimmungshaltigen ppe_149.036 Sprachform, — mit einem Wort: vom Stil.“ Alle die technischen Aufgaben, ppe_149.037 die das Drama in bezug auf Stoffdarbietung und Gegenstandsbewältigung ppe_149.038 stellte, scheinen demnach hier in Wegfall zu kommen.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><pbfacs="#f0173"n="149"/><p><lbn="ppe_149.001"/>
Alle Technik des Dramas, selbst wenn es kein Theaterstück ist, <lbn="ppe_149.002"/>
bleibt von einer bestimmten Bühnenvorstellung abhängig. Diese <lbn="ppe_149.003"/>
imaginative Bühne aber verkörpert in ihren begrenzten Möglichkeiten <lbn="ppe_149.004"/>
einen bestimmten Stil der Darstellung, in den sie das ihr zugedachte <lbn="ppe_149.005"/>
Drama zwingt. Technik und Stil sind beim Drama in gleicher Weise <lbn="ppe_149.006"/>
von der Bühnenform herzuleiten; sie sind so wenig voneinander zu <lbn="ppe_149.007"/>
trennen, daß man die dramatische Technik geradezu als bewußtwerdenden <lbn="ppe_149.008"/>
Stil, den dramatischen Stil als unbewußtbleibende Technik bezeichnen <lbn="ppe_149.009"/>
könnte. Auch die Fragen, die neben Handlungsführung, Zielsetzung, <lbn="ppe_149.010"/>
Aufbau und Gliederung noch übrigbleiben, die Exposition, <lbn="ppe_149.011"/>
die Einführung und Vorstellung der Personen, die Mittel ihrer Charakteristik, <lbn="ppe_149.012"/>
die zwischen ihnen bestehenden Verhältnisse von Kontrast <lbn="ppe_149.013"/>
und Parallele, ihre Redeweise, die Führung des Dialoges, die Funktion <lbn="ppe_149.014"/>
der Monologe, die Behandlung der Masse in Volksszenen, ihre Auflösung <lbn="ppe_149.015"/>
in repräsentative Typen oder ihre chorische Zusammenfassung, <lbn="ppe_149.016"/>
die Verwendung lyrischer Stimmungsmittel und musikalischer Begleitung, <lbn="ppe_149.017"/>
die Szenenverbindung, die Aktschlüsse, das alles kann in bezug <lbn="ppe_149.018"/>
auf technische Lösung wie auf das Verhältnis zur Wirklichkeit durchaus <lbn="ppe_149.019"/>
als stilbedingt betrachtet werden.</p><p><lbn="ppe_149.020"/>
In weit höherem Grade noch scheinen die technischen Probleme <lbn="ppe_149.021"/>
der <hirendition="#g">Lyrik</hi> mit dem Begriff des Stils zusammenzufallen. Technik der <lbn="ppe_149.022"/>
Lyrik ist Stimmungserregung durch Sprachausdruck; aller Wille geht <lbn="ppe_149.023"/>
darauf aus, von der Echtheit und Wahrheit der Empfindung und Anschauung <lbn="ppe_149.024"/>
zu überzeugen; je eindrucksvoller dieser Wille sich durchsetzt, <lbn="ppe_149.025"/>
desto weniger wird er als absichtsvolle Technik erkannt. Selbst <lbn="ppe_149.026"/>
in dem umfassenden Werk von Richard Maria Werner über „Lyrik <lbn="ppe_149.027"/>
und Lyriker“, das ganz positivistisch das Werden des Gedichtes in <lbn="ppe_149.028"/>
allen seinen Phasen beschrieb, kam das Wort „Technik“ überhaupt <lbn="ppe_149.029"/>
nicht vor, und der Begriff war ersetzt durch Befruchtung, inneres <lbn="ppe_149.030"/>
und äußeres Wachstum. In neuerer phänomenologischer Betrachtung, <lbn="ppe_149.031"/>
z. B. in den Büchern von Johannes Pfeiffer, ist wohl eine intentionale <lbn="ppe_149.032"/>
Form des Sprachausdrucks berücksichtigt, aber das lyrische Gedicht <lbn="ppe_149.033"/>
gilt vor allem deshalb als vorbildlich und beispielhaft für alle Dichtung, <lbn="ppe_149.034"/>
weil bei ihm der gegenständliche Inhalt vom „Wie“ verzehrt <lbn="ppe_149.035"/>
ist: „von der Weise der Gestaltung, von der stimmungshaltigen <lbn="ppe_149.036"/>
Sprachform, — mit einem Wort: vom <hirendition="#i">Stil.</hi>“ Alle die technischen Aufgaben, <lbn="ppe_149.037"/>
die das Drama in bezug auf Stoffdarbietung und Gegenstandsbewältigung <lbn="ppe_149.038"/>
stellte, scheinen demnach hier in Wegfall zu kommen.</p></div></div></div></div></body></text></TEI>
[149/0173]
ppe_149.001
Alle Technik des Dramas, selbst wenn es kein Theaterstück ist, ppe_149.002
bleibt von einer bestimmten Bühnenvorstellung abhängig. Diese ppe_149.003
imaginative Bühne aber verkörpert in ihren begrenzten Möglichkeiten ppe_149.004
einen bestimmten Stil der Darstellung, in den sie das ihr zugedachte ppe_149.005
Drama zwingt. Technik und Stil sind beim Drama in gleicher Weise ppe_149.006
von der Bühnenform herzuleiten; sie sind so wenig voneinander zu ppe_149.007
trennen, daß man die dramatische Technik geradezu als bewußtwerdenden ppe_149.008
Stil, den dramatischen Stil als unbewußtbleibende Technik bezeichnen ppe_149.009
könnte. Auch die Fragen, die neben Handlungsführung, Zielsetzung, ppe_149.010
Aufbau und Gliederung noch übrigbleiben, die Exposition, ppe_149.011
die Einführung und Vorstellung der Personen, die Mittel ihrer Charakteristik, ppe_149.012
die zwischen ihnen bestehenden Verhältnisse von Kontrast ppe_149.013
und Parallele, ihre Redeweise, die Führung des Dialoges, die Funktion ppe_149.014
der Monologe, die Behandlung der Masse in Volksszenen, ihre Auflösung ppe_149.015
in repräsentative Typen oder ihre chorische Zusammenfassung, ppe_149.016
die Verwendung lyrischer Stimmungsmittel und musikalischer Begleitung, ppe_149.017
die Szenenverbindung, die Aktschlüsse, das alles kann in bezug ppe_149.018
auf technische Lösung wie auf das Verhältnis zur Wirklichkeit durchaus ppe_149.019
als stilbedingt betrachtet werden.
ppe_149.020
In weit höherem Grade noch scheinen die technischen Probleme ppe_149.021
der Lyrik mit dem Begriff des Stils zusammenzufallen. Technik der ppe_149.022
Lyrik ist Stimmungserregung durch Sprachausdruck; aller Wille geht ppe_149.023
darauf aus, von der Echtheit und Wahrheit der Empfindung und Anschauung ppe_149.024
zu überzeugen; je eindrucksvoller dieser Wille sich durchsetzt, ppe_149.025
desto weniger wird er als absichtsvolle Technik erkannt. Selbst ppe_149.026
in dem umfassenden Werk von Richard Maria Werner über „Lyrik ppe_149.027
und Lyriker“, das ganz positivistisch das Werden des Gedichtes in ppe_149.028
allen seinen Phasen beschrieb, kam das Wort „Technik“ überhaupt ppe_149.029
nicht vor, und der Begriff war ersetzt durch Befruchtung, inneres ppe_149.030
und äußeres Wachstum. In neuerer phänomenologischer Betrachtung, ppe_149.031
z. B. in den Büchern von Johannes Pfeiffer, ist wohl eine intentionale ppe_149.032
Form des Sprachausdrucks berücksichtigt, aber das lyrische Gedicht ppe_149.033
gilt vor allem deshalb als vorbildlich und beispielhaft für alle Dichtung, ppe_149.034
weil bei ihm der gegenständliche Inhalt vom „Wie“ verzehrt ppe_149.035
ist: „von der Weise der Gestaltung, von der stimmungshaltigen ppe_149.036
Sprachform, — mit einem Wort: vom Stil.“ Alle die technischen Aufgaben, ppe_149.037
die das Drama in bezug auf Stoffdarbietung und Gegenstandsbewältigung ppe_149.038
stellte, scheinen demnach hier in Wegfall zu kommen.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription.
(2015-09-30T09:54:39Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination
Weitere Informationen:
Bogensignaturen: keine Angabe;
Druckfehler: keine Angabe;
fremdsprachliches Material: gekennzeichnet;
Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;
Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage;
i/j in Fraktur: wie Vorlage;
I/J in Fraktur: wie Vorlage;
Kolumnentitel: nicht übernommen;
Kustoden: nicht übernommen;
langes s (ſ): wie Vorlage;
Normalisierungen: keine;
rundes r (ꝛ): wie Vorlage;
Seitenumbrüche markiert: ja;
Silbentrennung: nicht übernommen;
u/v bzw. U/V: wie Vorlage;
Vokale mit übergest. e: wie Vorlage;
Vollständigkeit: vollständig erfasst;
Zeichensetzung: wie Vorlage;
Zeilenumbrüche markiert: ja;
Petersen, Julius: Die Wissenschaft von der Dichtung. System und Methodenlehre der Literaturwissenschaft. 2. Auflage. Berlin, 1944, S. 149. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/petersen_poetik_1944/173>, abgerufen am 21.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.