Oedipus. Wehe! Düster mit Gewölk' umhing Sich der ganze Himmel.
Tiresias. Leise!
Oedipus. Bildet einen großen Ring!
Tiresias. Steig' empor, o Geist des Lajus! Wenn dem Tode was entschlüpft, Wenn's ein Band giebt, das die Schatten an des Tags Ge- bilde knüpft, Wenn die Seele nicht vergebens nach dem Wahrheitsfunken forscht, Wenn ein Theilchen deines Wesens, nur ein Theilchen un- vermorscht: Bei den Wolken, über de[ne]n ewig jauchzt der Götter Chor, Bei der Erde, voll von Moder, steige, steige, steig' empor! (Die Gewölke senken sich, die Fackeln verlöschen, der Geist des Lajus erscheint.)
Oedipus. Wehe! Welch Gespenst! Ich kenn' es! Mir vor Allen winkt es zu! Mir, ich kenn' es!
Tiresias. Leise, Leise!
Oedipus. Wer erschlug dich, Alter!
Tireſias. Wecket nicht die Todten!
Oedipus. Wehe! Duͤſter mit Gewoͤlk' umhing Sich der ganze Himmel.
Tireſias. Leiſe!
Oedipus. Bildet einen großen Ring!
Tireſias. Steig' empor, o Geiſt des Lajus! Wenn dem Tode was entſchluͤpft, Wenn's ein Band giebt, das die Schatten an des Tags Ge- bilde knuͤpft, Wenn die Seele nicht vergebens nach dem Wahrheitsfunken forſcht, Wenn ein Theilchen deines Weſens, nur ein Theilchen un- vermorſcht: Bei den Wolken, uͤber de[ne]n ewig jauchzt der Goͤtter Chor, Bei der Erde, voll von Moder, ſteige, ſteige, ſteig' empor! (Die Gewoͤlke ſenken ſich, die Fackeln verloͤſchen, der Geiſt des Lajus erſcheint.)
Oedipus. Wehe! Welch Geſpenſt! Ich kenn' es! Mir vor Allen winkt es zu! Mir, ich kenn' es!
Tireſias. Leiſe, Leiſe!
Oedipus. Wer erſchlug dich, Alter!
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><pbfacs="#f0082"n="76"/><spwho="#TIR"><speaker><hirendition="#c"><hirendition="#g">Tireſias</hi>.</hi></speaker><lb/><p>Wecket nicht die Todten!</p></sp><lb/><spwho="#OED"><speaker><hirendition="#c"><hirendition="#g">Oedipus</hi>.</hi></speaker><lb/><p>Wehe! Duͤſter mit Gewoͤlk' umhing<lb/>
Sich der ganze Himmel.</p></sp><lb/><spwho="#TIR"><speaker><hirendition="#c"><hirendition="#g">Tireſias</hi>.</hi></speaker><lb/><p>Leiſe!</p></sp><lb/><spwho="#OED"><speaker><hirendition="#c"><hirendition="#g">Oedipus</hi>.</hi></speaker><lb/><p>Bildet einen großen Ring!</p></sp><lb/><spwho="#TIR"><speaker><hirendition="#c"><hirendition="#g">Tireſias</hi>.</hi></speaker><lb/><p>Steig' empor, o Geiſt des Lajus! Wenn dem Tode was<lb/>
entſchluͤpft,<lb/>
Wenn's ein Band giebt, das die Schatten an des Tags Ge-<lb/>
bilde knuͤpft,<lb/>
Wenn die Seele nicht vergebens nach dem Wahrheitsfunken<lb/>
forſcht,<lb/>
Wenn ein Theilchen deines Weſens, nur ein Theilchen un-<lb/>
vermorſcht:<lb/>
Bei den Wolken, uͤber de<supplied>ne</supplied>n ewig jauchzt der Goͤtter Chor,<lb/>
Bei der Erde, voll von Moder, ſteige, ſteige, ſteig' empor!</p><lb/><stage>(Die Gewoͤlke ſenken ſich, die Fackeln verloͤſchen, der <hirendition="#g">Geiſt</hi> des<lb/><hirendition="#g">Lajus</hi> erſcheint.)</stage></sp><lb/><spwho="#OED"><speaker><hirendition="#c"><hirendition="#g">Oedipus</hi>.</hi></speaker><lb/><p>Wehe! Welch Geſpenſt! Ich kenn' es! Mir vor Allen winkt<lb/>
es zu!<lb/>
Mir, ich kenn' es!</p></sp><lb/><spwho="#TIR"><speaker><hirendition="#c"><hirendition="#g">Tireſias</hi>.</hi></speaker><lb/><p>Leiſe, Leiſe!</p></sp><lb/><spwho="#OED"><speaker><hirendition="#c"><hirendition="#g">Oedipus</hi>.</hi></speaker><lb/><p>Wer erſchlug dich, Alter!</p></sp><lb/></div></div></body></text></TEI>
[76/0082]
Tireſias.
Wecket nicht die Todten!
Oedipus.
Wehe! Duͤſter mit Gewoͤlk' umhing
Sich der ganze Himmel.
Tireſias.
Leiſe!
Oedipus.
Bildet einen großen Ring!
Tireſias.
Steig' empor, o Geiſt des Lajus! Wenn dem Tode was
entſchluͤpft,
Wenn's ein Band giebt, das die Schatten an des Tags Ge-
bilde knuͤpft,
Wenn die Seele nicht vergebens nach dem Wahrheitsfunken
forſcht,
Wenn ein Theilchen deines Weſens, nur ein Theilchen un-
vermorſcht:
Bei den Wolken, uͤber denen ewig jauchzt der Goͤtter Chor,
Bei der Erde, voll von Moder, ſteige, ſteige, ſteig' empor!
(Die Gewoͤlke ſenken ſich, die Fackeln verloͤſchen, der Geiſt des
Lajus erſcheint.)
Oedipus.
Wehe! Welch Geſpenſt! Ich kenn' es! Mir vor Allen winkt
es zu!
Mir, ich kenn' es!
Tireſias.
Leiſe, Leiſe!
Oedipus.
Wer erſchlug dich, Alter!
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Platen, August von: Der romantische Oedipus. Stuttgart u. a., 1829, S. 76. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/platen_oedipus_1829/82>, abgerufen am 11.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.