Ploetz, Alfred: Grundlinien einer Rassenhygiene. Berlin: Fischer, 1895.Die englische Sprache wird Weltsprache, wenigstens Staaten mit deutscher Bevölkerung. Das deutsche Reich, das den Haupttheil der deutschen 24833000 im Dez. 1816 26294000 " " 1820 32787000 " " 1740 37747000 im Dez. 1860 45236000 " " 1880 49428000 " " 1890, die mittlere Bevölkerung von 1894 war 51217000. Die [Tabelle] Wir haben hier das Bild eines kräftig wachsenden Volkes Hand in Hand mit der sich ziemlich gleich bleibenden Die englische Sprache wird Weltsprache, wenigstens Staaten mit deutscher Bevölkerung. Das deutsche Reich, das den Haupttheil der deutschen 24833000 im Dez. 1816 26294000 „ „ 1820 32787000 „ „ 1740 37747000 im Dez. 1860 45236000 „ „ 1880 49428000 „ „ 1890, die mittlere Bevölkerung von 1894 war 51217000. Die [Tabelle] Wir haben hier das Bild eines kräftig wachsenden Volkes Hand in Hand mit der sich ziemlich gleich bleibenden <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0106" n="86"/> <p>Die englische Sprache wird Weltsprache, wenigstens<lb/> in der civilisirten Welt. Ein Wink für unsere wohlmei-<lb/> nenden Volapük-Schwärmer und für unsere zopfigen La-<lb/> teiner und Griechen.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head><hi rendition="#b">Staaten mit deutscher Bevölkerung</hi>.</head><lb/> <p>Das deutsche Reich, das den Haupttheil der deutschen<lb/> Rasse in seinen Grenzen beherbergt, zeigt seit Jahrhunderten<lb/> eine regelmässige Zunahme seiner Bevölkerung trotz vieler<lb/> Kriege und trotz starker Auswanderung. Auf dem heutigen<lb/> Reichsgebiet wohnte eine Bevölkerung von</p><lb/> <cb/> <list> <item>24833000 im Dez. 1816</item><lb/> <item>26294000 „ „ 1820</item><lb/> <item>32787000 „ „ 1740</item><lb/> </list> <cb/> <list> <item>37747000 im Dez. 1860</item><lb/> <item>45236000 „ „ 1880</item><lb/> <item>49428000 „ „ 1890,</item> </list><lb/> <p>die mittlere Bevölkerung von 1894 war 51217000. Die<lb/> Bevölkerung hat sich also seit den letzten 75 Jahren unge-<lb/> fähr verdoppelt. Die Geburtenrate ist relativ hoch und<lb/> die Sterbeziffer mittelgross. Auf 1000 der mittleren Be-<lb/> völkerung kommen jährlich<lb/><table><row><cell/></row></table></p> <p>Wir haben hier das Bild eines kräftig wachsenden Volkes<lb/> vor uns, das sich in seinen elementaren Lebensvorgängen<lb/> höchst augenfällig von dem französischen unterscheidet.</p><lb/> <p>Hand in Hand mit der sich ziemlich gleich bleibenden<lb/> Geburtenrate gehen wenig schwankende Ziffern für Ehe-<lb/> frequenz und eheliche Fruchtbarkeit:<lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [86/0106]
Die englische Sprache wird Weltsprache, wenigstens
in der civilisirten Welt. Ein Wink für unsere wohlmei-
nenden Volapük-Schwärmer und für unsere zopfigen La-
teiner und Griechen.
Staaten mit deutscher Bevölkerung.
Das deutsche Reich, das den Haupttheil der deutschen
Rasse in seinen Grenzen beherbergt, zeigt seit Jahrhunderten
eine regelmässige Zunahme seiner Bevölkerung trotz vieler
Kriege und trotz starker Auswanderung. Auf dem heutigen
Reichsgebiet wohnte eine Bevölkerung von
24833000 im Dez. 1816
26294000 „ „ 1820
32787000 „ „ 1740
37747000 im Dez. 1860
45236000 „ „ 1880
49428000 „ „ 1890,
die mittlere Bevölkerung von 1894 war 51217000. Die
Bevölkerung hat sich also seit den letzten 75 Jahren unge-
fähr verdoppelt. Die Geburtenrate ist relativ hoch und
die Sterbeziffer mittelgross. Auf 1000 der mittleren Be-
völkerung kommen jährlich
Wir haben hier das Bild eines kräftig wachsenden Volkes
vor uns, das sich in seinen elementaren Lebensvorgängen
höchst augenfällig von dem französischen unterscheidet.
Hand in Hand mit der sich ziemlich gleich bleibenden
Geburtenrate gehen wenig schwankende Ziffern für Ehe-
frequenz und eheliche Fruchtbarkeit:
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/ploetz_rassenhygiene_1895 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/ploetz_rassenhygiene_1895/106 |
Zitationshilfe: | Ploetz, Alfred: Grundlinien einer Rassenhygiene. Berlin: Fischer, 1895, S. 86. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/ploetz_rassenhygiene_1895/106>, abgerufen am 16.02.2025. |