Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 1. München, 1859.

Bild:
<< vorherige Seite
uns nun das Nähere besprechen! Fort von hier,
denn der Sultl wird jetzt seinen Abendspaziergang
machen.
(Beide ab.)
Schurimuri.
Ein recht angenehmer Abend heute Abend! Wenn
nur die verdammten Schnacken nicht wären; die
verderben mir immer meine Promenad. Und da hilft
gar Nichts, nicht einmal das Tabakrauchen. Jch
glaub' die Bestien sind den Rauch schon gewohnt und
machen sich nichts mehr d'raus. Jch werde mir eine
eigene Leibschnackenwache organisiren, die mir die
Schnacken vertreibt. Es ist wirklich unerhört, daß
ein solcher Potentat wie ich, der Großsultan, von
so einem miserablen Gesindel insultirt werden kann!
Vielleicht weiß der Hofgartenbostandschi ein Mittel
dagegen. Holla, wo bist du?
(pfeift.)
Casperl.
Was schaffen Euer Hoheit?
Schurimuri.
Schaffe du mir die Schnacken da weg.
Casperl.
Dös wird gleich gescheh'n sein. (Für sich.) Jetzt wär' die
G'legenheit da, den Lümmel todtzuschlagen. Couraschi!

(Laut.) Haben denn Euer Großtürkl noch nichts von der
neuerfundenen Schnackenvertilgungsmaschin gehört?
uns nun das Nähere beſprechen! Fort von hier,
denn der Sultl wird jetzt ſeinen Abendſpaziergang
machen.
(Beide ab.)
Schurimuri.
Ein recht angenehmer Abend heute Abend! Wenn
nur die verdammten Schnacken nicht wären; die
verderben mir immer meine Promenad. Und da hilft
gar Nichts, nicht einmal das Tabakrauchen. Jch
glaub’ die Beſtien ſind den Rauch ſchon gewohnt und
machen ſich nichts mehr d’raus. Jch werde mir eine
eigene Leibſchnackenwache organiſiren, die mir die
Schnacken vertreibt. Es iſt wirklich unerhört, daß
ein ſolcher Potentat wie ich, der Großſultan, von
ſo einem miſerablen Geſindel inſultirt werden kann!
Vielleicht weiß der Hofgartenboſtandſchi ein Mittel
dagegen. Holla, wo biſt du?
(pfeift.)
Casperl.
Was ſchaffen Euer Hoheit?
Schurimuri.
Schaffe du mir die Schnacken da weg.
Casperl.
Dös wird gleich geſcheh’n ſein. (Für ſich.) Jetzt wär’ die
G’legenheit da, den Lümmel todtzuſchlagen. Couraſchi!

(Laut.) Haben denn Euer Großtürkl noch nichts von der
neuerfundenen Schnackenvertilgungsmaſchin gehört?
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <sp who="#CASPER">
            <p><pb facs="#f0140" n="134"/>
uns nun das Nähere be&#x017F;prechen! Fort von hier,<lb/>
denn der Sultl wird jetzt &#x017F;einen Abend&#x017F;paziergang<lb/>
machen.</p>
            <stage>(Beide ab.)</stage>
          </sp><lb/>
          <sp who="#SCHUR">
            <speaker> <hi rendition="#c">Schurimuri.</hi> </speaker><lb/>
            <p>Ein recht angenehmer Abend heute Abend! Wenn<lb/>
nur die verdammten Schnacken nicht wären; die<lb/>
verderben mir immer meine Promenad. Und da hilft<lb/>
gar Nichts, nicht einmal das Tabakrauchen. Jch<lb/>
glaub&#x2019; die Be&#x017F;tien &#x017F;ind den Rauch &#x017F;chon gewohnt und<lb/>
machen &#x017F;ich nichts mehr d&#x2019;raus. Jch werde mir eine<lb/>
eigene Leib&#x017F;chnackenwache organi&#x017F;iren, die mir die<lb/>
Schnacken vertreibt. Es i&#x017F;t wirklich unerhört, daß<lb/>
ein &#x017F;olcher Potentat wie ich, der Groß&#x017F;ultan, von<lb/>
&#x017F;o einem mi&#x017F;erablen Ge&#x017F;indel in&#x017F;ultirt werden kann!<lb/>
Vielleicht weiß der Hofgartenbo&#x017F;tand&#x017F;chi ein Mittel<lb/>
dagegen. Holla, wo bi&#x017F;t du?</p>
            <stage>(pfeift.)</stage>
          </sp><lb/>
          <sp who="#CASPER">
            <speaker> <hi rendition="#c">Casperl.</hi> </speaker><lb/>
            <p>Was &#x017F;chaffen Euer Hoheit?</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#SCHUR">
            <speaker> <hi rendition="#c">Schurimuri.</hi> </speaker><lb/>
            <p>Schaffe du mir die Schnacken da weg.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#CASPER">
            <speaker> <hi rendition="#c">Casperl.</hi> </speaker><lb/>
            <p>Dös wird gleich ge&#x017F;cheh&#x2019;n &#x017F;ein.</p>
            <stage>(Für &#x017F;ich.)</stage>
            <p>Jetzt wär&#x2019; die<lb/>
G&#x2019;legenheit da, den Lümmel todtzu&#x017F;chlagen. Coura&#x017F;chi!</p><lb/>
            <stage>(Laut.)</stage>
            <p>Haben denn Euer Großtürkl noch nichts von der<lb/>
neuerfundenen Schnackenvertilgungsma&#x017F;chin gehört?</p>
          </sp><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[134/0140] uns nun das Nähere beſprechen! Fort von hier, denn der Sultl wird jetzt ſeinen Abendſpaziergang machen. (Beide ab.) Schurimuri. Ein recht angenehmer Abend heute Abend! Wenn nur die verdammten Schnacken nicht wären; die verderben mir immer meine Promenad. Und da hilft gar Nichts, nicht einmal das Tabakrauchen. Jch glaub’ die Beſtien ſind den Rauch ſchon gewohnt und machen ſich nichts mehr d’raus. Jch werde mir eine eigene Leibſchnackenwache organiſiren, die mir die Schnacken vertreibt. Es iſt wirklich unerhört, daß ein ſolcher Potentat wie ich, der Großſultan, von ſo einem miſerablen Geſindel inſultirt werden kann! Vielleicht weiß der Hofgartenboſtandſchi ein Mittel dagegen. Holla, wo biſt du? (pfeift.) Casperl. Was ſchaffen Euer Hoheit? Schurimuri. Schaffe du mir die Schnacken da weg. Casperl. Dös wird gleich geſcheh’n ſein. (Für ſich.) Jetzt wär’ die G’legenheit da, den Lümmel todtzuſchlagen. Couraſchi! (Laut.) Haben denn Euer Großtürkl noch nichts von der neuerfundenen Schnackenvertilgungsmaſchin gehört?

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein01_1859
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein01_1859/140
Zitationshilfe: Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 1. München, 1859, S. 134. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein01_1859/140>, abgerufen am 18.06.2024.