Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 4. München, 1871. Casperl. Jch bin und heiße Casperl Larifari, vormals Privatleibknappe bei Herrn Tröll, Fasold und Com- pagnie, jetzt wirklicher interimistischer Kammer- und Jammerdiener bei Herrn Ritter Hermann vom Sonnenstein, der mit Eurer Tochter im Wald ver- steckt sitzt und nicht weiß, was er thun soll. Kuno. Mit meiner Tochter im Wald verborgen? Also lebt Ermelinde und ist gerettet! Casperl. Sie löbt und ist geröttet, aber noch nicht ganz; denn die Hex ist davongeflogen und die zwei Räu- ber laufen dem Ritter und dem Fräulein nach. Kuno. Die Hexe? die zwei Räuber? Wie soll ich dich verstehen? Erkläre dich, rede klar und deutlich. Wie ist der Hergang? Casperl. Erstens bin ich nicht hergegangen, sondern hergelaufen. Zweitens: werde ich Euch Alles genauer expluciren, wenn ich einige Erfrischung zu mir genommen. Drittens: laßt vorderhand Eure Knappen aufsitzen und Euren alten Leibgaul satteln, 15
Casperl. Jch bin und heiße Casperl Larifari, vormals Privatleibknappe bei Herrn Tröll, Faſold und Com- pagnie, jetzt wirklicher interimiſtiſcher Kammer- und Jammerdiener bei Herrn Ritter Hermann vom Sonnenſtein, der mit Eurer Tochter im Wald ver- ſteckt ſitzt und nicht weiß, was er thun ſoll. Kuno. Mit meiner Tochter im Wald verborgen? Alſo lebt Ermelinde und iſt gerettet! Casperl. Sie löbt und iſt geröttet, aber noch nicht ganz; denn die Hex iſt davongeflogen und die zwei Räu- ber laufen dem Ritter und dem Fräulein nach. Kuno. Die Hexe? die zwei Räuber? Wie ſoll ich dich verſtehen? Erkläre dich, rede klar und deutlich. Wie iſt der Hergang? Casperl. Erſtens bin ich nicht hergegangen, ſondern hergelaufen. Zweitens: werde ich Euch Alles genauer expluciren, wenn ich einige Erfriſchung zu mir genommen. Drittens: laßt vorderhand Eure Knappen aufſitzen und Euren alten Leibgaul ſatteln, 15
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0231" n="225"/> <sp who="#CASPLERLLA"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Casperl.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Jch bin und heiße Casperl Larifari, vormals<lb/> Privatleibknappe bei Herrn Tröll, Faſold und Com-<lb/> pagnie, jetzt wirklicher interimiſtiſcher Kammer- und<lb/> Jammerdiener bei Herrn Ritter Hermann vom<lb/> Sonnenſtein, der mit Eurer Tochter im Wald ver-<lb/> ſteckt ſitzt und nicht weiß, was er thun ſoll.</p> </sp><lb/> <sp who="#KUNO"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Kuno.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Mit meiner Tochter im Wald verborgen? Alſo<lb/> lebt Ermelinde und iſt gerettet!</p> </sp><lb/> <sp who="#CASPLERLLA"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Casperl.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Sie löbt und iſt geröttet, aber noch nicht ganz;<lb/> denn die Hex iſt davongeflogen und die zwei Räu-<lb/> ber laufen dem Ritter und dem Fräulein nach.</p> </sp><lb/> <sp who="#KUNO"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Kuno.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Die Hexe? die zwei Räuber? Wie ſoll ich<lb/> dich verſtehen? Erkläre dich, rede klar und deutlich.<lb/> Wie iſt der Hergang?</p> </sp><lb/> <sp who="#CASPLERLLA"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Casperl.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Erſtens bin ich nicht <hi rendition="#g">hergegangen,</hi> ſondern<lb/><hi rendition="#g">hergelaufen.</hi> Zweitens: werde ich Euch Alles<lb/> genauer expluciren, wenn ich einige Erfriſchung zu<lb/> mir genommen. Drittens: laßt vorderhand Eure<lb/> Knappen aufſitzen und Euren alten Leibgaul ſatteln,<lb/> <fw place="bottom" type="sig">15</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [225/0231]
Casperl.
Jch bin und heiße Casperl Larifari, vormals
Privatleibknappe bei Herrn Tröll, Faſold und Com-
pagnie, jetzt wirklicher interimiſtiſcher Kammer- und
Jammerdiener bei Herrn Ritter Hermann vom
Sonnenſtein, der mit Eurer Tochter im Wald ver-
ſteckt ſitzt und nicht weiß, was er thun ſoll.
Kuno.
Mit meiner Tochter im Wald verborgen? Alſo
lebt Ermelinde und iſt gerettet!
Casperl.
Sie löbt und iſt geröttet, aber noch nicht ganz;
denn die Hex iſt davongeflogen und die zwei Räu-
ber laufen dem Ritter und dem Fräulein nach.
Kuno.
Die Hexe? die zwei Räuber? Wie ſoll ich
dich verſtehen? Erkläre dich, rede klar und deutlich.
Wie iſt der Hergang?
Casperl.
Erſtens bin ich nicht hergegangen, ſondern
hergelaufen. Zweitens: werde ich Euch Alles
genauer expluciren, wenn ich einige Erfriſchung zu
mir genommen. Drittens: laßt vorderhand Eure
Knappen aufſitzen und Euren alten Leibgaul ſatteln,
15
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein04_1871 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein04_1871/231 |
Zitationshilfe: | Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 4. München, 1871, S. 225. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein04_1871/231>, abgerufen am 16.02.2025. |