Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 5. München, 1875.
gut und lehnen Sie die Leiter an, damit ich hinuntersteigen kann. Kaminfeger. Ei? meinen Sie? Da wird nichts daraus. Neulich, wie Sie mich arretirt haben, weil ich ein bißl zu lustig war, da waren's nicht so höflich wie heut. Sie sind mir gut da oben. Jetzt wissen Sie auch einmal was vom eingsperrt sein. Guten Morgen. (ab.) Polizeidiener. Bleiben Sie doch! Grethl. Herr Schwarzmaier! Herr Schwarzmaier! Kaminkehrer. (hinter der Scene.) Nix, nix, da! (singt.) Polizeidiener. Aber Madame Casperl! Jch bin in größter Verlegenheit! Grethl. Was fangen wir denn an? Jch kann doch die Hausthür nicht einrennen und ich wär auch nicht stark genug.
gut und lehnen Sie die Leiter an, damit ich hinunterſteigen kann. Kaminfeger. Ei? meinen Sie? Da wird nichts daraus. Neulich, wie Sie mich arretirt haben, weil ich ein bißl zu luſtig war, da waren’s nicht ſo höflich wie heut. Sie ſind mir gut da oben. Jetzt wiſſen Sie auch einmal was vom eingſperrt ſein. Guten Morgen. (ab.) Polizeidiener. Bleiben Sie doch! Grethl. Herr Schwarzmaier! Herr Schwarzmaier! Kaminkehrer. (hinter der Scene.) Nix, nix, da! (ſingt.) Polizeidiener. Aber Madame Casperl! Jch bin in größter Verlegenheit! Grethl. Was fangen wir denn an? Jch kann doch die Hausthür nicht einrennen und ich wär auch nicht ſtark genug. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#POLI"> <p><pb facs="#f0172" n="168"/> gut und lehnen Sie die Leiter an, damit ich<lb/> hinunterſteigen kann.</p> </sp><lb/> <sp who="#KAM"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Kaminfeger.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Ei? meinen Sie? Da wird nichts daraus.<lb/> Neulich, wie Sie mich arretirt haben, weil ich ein<lb/> bißl zu luſtig war, da waren’s nicht ſo höflich wie<lb/> heut. Sie ſind mir gut da oben. Jetzt wiſſen<lb/> Sie auch einmal was vom eingſperrt ſein. Guten<lb/> Morgen.</p> <stage>(ab.)</stage> </sp><lb/> <sp who="#POLI"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Polizeidiener.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Bleiben Sie doch!</p> </sp><lb/> <sp who="#GRETH"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Grethl.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Herr Schwarzmaier! Herr Schwarzmaier!</p> </sp><lb/> <sp who="#KAM"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Kaminkehrer.</hi> </hi> </speaker><lb/> <stage>(hinter der Scene.)</stage> <p>Nix, nix, da!</p> <stage>(ſingt.)</stage> </sp><lb/> <sp who="#POLI"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Polizeidiener.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Aber Madame Casperl! Jch bin in größter<lb/> Verlegenheit!</p> </sp><lb/> <sp who="#GRETH"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Grethl.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Was fangen wir denn an? Jch kann doch die<lb/> Hausthür nicht einrennen und ich wär auch nicht<lb/> ſtark genug.</p> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [168/0172]
gut und lehnen Sie die Leiter an, damit ich
hinunterſteigen kann.
Kaminfeger.
Ei? meinen Sie? Da wird nichts daraus.
Neulich, wie Sie mich arretirt haben, weil ich ein
bißl zu luſtig war, da waren’s nicht ſo höflich wie
heut. Sie ſind mir gut da oben. Jetzt wiſſen
Sie auch einmal was vom eingſperrt ſein. Guten
Morgen. (ab.)
Polizeidiener.
Bleiben Sie doch!
Grethl.
Herr Schwarzmaier! Herr Schwarzmaier!
Kaminkehrer.
(hinter der Scene.) Nix, nix, da! (ſingt.)
Polizeidiener.
Aber Madame Casperl! Jch bin in größter
Verlegenheit!
Grethl.
Was fangen wir denn an? Jch kann doch die
Hausthür nicht einrennen und ich wär auch nicht
ſtark genug.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein05_1875 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein05_1875/172 |
Zitationshilfe: | Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 5. München, 1875, S. 168. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein05_1875/172>, abgerufen am 17.02.2025. |