La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624.einer andächtigen Seelen. springet! o Göttliches Leben/ du bist al-lein würdig/ daß wir dich lieben/ vnnd dir nachtretten! So bitte ich dich nun/ mein HErr vnd Gott/ du wollest mich also se- gnen mit den Gaben deines heiligen Gei- stes/ dz ich vermittels dieses vnseres höch- sten vnd einigen Guttes welches in deiner Schoß lieget/ zur fülle der freude vnd dem lieblichen wesen/ welches zu deiner Rech- ten ist ewiglich/ Psalm 16. gelangen mö- ge. Verleyhe daß in dieser frischen hoff- nung/ welche nimmermehr lest zu schan- den werden/ meine Seele trost vnd er gätz- ligkeit finde/ vnnd lerne je mehr vnd mehr jhre liebe abwenden von diesem Jammer- thal. Hergegen aber jhr gantz datum mit aller jhrer lust vnnd begierden allein setzen auff die liebliche Wohnungen der voll- kommenen vnd ewigen Freude vnd Herr- ligkeit. Gib daß ich in meinem lauff auff dem wege deines Bundes/ in stetter vnnd ernster betrachtung dieses Himlischen Le- bens vollenden möge/ vnd dir vnauff hör- lich danck sage für dz herrliche Pfand wel- ches D iij
einer andächtigen Seelen. ſpringet! o Göttliches Leben/ du biſt al-lein würdig/ daß wir dich lieben/ vnnd dir nachtretten! So bitte ich dich nun/ mein HErꝛ vnd Gott/ du wolleſt mich alſo ſe- gnen mit den Gaben deines heiligen Gei- ſtes/ dz ich vermittels dieſes vnſeres höch- ſten vnd einigen Guttes welches in deiner Schoß lieget/ zur fülle der fꝛeude vnd dem lieblichen weſen/ welches zu deiner Rech- ten iſt ewiglich/ Pſalm 16. gelangen mö- ge. Verleyhe daß in dieſer friſchen hoff- nung/ welche nimmermehr leſt zu ſchan- den werden/ meine Seele troſt vnd er gätz- ligkeit finde/ vnnd lerne je mehr vnd mehr jhre liebe abwenden von dieſem Jammer- thal. Hergegen aber jhr gantz datum mit aller jhrer luſt vnnd begierden allein ſetzen auff die liebliche Wohnungen der voll- kommenen vnd ewigen Freude vnd Herꝛ- ligkeit. Gib daß ich in meinem lauff auff dem wege deines Bundes/ in ſtetter vnnd ernſter betrachtung dieſes Himliſchen Le- bens vollenden möge/ vnd dir vnauff hör- lich danck ſage für dz herꝛliche Pfand wel- ches D iij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0087" n="53"/><fw place="top" type="header">einer andächtigen Seelen.</fw><lb/> ſpringet! o Göttliches Leben/ du biſt al-<lb/> lein würdig/ daß wir dich lieben/ vnnd dir<lb/> nachtretten! So bitte ich dich nun/ mein<lb/> HErꝛ vnd Gott/ du wolleſt mich alſo ſe-<lb/> gnen mit den Gaben deines heiligen Gei-<lb/> ſtes/ dz ich vermittels dieſes vnſeres höch-<lb/> ſten vnd einigen Guttes welches in deiner<lb/> Schoß lieget/ zur fülle der fꝛeude vnd dem<lb/> lieblichen weſen/ welches zu deiner Rech-<lb/> ten iſt ewiglich/ <hi rendition="#aq">Pſalm</hi> 16. gelangen mö-<lb/> ge. Verleyhe daß in dieſer friſchen hoff-<lb/> nung/ welche nimmermehr leſt zu ſchan-<lb/> den werden/ meine Seele troſt vnd er gätz-<lb/> ligkeit finde/ vnnd lerne je mehr vnd mehr<lb/> jhre liebe abwenden von dieſem Jammer-<lb/> thal. Hergegen aber jhr gantz datum mit<lb/> aller jhrer luſt vnnd begierden allein ſetzen<lb/> auff die liebliche Wohnungen der voll-<lb/> kommenen vnd ewigen Freude vnd Herꝛ-<lb/> ligkeit. Gib daß ich in meinem lauff auff<lb/> dem wege deines Bundes/ in ſtetter vnnd<lb/> ernſter betrachtung dieſes Himliſchen Le-<lb/> bens vollenden möge/ vnd dir vnauff hör-<lb/> lich danck ſage für dz herꝛliche Pfand wel-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">D iij</fw><fw place="bottom" type="catch">ches</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [53/0087]
einer andächtigen Seelen.
ſpringet! o Göttliches Leben/ du biſt al-
lein würdig/ daß wir dich lieben/ vnnd dir
nachtretten! So bitte ich dich nun/ mein
HErꝛ vnd Gott/ du wolleſt mich alſo ſe-
gnen mit den Gaben deines heiligen Gei-
ſtes/ dz ich vermittels dieſes vnſeres höch-
ſten vnd einigen Guttes welches in deiner
Schoß lieget/ zur fülle der fꝛeude vnd dem
lieblichen weſen/ welches zu deiner Rech-
ten iſt ewiglich/ Pſalm 16. gelangen mö-
ge. Verleyhe daß in dieſer friſchen hoff-
nung/ welche nimmermehr leſt zu ſchan-
den werden/ meine Seele troſt vnd er gätz-
ligkeit finde/ vnnd lerne je mehr vnd mehr
jhre liebe abwenden von dieſem Jammer-
thal. Hergegen aber jhr gantz datum mit
aller jhrer luſt vnnd begierden allein ſetzen
auff die liebliche Wohnungen der voll-
kommenen vnd ewigen Freude vnd Herꝛ-
ligkeit. Gib daß ich in meinem lauff auff
dem wege deines Bundes/ in ſtetter vnnd
ernſter betrachtung dieſes Himliſchen Le-
bens vollenden möge/ vnd dir vnauff hör-
lich danck ſage für dz herꝛliche Pfand wel-
ches
D iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/87 |
Zitationshilfe: | La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624, S. 53. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/87>, abgerufen am 16.02.2025. |