Pufendorf, Samuel von: Bericht Vom Zustande des Teutschen Reichs. [s. l.], 1667.Vom Zustand sey frey gestanden/ auff den Reichstag zuerscheinen/ der nur einiges ansehen im Re- giment/ entweder wegen seines Reichthums oder Klugheit zu haben vermeynte. Die geringere/ die für ihrem eigenen des ge- meinen Wesens nicht abwarten kunten/ sind allmählich von ihnen selber aussen ge- blieben; Eliche seyn durch die mächtigen und grossen außgeschlossen/ biß man zu der jetzigen Zahl gekommen. Unsers vorha- bens ist es nicht/ eine gantze Matricul hie- her zu setzen/ doch wird von nöthen seyn/ die vornehmste Stände zu berühren/ da- mit man von der grösse des gantzen Cor- pur urtheilen könne. §. 3. Unter den weltlichen Fürsten geben wir Glück
Vom Zuſtand ſey frey geſtanden/ auff den Reichstag zuerſcheinen/ der nur einiges anſehen im Re- giment/ entweder wegẽ ſeines Reichthums oder Klugheit zu haben vermeynte. Die geringere/ die fuͤr ihrem eigenen des ge- meinen Weſens nicht abwarten kunten/ ſind allmaͤhlich von ihnen ſelber auſſen ge- blieben; Eliche ſeyn durch die maͤchtigen und groſſen außgeſchloſſen/ biß man zu der jetzigen Zahl gekommen. Unſers vorha- bens iſt es nicht/ eine gantze Matricul hie- her zu ſetzen/ doch wird von noͤthen ſeyn/ die vornehmſte Staͤnde zu beruͤhren/ da- mit man von der groͤſſe des gantzen Cor- pur urtheilen koͤnne. §. 3. Unter den weltlichen Fuͤrſten geben wir Gluͤck
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0064" n="42"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Vom Zuſtand</hi></fw><lb/> ſey frey geſtanden/ auff den Reichstag zu<lb/> erſcheinen/ der nur einiges anſehen im Re-<lb/> giment/ entweder wegẽ ſeines Reichthums<lb/> oder Klugheit zu haben vermeynte. Die<lb/> geringere/ die fuͤr ihrem eigenen des ge-<lb/> meinen Weſens nicht abwarten kunten/<lb/> ſind allmaͤhlich von ihnen ſelber auſſen ge-<lb/> blieben; Eliche ſeyn <choice><sic>dnrch</sic><corr>durch</corr></choice> die maͤchtigen<lb/> und groſſen außgeſchloſſen/ biß man zu der<lb/> jetzigen Zahl gekommen. <hi rendition="#b">U</hi>nſers vorha-<lb/> bens iſt es nicht/ eine gantze <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">Matricul</hi></hi> hie-<lb/> her zu ſetzen/ doch wird von noͤthen ſeyn/<lb/> die vornehmſte Staͤnde zu beruͤhren/ da-<lb/> mit man von der groͤſſe des gantzen <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">Cor-<lb/> pur</hi></hi> urtheilen koͤnne.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 3.</head><lb/> <p>Unter den weltlichen Fuͤrſten geben wir<lb/> der Öſterreichiſchen <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">Familia</hi></hi> die oͤberſtelle/<lb/> nicht ſo wol wegen ihꝛes alten herkom̃ens/<lb/> als wegen ihrem weitlaͤufftigem Gebiet/<lb/> und weil ſie die Kaͤyſerliche Hoheit in etli-<lb/> che hundert Jahren her genoſſen. Dieſe<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">Familia</hi></hi> hat das ungewoͤhnliche gute<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Gluͤck</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [42/0064]
Vom Zuſtand
ſey frey geſtanden/ auff den Reichstag zu
erſcheinen/ der nur einiges anſehen im Re-
giment/ entweder wegẽ ſeines Reichthums
oder Klugheit zu haben vermeynte. Die
geringere/ die fuͤr ihrem eigenen des ge-
meinen Weſens nicht abwarten kunten/
ſind allmaͤhlich von ihnen ſelber auſſen ge-
blieben; Eliche ſeyn durch die maͤchtigen
und groſſen außgeſchloſſen/ biß man zu der
jetzigen Zahl gekommen. Unſers vorha-
bens iſt es nicht/ eine gantze Matricul hie-
her zu ſetzen/ doch wird von noͤthen ſeyn/
die vornehmſte Staͤnde zu beruͤhren/ da-
mit man von der groͤſſe des gantzen Cor-
pur urtheilen koͤnne.
§. 3.
Unter den weltlichen Fuͤrſten geben wir
der Öſterreichiſchen Familia die oͤberſtelle/
nicht ſo wol wegen ihꝛes alten herkom̃ens/
als wegen ihrem weitlaͤufftigem Gebiet/
und weil ſie die Kaͤyſerliche Hoheit in etli-
che hundert Jahren her genoſſen. Dieſe
Familia hat das ungewoͤhnliche gute
Gluͤck
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_bericht_1667 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_bericht_1667/64 |
Zitationshilfe: | Pufendorf, Samuel von: Bericht Vom Zustande des Teutschen Reichs. [s. l.], 1667, S. 42. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_bericht_1667/64>, abgerufen am 16.02.2025. |