Pufendorf, Samuel von: Einleitung zu der Historie der Vornehmsten Reiche und Staaten. Frankfurt (Main), 1682.Das III. Capitel Beginnen gemeß war/ in dem seine Ar-mee/ darin der vornehmste Adel von Portugal sich befand/ jämmerlich nieder- gehauen oder gefangen ward. Und ist diese Schlacht sehr berühmt/ weil drey Könige darin geblieben/ Sebastian/ der vertriebene Muley Mahomet, und Muley Maluceo König von Marocco, der unter währender Schlacht/ da er alles wohl angestellet/ am Fieber starb/ A. 1578. Dem Henricus.folgete sein Vater Bruder Henricus der Cardinal/ ein abgelebter Mann; bey des- sen Regierung nichts anders vorgefal- len/ als daß man wegen seiner Succession disputiret hat. Aber nach dem er An. 1580. mit Todt abgieng/ vermeinte Philippus Portugal komt an Castilien.II. König in Spanien/ es wäre der kräfftigste Weg zu disputiren/ wenn er die Waffen zu Hülffe nehme; Und weil er merckte/ daß das Volck Antonio König Joannis III. unechten Sohn aus Haß gegen die Castilianer sehr geneigt war/ schickte er den Hertzog von Alba mit einer grossen Armee in Portugal/ der Antonium verjagte/ und des gantzen Kö- nigreichs binnen wenig Tagen sich be- mächtigte. Und folgten alle dessen Con- questen gutwillig/ ohne daß die Jnsel Tercera nicht ohne grosse Niederlage der Frantzosen/ die solche zu secundiren trach- teten/ mit Gewalt bezwungen ward. Wie nun
Das III. Capitel Beginnen gemeß war/ in dem ſeine Ar-mee/ darin der vornehmſte Adel von Portugal ſich befand/ jaͤmmeꝛlich nieder- gehauen oder gefangen ward. Und iſt dieſe Schlacht ſehr beruͤhmt/ weil drey Koͤnige darin geblieben/ Sebaſtian/ der vertriebene Muley Mahomet, und Muley Maluceo Koͤnig von Marocco, der unter waͤhrender Schlacht/ da er alles wohl angeſtellet/ am Fieber ſtarb/ A. 1578. Dem Henricus.folgete ſein Vater Bruder Henricus der Cardinal/ ein abgelebter Mann; bey deſ- ſen Regierung nichts anders vorgefal- len/ als daß man wegen ſeiner Succeſſion diſputiret hat. Aber nach dem er An. 1580. mit Todt abgieng/ vermeinte Philippus Portugal komt an Caſtilien.II. Koͤnig in Spanien/ es waͤre der kraͤfftigſte Weg zu diſputiren/ wenn er die Waffen zu Huͤlffe nehme; Und weil er merckte/ daß das Volck Antonio Koͤnig Joannis III. unechten Sohn aus Haß gegen die Caſtilianer ſehr geneigt war/ ſchickte er den Hertzog von Alba mit einer groſſen Armee in Portugal/ der Antonium verjagte/ und des gantzen Koͤ- nigreichs binnen wenig Tagen ſich be- maͤchtigte. Und folgten alle deſſen Con- queſten gutwillig/ ohne daß die Jnſel Tercera nicht ohne groſſe Niederlage der Frantzoſen/ die ſolche zu ſecundiren tꝛach- teten/ mit Gewalt bezwungen ward. Wie nun
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0198" n="168"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Das <hi rendition="#aq">III.</hi> Capitel</hi></fw><lb/> Beginnen gemeß war/ in dem ſeine Ar-<lb/> mee/ darin der vornehmſte Adel von<lb/> Portugal ſich befand/ jaͤmmeꝛlich nieder-<lb/> gehauen oder gefangen ward. Und iſt<lb/> dieſe Schlacht ſehr beruͤhmt/ weil drey<lb/> Koͤnige darin geblieben/ Sebaſtian/ der<lb/> vertriebene <hi rendition="#aq">Muley Mahomet,</hi> und <hi rendition="#aq">Muley<lb/> Maluceo</hi> Koͤnig von <hi rendition="#aq">Marocco,</hi> der unter<lb/> waͤhrender Schlacht/ da er alles wohl<lb/> angeſtellet/ am Fieber ſtarb/ A. 1578. Dem<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Henricus.</hi></note>folgete ſein Vater Bruder <hi rendition="#aq">Henricus</hi> der<lb/> Cardinal/ ein abgelebter Mann; bey deſ-<lb/> ſen Regierung nichts anders vorgefal-<lb/> len/ als daß man wegen ſeiner <hi rendition="#aq">Succeſſion<lb/> diſputiret</hi> hat. Aber nach dem er An. 1580.<lb/> mit Todt abgieng/ vermeinte <hi rendition="#aq">Philippus</hi><lb/><note place="left">Portugal<lb/> komt an<lb/> Caſtilien.</note><hi rendition="#aq">II.</hi> Koͤnig in Spanien/ es waͤre der<lb/> kraͤfftigſte Weg zu diſputiren/ wenn er<lb/> die Waffen zu Huͤlffe nehme; Und<lb/> weil er merckte/ daß das Volck <hi rendition="#aq">Antonio</hi><lb/> Koͤnig <hi rendition="#aq">Joannis III.</hi> unechten Sohn aus<lb/> Haß gegen die Caſtilianer ſehr geneigt<lb/> war/ ſchickte er den Hertzog von <hi rendition="#aq">Alba</hi> mit<lb/> einer groſſen Armee in Portugal/ der<lb/><hi rendition="#aq">Antonium</hi> verjagte/ und des gantzen Koͤ-<lb/> nigreichs binnen wenig Tagen ſich be-<lb/> maͤchtigte. Und folgten alle deſſen <hi rendition="#aq">Con-<lb/> queſten</hi> gutwillig/ ohne daß die Jnſel<lb/><hi rendition="#aq">Tercera</hi> nicht ohne groſſe Niederlage der<lb/> Frantzoſen/ die ſolche zu <hi rendition="#aq">ſecundiren</hi> tꝛach-<lb/> teten/ mit Gewalt bezwungen ward. Wie<lb/> <fw place="bottom" type="catch">nun</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [168/0198]
Das III. Capitel
Beginnen gemeß war/ in dem ſeine Ar-
mee/ darin der vornehmſte Adel von
Portugal ſich befand/ jaͤmmeꝛlich nieder-
gehauen oder gefangen ward. Und iſt
dieſe Schlacht ſehr beruͤhmt/ weil drey
Koͤnige darin geblieben/ Sebaſtian/ der
vertriebene Muley Mahomet, und Muley
Maluceo Koͤnig von Marocco, der unter
waͤhrender Schlacht/ da er alles wohl
angeſtellet/ am Fieber ſtarb/ A. 1578. Dem
folgete ſein Vater Bruder Henricus der
Cardinal/ ein abgelebter Mann; bey deſ-
ſen Regierung nichts anders vorgefal-
len/ als daß man wegen ſeiner Succeſſion
diſputiret hat. Aber nach dem er An. 1580.
mit Todt abgieng/ vermeinte Philippus
II. Koͤnig in Spanien/ es waͤre der
kraͤfftigſte Weg zu diſputiren/ wenn er
die Waffen zu Huͤlffe nehme; Und
weil er merckte/ daß das Volck Antonio
Koͤnig Joannis III. unechten Sohn aus
Haß gegen die Caſtilianer ſehr geneigt
war/ ſchickte er den Hertzog von Alba mit
einer groſſen Armee in Portugal/ der
Antonium verjagte/ und des gantzen Koͤ-
nigreichs binnen wenig Tagen ſich be-
maͤchtigte. Und folgten alle deſſen Con-
queſten gutwillig/ ohne daß die Jnſel
Tercera nicht ohne groſſe Niederlage der
Frantzoſen/ die ſolche zu ſecundiren tꝛach-
teten/ mit Gewalt bezwungen ward. Wie
nun
Henricus.
Portugal
komt an
Caſtilien.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1682 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1682/198 |
Zitationshilfe: | Pufendorf, Samuel von: Einleitung zu der Historie der Vornehmsten Reiche und Staaten. Frankfurt (Main), 1682, S. 168. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1682/198>, abgerufen am 17.02.2025. |