Purmann, Matthäus Gottfried: Der rechte und wahrhafftige Feldscher. Halberstadt, 1680.Feldschers. Cap. IV. Gieb dem Patienten täglich 3. mahl von ver- D iiij
Feldſchers. Cap. IV. Gieb dem Patienten taͤglich 3. mahl von ver- D iiij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0087" n="47"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Feldſchers.</hi> <hi rendition="#aq">Cap. IV.</hi> </fw><lb/> <p>Gieb dem Patienten taͤglich 3. mahl von<lb/> dem heilenden und remigenden Tranck/<lb/> welcher im letztern Capitel unter Beſchrei-<lb/> bung der <hi rendition="#aq">Medicamenten</hi> zu befinden alle-<lb/> zeit <hi rendition="#aq">Unc. ij.</hi> iſt es moͤglich/ ſo unterhalte<lb/> denſelben die Zeit uͤber mit gelinden und<lb/> ſtaͤrckenden Speiſen/ weil nach ſolchen der<lb/> Magen ſich etwas einziehet/ und zur Hey-<lb/> lung geſchickt gemacht wird/ haͤlt das Er-<lb/> brechen zu lange an/ ſo gebrauche aͤuſerlich<lb/> ein Magenpflaſter und innerlich die zu-<lb/> gleich mit ernaͤhrenden Clyſtiere/ welche<lb/> ich bey keiner Verwundung nuͤtzlicher als<lb/> bey dieſer gebraucht/ aͤuſerlich ſchmiere<lb/> umb den Magen und deſſen Theile herum<lb/> daß ſtaͤrckend und lindernde Oel/ welches<lb/> die aͤuſerliche Zufaͤll wird helffen zuruͤck-<lb/> halten/ iſt die innerliche Wunden groß/<lb/> und du kanſt vermittelſt eines fuͤglichen an<lb/> dich ziehends darzu kommen/ ſo bemuͤhe<lb/> dich durch ein kuͤnſtliches haͤfften derſelben<lb/> wieder zu helffen/ wie ich mit Gregor Kre-<lb/> ſpen einem Musquetier von des damaligẽ<lb/> Herꝛn Obriſtlieutenant Cannen <hi rendition="#aq">Compa-<lb/> gnie</hi> gluͤcklich vor genommen/ die Wunden<lb/> verſiehe aͤuſerlich des Tages 2. mahl mit<lb/> warmen Teryentin ſo mit Roſenhonig<lb/> <fw place="bottom" type="sig">D iiij</fw><fw place="bottom" type="catch">ver-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [47/0087]
Feldſchers. Cap. IV.
Gieb dem Patienten taͤglich 3. mahl von
dem heilenden und remigenden Tranck/
welcher im letztern Capitel unter Beſchrei-
bung der Medicamenten zu befinden alle-
zeit Unc. ij. iſt es moͤglich/ ſo unterhalte
denſelben die Zeit uͤber mit gelinden und
ſtaͤrckenden Speiſen/ weil nach ſolchen der
Magen ſich etwas einziehet/ und zur Hey-
lung geſchickt gemacht wird/ haͤlt das Er-
brechen zu lange an/ ſo gebrauche aͤuſerlich
ein Magenpflaſter und innerlich die zu-
gleich mit ernaͤhrenden Clyſtiere/ welche
ich bey keiner Verwundung nuͤtzlicher als
bey dieſer gebraucht/ aͤuſerlich ſchmiere
umb den Magen und deſſen Theile herum
daß ſtaͤrckend und lindernde Oel/ welches
die aͤuſerliche Zufaͤll wird helffen zuruͤck-
halten/ iſt die innerliche Wunden groß/
und du kanſt vermittelſt eines fuͤglichen an
dich ziehends darzu kommen/ ſo bemuͤhe
dich durch ein kuͤnſtliches haͤfften derſelben
wieder zu helffen/ wie ich mit Gregor Kre-
ſpen einem Musquetier von des damaligẽ
Herꝛn Obriſtlieutenant Cannen Compa-
gnie gluͤcklich vor genommen/ die Wunden
verſiehe aͤuſerlich des Tages 2. mahl mit
warmen Teryentin ſo mit Roſenhonig
ver-
D iiij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/purmann_feldscher_1680 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/purmann_feldscher_1680/87 |
Zitationshilfe: | Purmann, Matthäus Gottfried: Der rechte und wahrhafftige Feldscher. Halberstadt, 1680, S. 47. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/purmann_feldscher_1680/87>, abgerufen am 16.02.2025. |