R3 Si + R Si zusammen, worin Ra = Ca, Mg, Fe, Mn und R = Al, Fe, Cr bedeutet. "Einige Arten werden bereits durch Kochen mit Salzsäure zersetzt, wobei sich Kieselerde pulverförmig abscheidet. Die Kalkreichen müssen jedoch vorher einer starken Rothglühhitze ausgesetzt werden, dann aber bilden sie mit Säuren eine Gallerte; die übrigen müssen zu diesem Zwecke bis zum anfangenden Schmelzen geglüht, oder selbst geschmolzen werden."
Ihre Fundstätte bildet hauptsächlich das krystallinische Urgebirge, Urkalke, vulkanische Gesteine. Erzgänge lieben sie nicht, wohl aber bilden sie Platten in Erzlagern und Erzstöcken.
A. Edler Granat.
Almandin, Eisenthongranat Fe3 Si + Al Si, der von Fahlun enthält 39,7 Si, 19,7 Al, 39,7 Fe, 1,8 Mn, Klaproth fand im orien- talischen sogar 27,2 Al. Dunkelrothe Farbe häufig mit einem Stich ins Blau (Kolombinroth), oder ins Gelb (Blutroth). Ueber Quarzhärte, Gewicht der Zillerthaler 4,1, von Haddam 4,2. Vorzugsweise im Glim- merschiefer, bei Fahlun und im Zillerthal bis zu Kopfgröße und darüber; klein im Gneuse der Farbemühle bei Wittichen im Schwarzwalde. Be- sonders geschätzt sind die orientalischen oder sirischen (nach einer frühern Stadt Sirian in Pegu), der Carbunculus des Plinius 37. 25 "optumos vero amethystizontas hoc est quorum extremus igniculus in amethysti violam exeat." Neuere heißen sie Almandin (Agricola 625 corrupto vocabulo Almandini nominatur, quondam Alabandici, quod per- ficerentur Alabandis). "In den Römischen Ruinen hat man viele antike Granaten gefunden, theils rund, theils vertieft geschnitten." Letzteres sind die sogenannten Granatschüsseln, die man auf der Unterseite rundlich auszuschleifen pflegt, damit sie mehr Durchscheinenheit bekommen.
Pyrop blutroth, bei der Granatenschencke (Bergm. Journ. V. 1 pag. 252) und bei Meronitz in Böhmen bergmännisch gewonnen, wo sie wie Erbsen im verwitterten Serpentin liegen, ebenso bei Zöblitz. Agricola 625 (quos Graeci, ut etiam Ovidius, quia valde ardent, ab ignis aspectu pyropos appellant) kennt bereits diese Fundorte. Rundliche Körner, ohne deutliche Krystallflächen, auffallender Weise sollen zuweilen bauchige Würfelflächen vorkommen. Gew. 3,7. Schmilzt entschieden schwerer als der Almandin, erhitzt wird er schwarz und undurchsichtig, nimmt aber beim Erkalten seine Farbe und Durchscheinenheit wieder an. Auffallend ist ein Talkerde- und Chromgehalt, welchen er ohne Zweifel von dem Muttergestein aufnahm. Nach Moberg (Erdmanns Journ. 1848. 43. 122) 41,3 Si, 22,3 Al, 9,9 Fe, 15 Mg, 5,3 Ca, 4,2 Cr (Oxydul), 2,6 Mn, also etwa die Formel (Mg, Fe, Mn, Cr)3 Si + Al Si. Die Pyrope bil- den einen nicht unwichtigen Handelsartikel. Sie werden nach ihrer Größe sortirt, 32er, 40er, 70er, 100er, 165er und 400er, je nachdem so viel auf ein Loth gehen. Nicht häufig findet man Stücke von 16--24 auf ein Loth und Exemplare von 1/5 Loth gehören schon zu den großen Selten- heiten.
Kaneelstein, Kalkthongranat Ca3 Si + Al Si, 40 Si, 23 Al, 30,6 Ca, 3,7 Fe. Hyacinthroth bis honiggelb, daher der Name (Kaneel
I. Cl. 5te Fam.: Granat.
Ṙ3 S⃛i + R̶⃛ S⃛i zuſammen, worin Ṙa = Ċa, Ṁg, Ḟe, Ṁn und R̶⃛ = A̶⃛l, F̶⃛e, C̶⃛r bedeutet. „Einige Arten werden bereits durch Kochen mit Salzſäure zerſetzt, wobei ſich Kieſelerde pulverförmig abſcheidet. Die Kalkreichen müſſen jedoch vorher einer ſtarken Rothglühhitze ausgeſetzt werden, dann aber bilden ſie mit Säuren eine Gallerte; die übrigen müſſen zu dieſem Zwecke bis zum anfangenden Schmelzen geglüht, oder ſelbſt geſchmolzen werden.“
Ihre Fundſtätte bildet hauptſächlich das kryſtalliniſche Urgebirge, Urkalke, vulkaniſche Geſteine. Erzgänge lieben ſie nicht, wohl aber bilden ſie Platten in Erzlagern und Erzſtöcken.
A. Edler Granat.
Almandin, Eiſenthongranat Ḟe3 S⃛i + A̶⃛l S⃛i, der von Fahlun enthält 39,7 S⃛i, 19,7 A̶⃛l, 39,7 Ḟe, 1,8 Ṁn, Klaproth fand im orien- taliſchen ſogar 27,2 A̶⃛l. Dunkelrothe Farbe häufig mit einem Stich ins Blau (Kolombinroth), oder ins Gelb (Blutroth). Ueber Quarzhärte, Gewicht der Zillerthaler 4,1, von Haddam 4,2. Vorzugsweiſe im Glim- merſchiefer, bei Fahlun und im Zillerthal bis zu Kopfgröße und darüber; klein im Gneuſe der Farbemühle bei Wittichen im Schwarzwalde. Be- ſonders geſchätzt ſind die orientaliſchen oder ſiriſchen (nach einer frühern Stadt Sirian in Pegu), der Carbunculus des Plinius 37. 25 „optumos vero amethystizontas hoc est quorum extremus igniculus in amethysti violam exeat.“ Neuere heißen ſie Almandin (Agricola 625 corrupto vocabulo Almandini nominatur, quondam Alabandici, quod per- ficerentur Alabandis). „In den Römiſchen Ruinen hat man viele antike Granaten gefunden, theils rund, theils vertieft geſchnitten.“ Letzteres ſind die ſogenannten Granatſchüſſeln, die man auf der Unterſeite rundlich auszuſchleifen pflegt, damit ſie mehr Durchſcheinenheit bekommen.
Pyrop blutroth, bei der Granatenſchencke (Bergm. Journ. V. 1 pag. 252) und bei Meronitz in Böhmen bergmänniſch gewonnen, wo ſie wie Erbſen im verwitterten Serpentin liegen, ebenſo bei Zöblitz. Agricola 625 (quos Graeci, ut etiam Ovidius, quia valde ardent, ab ignis aspectu pyropos appellant) kennt bereits dieſe Fundorte. Rundliche Körner, ohne deutliche Kryſtallflächen, auffallender Weiſe ſollen zuweilen bauchige Würfelflächen vorkommen. Gew. 3,7. Schmilzt entſchieden ſchwerer als der Almandin, erhitzt wird er ſchwarz und undurchſichtig, nimmt aber beim Erkalten ſeine Farbe und Durchſcheinenheit wieder an. Auffallend iſt ein Talkerde- und Chromgehalt, welchen er ohne Zweifel von dem Muttergeſtein aufnahm. Nach Moberg (Erdmanns Journ. 1848. 43. 122) 41,3 S⃛i, 22,3 A̶⃛l, 9,9 Ḟe, 15 Ṁg, 5,3 Ċa, 4,2 Ċr (Oxydul), 2,6 Ṁn, alſo etwa die Formel (Ṁg, Ḟe, Ṁn, Ċr)3 S⃛i + A̶⃛l S⃛i. Die Pyrope bil- den einen nicht unwichtigen Handelsartikel. Sie werden nach ihrer Größe ſortirt, 32er, 40er, 70er, 100er, 165er und 400er, je nachdem ſo viel auf ein Loth gehen. Nicht häufig findet man Stücke von 16—24 auf ein Loth und Exemplare von ⅕ Loth gehören ſchon zu den großen Selten- heiten.
Kaneelſtein, Kalkthongranat Ċa3 S⃛i + A̶⃛l S⃛i, 40 S⃛i, 23 A̶⃛l, 30,6 Ċa, 3,7 F̶⃛e. Hyacinthroth bis honiggelb, daher der Name (Kaneel
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><p><pbfacs="#f0240"n="228"/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#aq">I</hi>. Cl. 5te Fam.: Granat.</fw><lb/><hirendition="#c"><hirendition="#aq">Ṙ<hirendition="#sup">3</hi> S⃛i + R̶⃛ S⃛i</hi></hi><lb/>
zuſammen, worin <hirendition="#aq">Ṙa = Ċa</hi>, <hirendition="#aq">Ṁg</hi>, <hirendition="#aq">Ḟe</hi>, <hirendition="#aq">Ṁn</hi> und <hirendition="#aq">R̶⃛ = A̶⃛l</hi>, <hirendition="#aq">F̶⃛e</hi>, <hirendition="#aq">C̶⃛r</hi> bedeutet.<lb/>„Einige Arten werden bereits durch Kochen mit Salzſäure zerſetzt, wobei<lb/>ſich Kieſelerde pulverförmig abſcheidet. Die Kalkreichen müſſen jedoch<lb/>
vorher einer ſtarken Rothglühhitze ausgeſetzt werden, dann aber bilden ſie<lb/>
mit Säuren eine Gallerte; die übrigen müſſen zu dieſem Zwecke bis zum<lb/>
anfangenden Schmelzen geglüht, oder ſelbſt geſchmolzen werden.“</p><lb/><p>Ihre Fundſtätte bildet hauptſächlich das kryſtalliniſche Urgebirge,<lb/>
Urkalke, vulkaniſche Geſteine. Erzgänge lieben ſie nicht, wohl aber bilden<lb/>ſie Platten in Erzlagern und Erzſtöcken.</p><lb/><divn="4"><head><hirendition="#b"><hirendition="#aq">A</hi>. Edler Granat.</hi></head><lb/><p><hirendition="#g">Almandin</hi>, Eiſenthongranat <hirendition="#aq">Ḟe<hirendition="#sup">3</hi> S⃛i + A̶⃛l S⃛i</hi>, der von Fahlun<lb/>
enthält 39,7 <hirendition="#aq">S⃛i</hi>, 19,7 <hirendition="#aq">A̶⃛l</hi>, 39,7 <hirendition="#aq">Ḟe</hi>, 1,8 <hirendition="#aq">Ṁn</hi>, Klaproth fand im orien-<lb/>
taliſchen ſogar 27,2 <hirendition="#aq">A̶⃛l</hi>. Dunkelrothe Farbe häufig mit einem Stich ins<lb/>
Blau (Kolombinroth), oder ins Gelb (Blutroth). Ueber Quarzhärte,<lb/>
Gewicht der Zillerthaler 4,1, von Haddam 4,2. Vorzugsweiſe im Glim-<lb/>
merſchiefer, bei Fahlun und im Zillerthal bis zu Kopfgröße und darüber;<lb/>
klein im Gneuſe der Farbemühle bei Wittichen im Schwarzwalde. Be-<lb/>ſonders geſchätzt ſind die <hirendition="#g">orientaliſchen</hi> oder <hirendition="#g">ſiriſchen</hi> (nach einer<lb/>
frühern Stadt Sirian in Pegu), der <hirendition="#aq">Carbunculus</hi> des <hirendition="#aq">Plinius 37. <hirendition="#sub">25</hi><lb/>„optumos vero amethystizontas hoc est quorum extremus igniculus in<lb/>
amethysti violam exeat.“</hi> Neuere heißen ſie <hirendition="#aq">Almandin (Agricola 625<lb/>
corrupto vocabulo Almandini nominatur, quondam Alabandici, quod per-<lb/>
ficerentur Alabandis)</hi>. „In den Römiſchen Ruinen hat man viele antike<lb/>
Granaten gefunden, theils rund, theils vertieft geſchnitten.“ Letzteres<lb/>ſind die ſogenannten Granatſchüſſeln, die man auf der Unterſeite rundlich<lb/>
auszuſchleifen pflegt, damit ſie mehr Durchſcheinenheit bekommen.</p><lb/><p><hirendition="#g">Pyrop</hi> blutroth, bei der Granatenſchencke (Bergm. Journ. <hirendition="#aq">V. 1 pag</hi>.<lb/><hirendition="#sub">252</hi>) und bei Meronitz in Böhmen bergmänniſch gewonnen, wo ſie wie<lb/>
Erbſen im verwitterten Serpentin liegen, ebenſo bei Zöblitz. Agricola<lb/>
625 (<hirendition="#aq">quos Graeci, ut etiam Ovidius, quia valde ardent, ab ignis aspectu<lb/><hirendition="#g">pyropos</hi> appellant</hi>) kennt bereits dieſe Fundorte. Rundliche Körner,<lb/>
ohne deutliche Kryſtallflächen, auffallender Weiſe ſollen zuweilen bauchige<lb/>
Würfelflächen vorkommen. Gew. 3,7. Schmilzt entſchieden ſchwerer als<lb/>
der Almandin, erhitzt wird er ſchwarz und undurchſichtig, nimmt aber<lb/>
beim Erkalten ſeine Farbe und Durchſcheinenheit wieder an. Auffallend<lb/>
iſt ein Talkerde- und Chromgehalt, welchen er ohne Zweifel von dem<lb/>
Muttergeſtein aufnahm. Nach Moberg (Erdmanns Journ. 1848. 43.<lb/><hirendition="#sub">122</hi>) 41,3 <hirendition="#aq">S⃛i</hi>, 22,3 <hirendition="#aq">A̶⃛l</hi>, 9,9 <hirendition="#aq">Ḟe</hi>, 15 <hirendition="#aq">Ṁg</hi>, 5,3 <hirendition="#aq">Ċa</hi>, 4,2 <hirendition="#aq">Ċr</hi> (Oxydul), 2,6 <hirendition="#aq">Ṁn</hi>,<lb/>
alſo etwa die Formel <hirendition="#aq">(Ṁg</hi>, <hirendition="#aq">Ḟe</hi>, <hirendition="#aq">Ṁn</hi>, <hirendition="#aq">Ċr)<hirendition="#sup">3</hi> S⃛i + A̶⃛l S⃛i</hi>. Die Pyrope bil-<lb/>
den einen nicht unwichtigen Handelsartikel. Sie werden nach ihrer Größe<lb/>ſortirt, 32er, 40er, 70er, 100er, 165er und 400er, je nachdem ſo viel<lb/>
auf ein Loth gehen. Nicht häufig findet man Stücke von 16—24 auf ein<lb/>
Loth und Exemplare von ⅕ Loth gehören ſchon zu den großen Selten-<lb/>
heiten.</p><lb/><p><hirendition="#g">Kaneelſtein</hi>, Kalkthongranat <hirendition="#aq">Ċa<hirendition="#sup">3</hi> S⃛i + A̶⃛l S⃛i</hi>, 40 <hirendition="#aq">S⃛i</hi>, 23 <hirendition="#aq">A̶⃛l</hi>,<lb/>
30,6 <hirendition="#aq">Ċa</hi>, 3,7 <hirendition="#aq">F̶⃛e</hi>. Hyacinthroth bis honiggelb, daher der Name (Kaneel<lb/></p></div></div></div></div></body></text></TEI>
[228/0240]
I. Cl. 5te Fam.: Granat.
Ṙ3 S⃛i + R̶⃛ S⃛i
zuſammen, worin Ṙa = Ċa, Ṁg, Ḟe, Ṁn und R̶⃛ = A̶⃛l, F̶⃛e, C̶⃛r bedeutet.
„Einige Arten werden bereits durch Kochen mit Salzſäure zerſetzt, wobei
ſich Kieſelerde pulverförmig abſcheidet. Die Kalkreichen müſſen jedoch
vorher einer ſtarken Rothglühhitze ausgeſetzt werden, dann aber bilden ſie
mit Säuren eine Gallerte; die übrigen müſſen zu dieſem Zwecke bis zum
anfangenden Schmelzen geglüht, oder ſelbſt geſchmolzen werden.“
Ihre Fundſtätte bildet hauptſächlich das kryſtalliniſche Urgebirge,
Urkalke, vulkaniſche Geſteine. Erzgänge lieben ſie nicht, wohl aber bilden
ſie Platten in Erzlagern und Erzſtöcken.
A. Edler Granat.
Almandin, Eiſenthongranat Ḟe3 S⃛i + A̶⃛l S⃛i, der von Fahlun
enthält 39,7 S⃛i, 19,7 A̶⃛l, 39,7 Ḟe, 1,8 Ṁn, Klaproth fand im orien-
taliſchen ſogar 27,2 A̶⃛l. Dunkelrothe Farbe häufig mit einem Stich ins
Blau (Kolombinroth), oder ins Gelb (Blutroth). Ueber Quarzhärte,
Gewicht der Zillerthaler 4,1, von Haddam 4,2. Vorzugsweiſe im Glim-
merſchiefer, bei Fahlun und im Zillerthal bis zu Kopfgröße und darüber;
klein im Gneuſe der Farbemühle bei Wittichen im Schwarzwalde. Be-
ſonders geſchätzt ſind die orientaliſchen oder ſiriſchen (nach einer
frühern Stadt Sirian in Pegu), der Carbunculus des Plinius 37. 25
„optumos vero amethystizontas hoc est quorum extremus igniculus in
amethysti violam exeat.“ Neuere heißen ſie Almandin (Agricola 625
corrupto vocabulo Almandini nominatur, quondam Alabandici, quod per-
ficerentur Alabandis). „In den Römiſchen Ruinen hat man viele antike
Granaten gefunden, theils rund, theils vertieft geſchnitten.“ Letzteres
ſind die ſogenannten Granatſchüſſeln, die man auf der Unterſeite rundlich
auszuſchleifen pflegt, damit ſie mehr Durchſcheinenheit bekommen.
Pyrop blutroth, bei der Granatenſchencke (Bergm. Journ. V. 1 pag.
252) und bei Meronitz in Böhmen bergmänniſch gewonnen, wo ſie wie
Erbſen im verwitterten Serpentin liegen, ebenſo bei Zöblitz. Agricola
625 (quos Graeci, ut etiam Ovidius, quia valde ardent, ab ignis aspectu
pyropos appellant) kennt bereits dieſe Fundorte. Rundliche Körner,
ohne deutliche Kryſtallflächen, auffallender Weiſe ſollen zuweilen bauchige
Würfelflächen vorkommen. Gew. 3,7. Schmilzt entſchieden ſchwerer als
der Almandin, erhitzt wird er ſchwarz und undurchſichtig, nimmt aber
beim Erkalten ſeine Farbe und Durchſcheinenheit wieder an. Auffallend
iſt ein Talkerde- und Chromgehalt, welchen er ohne Zweifel von dem
Muttergeſtein aufnahm. Nach Moberg (Erdmanns Journ. 1848. 43.
122) 41,3 S⃛i, 22,3 A̶⃛l, 9,9 Ḟe, 15 Ṁg, 5,3 Ċa, 4,2 Ċr (Oxydul), 2,6 Ṁn,
alſo etwa die Formel (Ṁg, Ḟe, Ṁn, Ċr)3 S⃛i + A̶⃛l S⃛i. Die Pyrope bil-
den einen nicht unwichtigen Handelsartikel. Sie werden nach ihrer Größe
ſortirt, 32er, 40er, 70er, 100er, 165er und 400er, je nachdem ſo viel
auf ein Loth gehen. Nicht häufig findet man Stücke von 16—24 auf ein
Loth und Exemplare von ⅕ Loth gehören ſchon zu den großen Selten-
heiten.
Kaneelſtein, Kalkthongranat Ċa3 S⃛i + A̶⃛l S⃛i, 40 S⃛i, 23 A̶⃛l,
30,6 Ċa, 3,7 F̶⃛e. Hyacinthroth bis honiggelb, daher der Name (Kaneel
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Quenstedt, Friedrich August: Handbuch der Mineralogie. Tübingen, 1855, S. 228. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/quenstedt_mineralogie_1854/240>, abgerufen am 18.12.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.