Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 3. Göttingen, 1749.

Bild:
<< vorherige Seite



Jch stellete mich, als wüßte ich ihre Absicht nicht,
und hatte der Dorcas hart befohlen, nicht zu geste-
hen, daß sie mir etwas davon gesagt hätte.

Wollen sie ausgehen, Fräulein? fragte ich ganz
kaltsinnig.

Ja! ich gedencke in die Kirche zu gehen.

Jch hoffe, daß sie mir die Ehre gönnen werden,
sie zu begleiten.

Nein! Jch will mich in die nächste Kirche tragen
lassen.

Dieses machte mich bestürtzt. Sie will sich in
die nächste Kirche aus Sinclairs Hause tragen las-
sen; und die Frau heißt nicht Sinclair! sie will sich
im Angesicht aller Leute wider nach dem Hause zurück
tragen lassen, bey denen es in üblem Verdachte ste-
het! Wie konnte ich das zugeben? Und dennoch
mußte ich mich stellen, als wenn ich gantz gleichgül-
tig wäre. Jch sagte nur: ich würde es für eine gros-
se Gütigkeit erkennen, wenn sie mir erlaubte, mit
ihr nach St. Pauls-Kirche zu fahren, weil es noch
früh genug dazu sey.

Sie machte mir den Einwurf, daß ich allzu mun-
ter gekleidet wäre. Sie könnte ja auch allein nach
S. Pauls fahren.

Jch erinnerte sie an Singleton und an ihrem
Bruder, und versprach, mich anders zu kleiden. --
Jch bitte mir gehorsamst aus, daß ich mitfahren darf.
Jch bin sehr lange nicht in der Kirche gewesen. Wir
wollen nicht in einen Stand gehen; ich will mich
in der Kirche trennen. Allein ich hoffe, daß
wir bald noch einmahl zur Kirche gehen werden,

damit
H h 5



Jch ſtellete mich, als wuͤßte ich ihre Abſicht nicht,
und hatte der Dorcas hart befohlen, nicht zu geſte-
hen, daß ſie mir etwas davon geſagt haͤtte.

Wollen ſie ausgehen, Fraͤulein? fragte ich ganz
kaltſinnig.

Ja! ich gedencke in die Kirche zu gehen.

Jch hoffe, daß ſie mir die Ehre goͤnnen werden,
ſie zu begleiten.

Nein! Jch will mich in die naͤchſte Kirche tragen
laſſen.

Dieſes machte mich beſtuͤrtzt. Sie will ſich in
die naͤchſte Kirche aus Sinclairs Hauſe tragen laſ-
ſen; und die Frau heißt nicht Sinclair! ſie will ſich
im Angeſicht aller Leute wider nach dem Hauſe zuruͤck
tragen laſſen, bey denen es in uͤblem Verdachte ſte-
het! Wie konnte ich das zugeben? Und dennoch
mußte ich mich ſtellen, als wenn ich gantz gleichguͤl-
tig waͤre. Jch ſagte nur: ich wuͤrde es fuͤr eine groſ-
ſe Guͤtigkeit erkennen, wenn ſie mir erlaubte, mit
ihr nach St. Pauls-Kirche zu fahren, weil es noch
fruͤh genug dazu ſey.

Sie machte mir den Einwurf, daß ich allzu mun-
ter gekleidet waͤre. Sie koͤnnte ja auch allein nach
S. Pauls fahren.

Jch erinnerte ſie an Singleton und an ihrem
Bruder, und verſprach, mich anders zu kleiden. ‒‒
Jch bitte mir gehorſamſt aus, daß ich mitfahren darf.
Jch bin ſehr lange nicht in der Kirche geweſen. Wir
wollen nicht in einen Stand gehen; ich will mich
in der Kirche trennen. Allein ich hoffe, daß
wir bald noch einmahl zur Kirche gehen werden,

damit
H h 5
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0503" n="489"/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
Jch &#x017F;tellete mich, als wu&#x0364;ßte ich ihre Ab&#x017F;icht nicht,<lb/>
und hatte der <hi rendition="#fr">Dorcas</hi> hart befohlen, nicht zu ge&#x017F;te-<lb/>
hen, daß &#x017F;ie mir etwas davon ge&#x017F;agt ha&#x0364;tte.</p><lb/>
          <p>Wollen &#x017F;ie ausgehen, Fra&#x0364;ulein? fragte ich ganz<lb/>
kalt&#x017F;innig.</p><lb/>
          <p>Ja! ich gedencke in die Kirche zu gehen.</p><lb/>
          <p>Jch hoffe, daß &#x017F;ie mir die Ehre go&#x0364;nnen werden,<lb/>
&#x017F;ie zu begleiten.</p><lb/>
          <p>Nein! Jch will mich in die na&#x0364;ch&#x017F;te Kirche tragen<lb/>
la&#x017F;&#x017F;en.</p><lb/>
          <p>Die&#x017F;es machte mich be&#x017F;tu&#x0364;rtzt. Sie will &#x017F;ich in<lb/>
die na&#x0364;ch&#x017F;te Kirche aus <hi rendition="#fr">Sinclairs</hi> Hau&#x017F;e tragen la&#x017F;-<lb/>
&#x017F;en; und die Frau heißt nicht <hi rendition="#fr">Sinclair!</hi> &#x017F;ie will &#x017F;ich<lb/>
im Ange&#x017F;icht aller Leute wider nach dem Hau&#x017F;e zuru&#x0364;ck<lb/>
tragen la&#x017F;&#x017F;en, bey denen es in u&#x0364;blem Verdachte &#x017F;te-<lb/>
het! Wie konnte ich das zugeben? Und dennoch<lb/>
mußte ich mich &#x017F;tellen, als wenn ich gantz gleichgu&#x0364;l-<lb/>
tig wa&#x0364;re. Jch &#x017F;agte nur: ich wu&#x0364;rde es fu&#x0364;r eine gro&#x017F;-<lb/>
&#x017F;e Gu&#x0364;tigkeit erkennen, wenn &#x017F;ie mir erlaubte, mit<lb/>
ihr nach St. Pauls-Kirche zu fahren, weil es noch<lb/>
fru&#x0364;h genug dazu &#x017F;ey.</p><lb/>
          <p>Sie machte mir den Einwurf, daß ich allzu mun-<lb/>
ter gekleidet wa&#x0364;re. Sie ko&#x0364;nnte ja auch allein nach<lb/>
S. Pauls fahren.</p><lb/>
          <p>Jch erinnerte &#x017F;ie an <hi rendition="#fr">Singleton</hi> und an ihrem<lb/>
Bruder, und ver&#x017F;prach, mich anders zu kleiden. &#x2012;&#x2012;<lb/>
Jch bitte mir gehor&#x017F;am&#x017F;t aus, daß ich mitfahren darf.<lb/>
Jch bin &#x017F;ehr lange nicht in der Kirche gewe&#x017F;en. Wir<lb/>
wollen nicht in einen Stand gehen; ich will mich<lb/>
in der Kirche trennen. Allein ich hoffe, daß<lb/>
wir bald noch einmahl zur Kirche gehen werden,<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">H h 5</fw><fw place="bottom" type="catch">damit</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[489/0503] Jch ſtellete mich, als wuͤßte ich ihre Abſicht nicht, und hatte der Dorcas hart befohlen, nicht zu geſte- hen, daß ſie mir etwas davon geſagt haͤtte. Wollen ſie ausgehen, Fraͤulein? fragte ich ganz kaltſinnig. Ja! ich gedencke in die Kirche zu gehen. Jch hoffe, daß ſie mir die Ehre goͤnnen werden, ſie zu begleiten. Nein! Jch will mich in die naͤchſte Kirche tragen laſſen. Dieſes machte mich beſtuͤrtzt. Sie will ſich in die naͤchſte Kirche aus Sinclairs Hauſe tragen laſ- ſen; und die Frau heißt nicht Sinclair! ſie will ſich im Angeſicht aller Leute wider nach dem Hauſe zuruͤck tragen laſſen, bey denen es in uͤblem Verdachte ſte- het! Wie konnte ich das zugeben? Und dennoch mußte ich mich ſtellen, als wenn ich gantz gleichguͤl- tig waͤre. Jch ſagte nur: ich wuͤrde es fuͤr eine groſ- ſe Guͤtigkeit erkennen, wenn ſie mir erlaubte, mit ihr nach St. Pauls-Kirche zu fahren, weil es noch fruͤh genug dazu ſey. Sie machte mir den Einwurf, daß ich allzu mun- ter gekleidet waͤre. Sie koͤnnte ja auch allein nach S. Pauls fahren. Jch erinnerte ſie an Singleton und an ihrem Bruder, und verſprach, mich anders zu kleiden. ‒‒ Jch bitte mir gehorſamſt aus, daß ich mitfahren darf. Jch bin ſehr lange nicht in der Kirche geweſen. Wir wollen nicht in einen Stand gehen; ich will mich in der Kirche trennen. Allein ich hoffe, daß wir bald noch einmahl zur Kirche gehen werden, damit H h 5

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa03_1749
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa03_1749/503
Zitationshilfe: [Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 3. Göttingen, 1749, S. 489. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa03_1749/503>, abgerufen am 02.06.2024.