Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 7. Göttingen, 1751.

Bild:
<< vorherige Seite



jeden aus dem Wege ſeyn wuͤrde: denn ich ver-
muthete nicht, daß dieſe Erfindung mir uͤber zween
oder drey Tage dienen ſollte. Eben um dieſe
Zeit muß er ſchon erfahren haben, daß ich nicht ſo
gluͤcklich bin, irgend eine Hoffnung zur Ausſoͤh-
nung mit meiner Familie zu haben: und ſo wird
er kommen; ſollte es auch nur zur Rache fuͤr das,
was er einen Betrug nennen wird, geſchehen.

Jch glaube, ich ſahe beſtuͤrzt aus, weil ich
von ihr das Geſtaͤndniß hoͤrte, daß ihr Brief bloß
eine Liſt waͤre. Denn ſie ſagte: Sie wundern
ſich, Hr. Belford, wie ich bemerke, daß ich ver-
moͤgend geweſen bin, mich eines ſolchen Kunſtgriffs
ſchuldig zu machen. Jch beſorge, daß es nicht
recht iſt: allein wie konnte ich einen Menſchen ſe-
hen, der mich ſo toͤdtlich beleidigt hatte, und doch
eben zu der Zeit, da er wegen ſeiner Verbrechen
betruͤbt zu ſeyn vorgab und mich gern ſehen wollte,
ſich ſo aͤrgerlich und leichtſinnig auffuͤhren konnte,
als er ſich gegen die ehrlichen Leute hier im Hau-
ſe auffuͤhrte? Gleichwohl iſt es auch etwas ſeltſa-
ſames, daß weder ſie, noch er, bey Durchleſung
meines Briefes, meinen Sinn getroffen. Sie
haben ſonder Zweifel geſehen, was ich geſchrieben
habe?

Ja, gnaͤdige Fraͤulein, ich habe es geſehen.
Und darauf fing ich an, es als eine unſchuldige
Liſt zu rechtfertigen.

Jn ſo weit iſt ſie freylich unſchuldig, mein
Herr, daß ich dabey keine Abſicht gehabt habe
ihm zu ſchaden, und zu dem Erfolg, den ich da-

von

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa07_1751
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa07_1751/176
Zitationshilfe: [Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 7. Göttingen, 1751, S. 170. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa07_1751/176>, abgerufen am 20.02.2025.